Ich bin während des Studiums vor über 20 Jahren dem BDB beigetreten und dann lange Zeit nicht aktiv in meiner Bezirksgruppen aufgetaucht. Nachdem dann Kollege Dr. Naumer anrief und meinte, für Heilbronn würde ein Vorsitzender gesucht, habe ich den Faden aufgenommen. Mittlerweile bin ich Teil des Landesvorstandes in Baden-Württemberg und schätze am BDB sehr, dass er als interdisziplinärer Berufsverband auch Kontakte in die anderen Bereiche des Planens und Bauens ermöglicht. Zwischenzeitlich sind gar Freundschaften entstanden, die sich aufgrund der Tätigkeit beim Bund auch über die gesamte Republik ziehen. Der BDB ist ein toller Verband und ich freue mich, mitarbeiten zu können. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass gerade das Thema Bildung und Weiterbildung mehr in den Fokus gerückt wird und der BDB hier seine Fachkompetenz in allen Bereichen noch besser darstellen kann.
Dipl.-Ing. Frank Seiter ist BDB-Mitglied und Geschäftsführer des Planungsbüros Architekturbüro S-Projekt.
Hier zeigen wir das Projekt „b39“ in Obersulm Willsbach. Wir haben die Leistungsphasen 1-5 erbracht und danach die künstlerische Oberleitung bei der Ausführung durch einen GU übernommen. Das Gebäude wird als Innovationszentrum für ein stark wachsendes Unternehmen genutzt in dem eigene Entwicklungsabteilungen und junge StartUps aus dem näheren Umfeld Raum finden. Mit insgesamt 250 Büroarbeitsplätzen ist das Gebäude auf die zukünftige Entwicklung ausgerichtet. Am Ortsrand stellt die terrassierte Gestaltung einen Übergang zum freien Feld und den dahinter liegenden Weinbergen dar.
Foto: Frank Seiter.