Direkt zum Inhalt wechseln

Kann KI Architektur ? – Über die methodische Einbindung von KI-Werkzeug im Büroalltag

digital

01.07.2025, 09:00 Uhr - 01.07.2025, 12:15 Uhr

Web-Seminar: Kann KI Architektur ? – Über die methodische Einbindung von KI-Werkzeug im Büroalltag

am: 01. 07.2025

Zeitablauf: 09:00 Uhr – 12:15 Uhr
09:00 Uhr – 10:30 Uhr 1. Seminarteil – 15 Minuten Pause
10:45 Uhr – 12:15 Uhr 2. Seminarteil

Aufbauend auf der Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten bei der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Planung, fokussiert sich das Seminar auf die methodische Einbindung der neuen Werkzeuge in Büroalltag und bestehende Planungsprozesse.
Es werden die Risiken und Herausforderungen bei der Anwendung von KI erörtert und die Lösungsstrategien vorgestellt, die sich als praktikabel erwiesen haben.

Ziele des Seminars
* Erkundung der Möglichkeiten und Grenzen von künstlicher Intelligenz (KI) in der Architektur.
* Untersuchung der Herausforderungen bei der methodischen Einbindung neuer Technologien und Werkzeuge.

Themenübersicht
1. Einführung
* Vorstellung des Seminarziels und der zentralen Fragestellungen
* Überblick über den aktuellen Stand der KI in der Architektur
2. Texte generieren und analysieren – Chatbots
* Einsatz von Chatbots zur Unterstützung der Planungsprozesse
* Möglichkeiten der Textgenerierung und Kommunikation durch KI
3. Bilder generieren – Text zu Bild
* Technologien zur Umwandlung von Textbeschreibungen in visuelle Darstellungen
* Anwendungen in der Konzeptentwicklung und Visualisierung
4. Bilder generieren – Skizze zu Bild
* Systeme zur Transformation von Skizzen in detaillierte Renderings
* Nutzen für die frühe Entwurfsphase und Präsentationen
5. Automatisierung von Planungsschritten
* Überblick über verfügbare Werkzeuge
* Erörterung von Nutzen und Risiken
6. Abschluss
* Zusammenfassung der Erkenntnisse
* Diskussion über zukünftige Entwicklungen und offene Fragen

Die Seminarunterlagen der Referenten werden vor der Veranstaltung digital an die Seminarteilnehmenden verteilt.
Das Web-Seminar wird mit der Plattform go-to-meeting durchgeführt.

Das Seminar ist bei der AKNW und IK Bau NRW mit je 4 UE als Fortbildung beantragt.

Referent:
Philipp Eichstädt, Dipl.-Ing. Architekt, RIBA, Büro: seg architekten

Preise:
BDB-Mitglieder: 90,00 EUR
Mitarbeiter BDB-Büro: 135,00 EUR
Gäste: 180,00 EUR

Hier können Sie sich für den 01.07.2025 anmelden.

Details

Datum:
01. Juli 2025

Zeit:
09:00 - 12:15

Region:

  • Nordrhein-Westfalen

Veranstaltungsart:

  • Fortbildungen

Veranstalter

BDB Landesverband NRW

Veranstaltungsort

digital