Direkt zum Inhalt wechseln
27. November 2023 | Verbandsnachrichten | Nordrhein-Westfalen

1. BDB-Symposium Holzbau

Am 23.11.2023 fand im Dortmunder Baukunstarchiv das 1. BDB-Symposium Holzbau statt.

Um zu zeigen, was moderner Holzbau leisten kann, wie unterschiedliche Bauweisen funktionieren aber vor allem auch welche Schwierigkeiten es gibt und was wir alle daraus lernen können, hatte der BDB.NRW in das Dortmunder Baukunstarchiv eingeladen. Es war ein Experiment. Mit einem neuen Format wollten wir mehr Raum für Gespräche und einen interdisziplinären Austausch bieten. Darüber hinaus standen in den Pausen großzügige Zeitfenster für einen informativen Austausch und Diskussionen mit den ReferentInnen und weiteren ExpertInnen aus dem Holzbau zur Verfügung.

Holz ist zwar eine nachwachsende, aber dennoch begrenzte Ressource, die sehr verantwortungsbewusst und effizient genutzt werden muss. In der Diskussion über die Potenziale und Vorteile des Holzbaus für nachhaltiges und klimafreundliches Bauen wurden Bauweisen und Systeme erläutert, die im modernen Holzbau eingesetzt werden. Es war wichtig, zu verstehen wie stark die Vorfertigung den Bauprozess verändert, von intensiverer Planung bis hin zu stark verkürzten Bauzeiten und einer höheren Präzision in der Ausführung. Aufgrund des hohen Vorfertigungsgrads werden im Holzbau wesentliche Entscheidungen zu einem früheren Zeitpunkt getroffen als beim konventionellen Bauen.

Wir haben wertvolle Einblicke in bewährte Praktiken und Strategien erhalten, um möglichen Schwierigkeiten im Holzbau zu begegnen. Die rege und intensive Diskussion des Publikums mit den ReferentInnen und der informelle Austausch mit erfahrenen Akteuren über Fragen des Holzbaus haben die Intention dieses Formates aus unserer Sicht bestätigt. Die Moderation durch Kay Künzel verlieh der Veranstaltung eine lebendige Dynamik, während die Vielfalt der ReferentInnen und externen ExpertInnen ein breites Spektrum an Perspektiven bot. Ihre wertvollen Beiträge trugen maßgeblich zum Erfolg dieser Auftaktveranstaltung bei.

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenstellung von Links, mit weitergehenden Informationen:

Die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele verständlich erklärt
www.bundesregierung.de/nachhaltigkeitsziele

Holzbaugerechte Planung
www.proholz.at/zuschnitt-70

Öffentliches Bauen & Sanieren mit Holz – Leitfaden Bauvergabe
www.fnr.de/leitfaden-bauvergabe

Holzhauskonzepte
www.fnr.de/holzhauskonzepte

 

Nachrichten alle Nachrichten

10. Oktober 2025 | Aus der Branche Leipzig

Fachveranstaltung zum Thema Holzschutz im sächsischen Hauptgestüt Graditz

Gestern, den 09.10.25 fand – organisiert vom BDB in Kooperation mit dem Sächsischen Holzschutzverband und der Handwerkskammer Leipzig – eine praxisnahe Fachveranstaltung rund um das Thema Holzschutz statt.
10. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

„Dritte Orte braucht das Land“: Inspirierender Abend in der Landesvertretung Niedersachsen

Vom Celler Karstadt-Wettbewerb bis zur Bauwende: Veranstaltung zeigt neue Perspektiven für lebendige Innenstädte.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Vortragsreihe baupraxis

Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure, Bezirksgruppe Koblenz ist auch im Wintersemester 2025 /26 wieder Kooperationspartner der Hochschule Koblenz bei der Vortragsreihe baupraxis. Die Vorträge werden hybrid angeboten.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Jetzt noch teilnehmen! „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“

Noch bis 30. Oktober haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
6. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Unsere Seminar-Flatrate für Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildung leicht gemacht! Nutzen Sie auch für 2026 die Chance, Ihre Fortbildung nun noch einfacher zu gestalten!
5. Oktober 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Braunkohlessen des BDB

Pünktlich im November lädt der BDB wieder zum Braunkohlessen. Deftiges Essen mit frischen Impulsen für Bauschaffende und -interessierte garantiert. Alle Mitglieder und Freundeskreismitglieder sind eingeladen. Am 13. November im Waldhaus Oelper statt.
5. Oktober 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Besuchen Sie die Metropolregion auf der ExpoReal - "Ein Land. Eine Region. Eine Zukunft."

Erstmals präsentieren sich das Land Niedersachsen und die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg gemeinsam auf der Expo Real in München, Europas größter Fachmesse für Immobilien. Auf dem gemeinsamen Stand sind in diesem Jahr 15 regionale Partner und insgesamt 75 Mitaussteller.
2. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Dortmund

Rückblick: BDB.Dortmund lud zur Diskussion über die IGA2027 ein

Unter dem Titel „IGA2027 – Blümchenschau oder Stadtentwicklung“ lud der BDB.Dortmund am 24.09.2025 zu einer gut besuchten Veranstaltung ein. Rund 40 Interessierte folgten der Einladung und erlebten einen spannenden Vortrag mit angeregter Diskussion.
1. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Nexture+ startet große Nachwuchsumfrage 2025

Jetzt teilnehmen und die Zukunft von Architektur & Planung mitgestalten.
30. September 2025 | Aus der Branche Koblenz

STADTENTWICKLUNG IN ZEITEN DES KLIMAWANDELS - Kostenfrei!

DONNERSTAG, 09.10.2025, 18 - 21 UHR IM GEWÖLBEKELLER AM FLORINSMARKT