Direkt zum Inhalt wechseln
28. Oktober 2024 | Berufspolitik | Nordrhein-Westfalen

Zukunftsperspektiven des Bauingenieurwesens

Sarah Kosmann, Vorstandsmitglied der IK-Bau NRW, war als Referentin auf dem Fachbereichstag Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen der FH Aachen.

Beim Vortrag zum Thema „Zukunftsperspektiven der Studiengänge im Bauingenieurwesen“ sprach Sarah Kosmann gemeinsam mit Frau Dr. Berghoff (CHE) über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich. Gerne fassen wir die Inhalte hier einmal kurz zusammen.

Frau Dr. Berghoff bewertete die Situation der Bauingenieur*innen anhand konstanter Studierendenzahlen, als stabil. In der Praxis gibt es jedoch klare Forderungen an die Lehre, die von Frau Kosmann formuliert wurden:

  • Der Fachkräftemangel und demografische Wandel erfordern eine höhere Ausbildungsquote.
  • Die Qualität der Ausbildung muss hoch bleiben, um die Kreativität und Innovationskraft der Ingenieur*innen zu fördern.
  • Forschung ist wichtig, aber kleine und mittelständische Büros können sich teure Investitionen in unsichere Technologien oft nicht leisten.

Die Ingenieurkammer setzt einige Maßnahmen zur Förderung des Berufsstands bereits um, darunter Lobbyarbeit, Öffentlichkeitsprojekte (wie Junior.ING) und gezielte Ansprache von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund.

Sarah Kosmann gibt darüber hinaus noch weitere Handlungsempfehlung. Zum Beispiel eine hochwertige Ausbildung und positive Berufsbilddarstellung, sowie den Abbau von Barrieren und Aktivierung unterrepräsentierter Gruppen.

In der anschließenden Diskussion wurden Geschlechterklischees thematisiert, etwa dass Frauen sich oft gegen ein Masterstudium entscheiden, was auf gesellschaftliche Sozialisierung zurückgeführt wurde. Zudem wurde betont, dass Jugendliche am besten über soziale Medien, besonders TikTok, erreicht werden können. Das Medium spielt bei der Ansprache also eine große Rolle.

Nachrichten alle Nachrichten

zwei Bilder der Mitgliederversammlung in Olpe
24. April 2025 | Verbandsnachrichten Olpe-Siegen

Erfolgreiche Mitgliederversammlung der BDB Bezirksgruppe Olpe am 10. April 2025

Am 10. April 2025 trafen sich siebzehn Mitglieder der BDB Bezirksgruppe Olpe zur jährlichen Mitgliederversammlung im Kolpinghaus Olpe.
23. April 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Spargelessen mit Impulsvortrag

Der BDB lädt wieder ein zum traditionellen Spargelessen mit Impulsvortrag. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit Photovoltaik.
22. April 2025 | Verbandsnachrichten Bund

Das Team der Bundesgeschäftsstelle sucht Verstärkung!

Zu besetzen ist die Position Referent:in für Finanz- und Beitragswesen. Gesucht werden Buchhalter:innen oder eine Kauffrau bzw. ein Kaufmann. Jetzt bewerben!
14. April 2025 | Aus der Branche Bund

Start des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026

Ab sofort haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen entlang der gesamten Bauwertschöpfungskette die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
11. April 2025 | Aus der Branche Leipzig

Geschichte am lebenden Gebäude

Baustellenbesuch und Stadtarchiv Leipzig – eine Zeitreise in Architektur und Baukultur
10. April 2025 | Berufspolitik Bund

Koalitionsvertrag 2025: Licht und Schatten für die Bau- und Planungsbranche

Der Koalitionsvertrag setzt wichtige Impulse, noch fehlen aber Klarheit und konkrete Maßnahmen. Wir setzen uns weiterhin für klare Regelungen, eine stärkere Position der Planungsberufe und zukunftsfähige Baupolitik ein.
10. April 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

EINLADUNG zur Mitgliederversammlung 2025

Sehr geehrte Kolleg:innen, zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 darf ich Sie recht herzlich nach Ludwigshafen einladen. Die Tagesordnung ist beigefügt.
10. April 2025 | Verbandsnachrichten Rheinland-Pfalz

BDB-Frauenveranstaltung am 23.05.2025

Liebe BDB-Frauen in Rheinland-Pfalz, ich freue mich sehr, dass ich Sie heute zu unserer nächsten BDB-Frauenveranstaltung am 23.05.2025 nach Mannheim einladen kann.
Portrait Friederike Proff
10. April 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

„Wohnungsbau: Wie läuft’s?“ – Friederike Proff live im ARD-Morgenmagazin

Am heutigen Donnerstag, 10. April 2025, war unsere stellvertretende Landesvorsitzende Friederike Proff als Expertin im ARD-Morgenmagazin zu Gast. In der Live-Sendung diskutierte sie unter dem Titel „Wohnungsbau: Wie läuft’s?“ die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt.
7. April 2025 | Verbandsnachrichten Regensburg

Rückblick auf die Tagesexkursion nach Freising

Ein frischer Wind weht durch Freising, damit ist nicht nur die herrliche Frühlingsluft mit dem betörenden Magnolienduft gemeint, die die Exkursionsgruppe der BG Regensburg in der oberbayerischen Domstadt begrüßt. Man spürt sofort die Einladung, Neues zu entdecken und wird neugierig!