Direkt zum Inhalt wechseln
10. Mai 2024 | Verbandsnachrichten | Nordrhein-Westfalen

BDB.Dortmund JHV 2024

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der BDB-Bezirksgruppe Dortmund standen wichtige Entscheidungen auf der Tagesordnung. Ein neuer Vorstand wurde gewählt, der die Geschicke der Gruppe lenken wird.
Foto: BDB.Dortmund
v. l. n. r.: Petra Dahlheim (Beisitzerin Architektur), Güde Schmidt-Goslowski (Mitgliederbetreuung), Dietmar Neumann (neuer Schatzmeister), Angelika Becker (1.Vorsitzende), Stephan Becker (Schriftführer), Tanja Hauptstock (neue 2.Vorsitzende)
v. l. n. r.: Angelika Becker, Dirk Mosebach, Tanja Hauptstock

Die Architektin Angelika Becker wurde als erste Vorsitzende im Amt bestätigt, während die Bauingenieurin Tanja Hauptstock zur neuen zweiten Vorsitzenden gewählt wurde. Diese Besetzung unterstreicht nicht nur das starke Engagement von Frauen im BDB, sondern es spiegelt auch die Interdisziplinarität des BDB.

Das Amt des Schatzmeisters wurde neu besetzt. Dietmar Neumann übernimmt diese wichtige Position und bringt seine langjährige Erfahrung ein, um die finanziellen Angelegenheiten der Bezirksgruppe zu regeln. Güde Schmidt-Goslowski wird sich um die Mitgliederbetreuung kümmern, Stephan Becker wurde zum Schriftführer gewählt und Petra Dahlheim als Beisitzerin Architektur.

Wir möchten uns bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Dirk Mosebach und Marcel Tripke für ihre langjährige engagierte Arbeit sehr herzlich bedanken. Dirk Mosebach, der 20 Jahre lang als Schatzmeister tätig war, hinterlässt eine bedeutende Spur in der Geschichte der BG Dortmund. Marcel Tripke, der 10 Jahre lang als zweiter Vorsitzender fungierte, wird der Gruppe weiterhin als Kassenprüfer erhalten bleiben.

Die Bezirksgruppe Dortmund blickt mit einem starken und vielfältigen Vorstand in die Zukunft und setzt sich weiterhin für die Interessen ihrer Mitglieder und die Förderung der Interessen von ArchitektInnen- und IngenieurInnen ein.

Nachrichten alle Nachrichten

10. Oktober 2025 | Aus der Branche Leipzig

Fachveranstaltung zum Thema Holzschutz im sächsischen Hauptgestüt Graditz

Gestern, den 09.10.25 fand – organisiert vom BDB in Kooperation mit dem Sächsischen Holzschutzverband und der Handwerkskammer Leipzig – eine praxisnahe Fachveranstaltung rund um das Thema Holzschutz statt.
10. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

„Dritte Orte braucht das Land“: Inspirierender Abend in der Landesvertretung Niedersachsen

Vom Celler Karstadt-Wettbewerb bis zur Bauwende: Veranstaltung zeigt neue Perspektiven für lebendige Innenstädte.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Vortragsreihe baupraxis

Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure, Bezirksgruppe Koblenz ist auch im Wintersemester 2025 /26 wieder Kooperationspartner der Hochschule Koblenz bei der Vortragsreihe baupraxis. Die Vorträge werden hybrid angeboten.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Jetzt noch teilnehmen! „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“

Noch bis 30. Oktober haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
6. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Unsere Seminar-Flatrate für Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildung leicht gemacht! Nutzen Sie auch für 2026 die Chance, Ihre Fortbildung nun noch einfacher zu gestalten!
5. Oktober 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Braunkohlessen des BDB

Pünktlich im November lädt der BDB wieder zum Braunkohlessen. Deftiges Essen mit frischen Impulsen für Bauschaffende und -interessierte garantiert. Alle Mitglieder und Freundeskreismitglieder sind eingeladen. Am 13. November im Waldhaus Oelper statt.
5. Oktober 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Besuchen Sie die Metropolregion auf der ExpoReal - "Ein Land. Eine Region. Eine Zukunft."

Erstmals präsentieren sich das Land Niedersachsen und die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg gemeinsam auf der Expo Real in München, Europas größter Fachmesse für Immobilien. Auf dem gemeinsamen Stand sind in diesem Jahr 15 regionale Partner und insgesamt 75 Mitaussteller.
2. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Dortmund

Rückblick: BDB.Dortmund lud zur Diskussion über die IGA2027 ein

Unter dem Titel „IGA2027 – Blümchenschau oder Stadtentwicklung“ lud der BDB.Dortmund am 24.09.2025 zu einer gut besuchten Veranstaltung ein. Rund 40 Interessierte folgten der Einladung und erlebten einen spannenden Vortrag mit angeregter Diskussion.
1. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Nexture+ startet große Nachwuchsumfrage 2025

Jetzt teilnehmen und die Zukunft von Architektur & Planung mitgestalten.
30. September 2025 | Aus der Branche Koblenz

STADTENTWICKLUNG IN ZEITEN DES KLIMAWANDELS - Kostenfrei!

DONNERSTAG, 09.10.2025, 18 - 21 UHR IM GEWÖLBEKELLER AM FLORINSMARKT