Direkt zum Inhalt wechseln
21. März 2023 | Aus der Branche | Nordrhein-Westfalen

Bauwende in der Stadt mit Stroh und Lehm

Mobile Baustelle Stroh zu Gast in Bonn: 11./12.05.2023 - Anmeldung jetzt möglich

Seminar und Workshop - Grundwissen über das Bauen mit Stroh

Einbau von Strohballen im Holzrahmen (c) Thomas Gramlich

Die Bonner Energie Agentur und der BDB Bonn‐Rhein‐Sieg laden zum Tages‐Workshop ein:
Die Referenten der Bildungswerkstadt für nachhaltige Entwicklung e.V. reisen mit ihrer mobilen Baustelle
nach Bonn und zeigen die Theorie und Praxis des Bauens mit Stroh und Lehm.
Dieser Workshop vermittelt im theoretischen Teil Grundwissen über den Strohbau und das Arbeiten mit
Lehm auf Stroh. Im praktischen Teil werden in Übungseinheiten der Einbau von Strohballen im Holzrahmen,
sowie das Verputzen der Strohballen mit Lehm praktiziert.
Das Seminar richtet sich an alle, die nicht nur theoretisch, sondern vor allem praktisch den Strohballenbau
kennenlernen möchten.

Termin: 11. Mai 2023 und 12. Mai 2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr – Es kann nur ein Seminartag ausgewählt werden, die Inhalte sind identisch.

Anmeldung: bis zum 02.05.2023 mit Anmeldeformular (unten verlinkt) per E‐Mail an anmeldung@bea.bonn.de

Kosten: 65,‐ € zzgl. MwSt. für Energieeffizienz‐Partner Bonn / Rhein‐Sieg und Mitglieder des BDB
100,‐ € zzgl. MwSt. für sonstige Teilnehmer*innen

Ort: Haus der Natur, An der Waldau 48 | 53127 Bonn

Nachrichten alle Nachrichten

21. März 2025 | Verbandsnachrichten Thüringen

Jahresprogramm Bezirksgruppe Sömmerda-Weimar-Pößneck

19. März 2025 | Pressemitteilung Bund

BDB begrüßt Grundgesetzänderung: Jetzt Mittel richtig einsetzen!

Der BDB steht bereit, seine Expertise einzubringen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Foto: BDB-Bezirksgruppe Krefeld
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Wechsel an der Spitze der BDB-Bezirksgruppe Krefeld

Monika Heimberg folgt auf Oliver Schröter
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Kostenlose Online-Seminare in Kooperation mit der HVV

In diesem Jahr bieten wir in Zusammenarbeit mit der HVV acht spannende Online-Seminare an, die sich speziell an Planungsbüros, ArchitektInnen und IngenieurInnen richten.
Mitgliederehrung ( v. l. n. r.): Hans-Jörg Wisch, Susanne Witt, 1. Vors. Jürgen Papenburg
13. März 2025 | Verbandsnachrichten Celle / Uelzen

BG Celle-Uelzen blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Susanne Witt und Hans-Jörg Wisch für langjährige Mitgliedschaft geehrt Jahreshauptversammlung der BDB-Bezirksgruppe Celle und Uelzen
11. März 2025 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

ArchitektIn werden - Selbstorganisation im Architekturstudium

Selbstorganisation ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die du brauchst, um dein Architekturstudium erfolgreich zu absolvieren. Damit du dein Studium effektiv strukturierst, geben wir dir einige wertvolle Tipps zur Selbstorganisation.
11. März 2025 | Pressemitteilung Bund

Der BDB zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD

Bezahlbarer Wohnraum, funktionierende Infrastruktur und Klimaschutz: Deutschland braucht jetzt keine weiteren Ankündigungen, sondern Taten. Die neue Regierung steht hier in der Pflicht!
7. März 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Einladung zur BDB Veranstaltung - „Ökologisch bauen und gesund wohnen mit Lehmbaustoffen von ClayTec“

Wandheizung und ClayTec Lehmputz: Lernen Sie die einzigartige Kombination von Schimmelschutz und Dämmsystem kennen.
5. März 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Jetzt noch bewerben für den Deutschen Architekturpreis

Noch bis zum 25. März 2025 können Unterlagen für Bauwerke eingereicht werden, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 13. Januar 2025 in Deutschland oder im Namen bzw. überwiegend aus Zuwendungsmitteln der Bundesrepublik Deutschland im Ausland fertiggestellt wurden.
4. März 2025 | Berufspolitik Baden-Württemberg

Interessenvertretung in Zeiten des Umbruchs - Im Bundestagswahlkampf als Verband punkten

Unterwegs im berufspolitischen Interesse der Mitgliedschaft des BDB-Baden-Württemberg - Ein Rückblick