Zunächst: Was ist Resilienz?
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, mit Stress, Herausforderungen und Rückschlägen umzugehen und sich davon nicht unterkriegen zu lassen. In unserem schnelllebigen und oft fordernden Berufsfeld ist dies eine wichtige Eigenschaft. Sie hilft uns, ein zufriedenes und erfolgreiches Leben zu führen. Und das gute daran ist: Du kannst sie dir „antrainieren“.
Resilienz entwickeln: Einige Strategien
Das könntest du sein:
Lena, eine junge Bauingenieurin, stand vor einem komplexen Projekt, das unerwartete Schwierigkeiten mit sich brachte. Durch regelmäßigen Austausch mit erfahrenen Kollegen und die Anwendung von Stressbewältigungstechniken konnte sie das Projekt erfolgreich abschließen.
Markus, ein Architekt, musste einen Projektentwurf nach kritischen Kundenfeedbacks überarbeiten. Er nutzte diese Gelegenheit, um sein Design zu verbessern und lernte dabei neue Software-Tools kennen, die ihm in späteren Projekten von Nutzen waren.
Weitere Ressourcen und Unterstützung
Nutze die Ressourcen und Netzwerke des BDB, um dich mit Menschen zu vernetzen, die dir bei deinen Herausforderungen helfen können.