Direkt zum Inhalt wechseln
19. März 2025 | Pressemitteilung | Bund

BDB begrüßt Grundgesetzänderung: Jetzt Mittel richtig einsetzen!

Der BDB steht bereit, seine Expertise einzubringen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Foto: Rudy und Peter Skitterians auf Pixabay.

Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB) begrüßt die gestern vom Bundestag beschlossene Grundgesetzänderung zur Freigabe dringend benötigter Investitionsmittel für die Infrastruktur. Der BDB appelliert an die Politik, die Umsetzung entschlossen anzugehen – für eine zukunftsfähige, leistungsfähige Infrastruktur in Deutschland.

BDB-Präsident Christoph Schild betont:Dies ist ein wichtiger Schritt, doch jetzt muss sichergestellt werden, dass die Mittel effizient eingesetzt werden.“

Besonders der bezahlbare Wohnungsbau darf nicht aus dem Blick geraten, da er für den sozialen Zusammenhalt essenziell ist. Neben der Finanzierung müssen auch die Verwaltungs- und Genehmigungsbehörden gestärkt und digitalisiert werden, um Investitionen zügig auf die Straße, die Schiene und in andere Infrastrukturprojekte zu bringen. Zudem gilt es, Partizipationsrechte so zu gestalten, dass berechtigte Anliegen berücksichtigt werden, ohne notwendige Projekte durch Blockaden zu gefährden.

BDB-Vizepräsidentin Friederike Proff: „Der BDB steht bereit, seine Expertise einzubringen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Wir müssen aus dem Silodenken herauskommen und kooperativ zusammenarbeiten, damit wir die Herausforderungen effizient und zukunftsorientiert meistern.“

Wir müssen aus dem Silodenken herauskommen und kooperativ zusammenarbeiten, damit wir die Herausforderungen effizient und zukunftsorientiert meistern.

Dipl.-Ing. Friederike Proff | BDB-Vizepräsidentin

Koalitionsverhandlungen 2025 zwischen CDU/CSU und SPD | BDB-Positionen

Presseanfragen

Für Presseanfragen rund um den BDB steht Ihnen in der Bundesgeschäftsstelle Thomas Bussemer, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, zur Verfügung. Sie erreichen ihn per E-Mail an bussemer@baumeister-online.de und telefonisch unter +49 30 841897-18.

Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf, so dass Sie künftig alle Pressemitteilungen immer aktuell per E-Mail erhalten. Bitte kontaktieren Sie hierfür Herrn Bussemer.