Direkt zum Inhalt wechseln
24. Juni 2025 | Berufspolitik | Nordrhein-Westfalen

Georg Wintgen im WDR-Interview: „Normen und Komfort reduzieren, wenn wir beim Wohnungsbau wirklich Tempo wollen“

Am 20.06.2025 war unser BDB-Kollege & Vorsitzender der BDB-Bezirksgruppe Köln Georg Wintgen zu Gast im WDR Morgenecho.

In einem treffenden Interview machte er deutlich, was es braucht, um beim Wohnungsbau endlich aus der Krise zu kommen: Mut zur Vereinfachung, weniger überzogene Standards – und eine Politik, die wirklich auf Tempo setzt.

Worum geht es genau?
Das Bundeskabinett hat den sogenannten „Bauturbo“ beschlossen – ein Gesetzespaket zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren. Im Zentrum stehen Änderungen im Baugesetzbuch, die für schnellere Abläufe sorgen sollen.

Gut gemeint – aber reicht das?
Aus Sicht des BDB (Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure) sind die angekündigten Maßnahmen ein Schritt in die richtige Richtung. Doch es fehlt an echten strukturellen Reformen, die die Grundlage für einen nachhaltigen Systemwechsel schaffen.

Was der BDB fordert:

  • Mehr finanzielle Förderung für bezahlbaren und zugleich nachhaltigen Wohnraum
  • Bauleitpläne mit Befristung und regelmäßiger Aktualisierung, um Planungen flexibel zu halten
  • Moderierte Beteiligungsverfahren, die schneller und zielführender gestaltet werden
  • Konzentration auf den Bedarf: bezahlbarer Wohnraum statt Fokussierung auf den hochpreisigen Luxussektor

Georg Wintgen bringt es im WDR auf den Punkt:
Weg von der Überregulierung, hin zu realistischen Anforderungen. In seinem Statement verweist Wintgen auf die Potsdamer Erklärung des BDB, in der der Verband im Mai diesen Jahres Mut, Realismus und Verantwortung in der Baupolitik eingefordert hat.

Der BDB steht bereit:
Für den offenen Dialog. Für mehr Tempo beim Wohnungsbau. Für praxisnahe und verantwortungsvolle Lösungen.

Hier geht es zum kompletten Beitrag des WDR: WDR-Beitrag

Nachrichten alle Nachrichten

17. Oktober 2025 | Berufspolitik Bund

Länder billigen „Bau-Turbo“ – BDB begrüßt Mut und mahnt zur Sorgfalt

Mit dem Ja des Bundesrats ist der Weg frei für das neue Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus. Der BDB begrüßt die Initiative, weist aber auf Risiken und Gestaltungserfordernisse hin.
10. Oktober 2025 | Aus der Branche Leipzig

Fachveranstaltung zum Thema Holzschutz im sächsischen Hauptgestüt Graditz

Gestern, den 09.10.25 fand – organisiert vom BDB in Kooperation mit dem Sächsischen Holzschutzverband und der Handwerkskammer Leipzig – eine praxisnahe Fachveranstaltung rund um das Thema Holzschutz statt.
10. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

„Dritte Orte braucht das Land“: Inspirierender Abend in der Landesvertretung Niedersachsen

Vom Celler Karstadt-Wettbewerb bis zur Bauwende: Veranstaltung zeigt neue Perspektiven für lebendige Innenstädte.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Vortragsreihe baupraxis

Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure, Bezirksgruppe Koblenz ist auch im Wintersemester 2025 /26 wieder Kooperationspartner der Hochschule Koblenz bei der Vortragsreihe baupraxis. Die Vorträge werden hybrid angeboten.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Jetzt noch teilnehmen! „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“

Noch bis 30. Oktober haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
6. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Unsere Seminar-Flatrate für Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildung leicht gemacht! Nutzen Sie auch für 2026 die Chance, Ihre Fortbildung nun noch einfacher zu gestalten!
5. Oktober 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Braunkohlessen des BDB

Pünktlich im November lädt der BDB wieder zum Braunkohlessen. Deftiges Essen mit frischen Impulsen für Bauschaffende und -interessierte garantiert. Alle Mitglieder und Freundeskreismitglieder sind eingeladen. Am 13. November im Waldhaus Oelper statt.
5. Oktober 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Besuchen Sie die Metropolregion auf der ExpoReal - "Ein Land. Eine Region. Eine Zukunft."

Erstmals präsentieren sich das Land Niedersachsen und die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg gemeinsam auf der Expo Real in München, Europas größter Fachmesse für Immobilien. Auf dem gemeinsamen Stand sind in diesem Jahr 15 regionale Partner und insgesamt 75 Mitaussteller.
2. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Dortmund

Rückblick: BDB.Dortmund lud zur Diskussion über die IGA2027 ein

Unter dem Titel „IGA2027 – Blümchenschau oder Stadtentwicklung“ lud der BDB.Dortmund am 24.09.2025 zu einer gut besuchten Veranstaltung ein. Rund 40 Interessierte folgten der Einladung und erlebten einen spannenden Vortrag mit angeregter Diskussion.
1. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Nexture+ startet große Nachwuchsumfrage 2025

Jetzt teilnehmen und die Zukunft von Architektur & Planung mitgestalten.