Direkt zum Inhalt wechseln

Der Architektur Fotowettbewerb in Köln

Foto: BDB-Köln.

2. BDB-KÖLN Architektur-Fotografie-Preis und Ausstellung | 2023

Architektur Fotowettbewerb baumeisterliches:koeln | 2023

Thema:

Es werden zum Thema „Blickwinkel Deiner Stadt“ Bilder vom Stadtgebiet Köln gesucht. Der BDB möchte mit dem Preis, der auf einer Freilicht-Ausstellung im Mai 2023 prämiert werden soll, den Querschnitt einer lebendigen Stadtarchitektur Kölns präsentieren. Jede Fotografin und jeder Fotograf aus Europa als auch BDB-Mitglieder sind eingeladen, ihren Blick auf die Kölner Stadtarchitektur zu richten und ihre Sichtweise zu präsentieren.

Wissenswertes:

Eine Jury wird über 12 Fotos entscheiden, die in einer mehrwöchigen Ausstellung in der Kölner Innenstadt in Form einer Freilichtausstellung auf dem L.-Fritz-Gruber-Platz gezeigt werden. L.-Fritz-Gruber war 1950 Mitbegründer der Photokina und der gleichnamige Stadtplatz zeigt in der Gestaltung Licht und Schatten als ein wesentliches Ausdrucksmittel in der Fotografie. Prämiert werden ausgewählte Einreichungen mit Geldpreisen in Höhe von gesamt 2.250 €. Die Vernissage und Ausstellung findet vom 11. Mai bis Mitte Juni 2023 statt.

Wir danken unserem Sponsor, dem Fotodienstleister CEWE, ganz herzlich für die großzügige Unterstützung und sein Engagement für die Fotografie und zur Architektur! Der Architektur-Fotografie-Preis baumeisterliches:koeln fügt sich mit Dank in das stadtweite Programm des Photoszene Festivals 2023 ein.

Der Einreicheschluss ist beendet. Die letzte Möglichkeit war bis einschließlich Freitag, den 24. Februar 2023. Wir Danken allen Einsenderinnen und Einsendern für die Einreichungen, wir werden uns bei Ihnen melden!

Es waren folgende Hinweise zubeachten:

  • Es können je Teilnehmer maximal drei Fotografien eingereicht werden
  • Einreichung per Upload auf dieser Homepage
  • Die Bilddatei muss im Jpg-Dateiformat (300dpi) in der vollen Auflösung (maximale Kantenlänge) eingereicht werden. Die Dateigröße je Bild darf 15 MB nicht überschreiten.
  • Bitte nur Bilder im Querformat einreichen
  • Es können nur Bilder mit vollständigen Kontaktdaten berücksichtigt werden
  • Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Teilnahmebedingungen

Impressionen 1. BDB-KÖLN Architektur-Fotografie-Preis und Ausstellung | 2021

Der Architektur-Fotografie-Preis BDB-Köln im Rückblick

Der 1. Architektur-Fotografie-Preis 2021 baumeisterliches:koeln hat in Köln und Nordrhein-Westfalen einen neuen Aspekt zu den bereits etablierten Auszeichnungen des BDB hinzugefügt. Der erste Architektur-Fotografie-Preis wurde in 2021 erfolgreich durchgeführt  — an die Einsender der zahlreich eingereichten Bilder wurden 3 Geldpreise und 9 Anerkennungen vergeben.

Die Preisträger 2021 waren:

  1. Marcel Geitmann mit dem Foto „Böhm in Seeberg“
  2. Julia Köstner  mit dem Foto „Die Oper“
  3. Roland Breitschuh mit dem Foto „Mülheim under Construction“

Die Vernissage und Preisverleihung fand auf dem L.-Fritz-Gruber-Patz statt. Gruber war 1950 Mitbegründer der Photokina, Fotografiesammler und Publizist. Die Ausstellung konnte vom 07.08. bis zum 30.08.2021 auf dem Platz in Köln rund um die Uhr besichtigt werden. Der Preis wird im 2-jährigem biennalen Turnus vergeben.

Die Preisträgerin und die Preisträger 2021

Marcel Geitmann – Böhm in Seeberg
1. Preis
Ort: Siedlung Seeberg (Chorweiler)
Architektur: Gottfried Böhm, Köln

„Es war mein erster Besuch in Chorweiler…“
„Die Farbgebung in Verbindung mit den teils verwinkelten und klaren geraden Strukturen folgenden Anreihung der Häuser strahlen eine surreale und gerade zu außerirdische Atmosphäre aus. Die Fahrräder und ihre Anordnung vor den Häusereingängen mit ihren auf den von warmen Licht angestrahlten hellen Fassaden bringen ein Gefühl des nachbarschaftlichen Alltags und der Lebendigkeit mit sich, ohne auf dem Foto tatsächlich Menschen zu zeigen.“

Julia Köstner – Die Oper
2. Preis
Ort: Offenbachplatz 1 (Altstadt-Nord)
Architektur: Wilhelm Riphahn

„Die Oper ist aber einfach schön. Ich finde generell Riphahn-Architektur schön.“
„Mein Foto zeigt die unter Denkmalschutz gehörenden Opernterrassen in einer Perspektive, als könnte ich heute Abend dem Wunsch nachkommen eine Vorstellung zu besuchen. Ohne die vielen Baucontainer, Baumaterialien und ohne die vielen Bauzäune. Und doch hat es einen hohen Wiedererkennungswert. Das Zusammenspiel auch hier mit der Natur – den Wolken – ist einfach stimmungsvoll. Ich sehe mich als Momentensammlerin.“

Roland Breitschuh – Mülheim under Construction
3. Preis
Ort: Schanzenviertel (Mülheim)
Architektur: unbekannt

„Ich spiele gerne mit Perspektiven in der Perspektive, mit sich auflösender und beginnender Gestalt – es sind die Übergänge die mich faszinieren.“
„Als Menschenfotograf setze ich mich intensiv mit der Umgebung, den Kölner Veedeln und seinen Bewohnerinnen und Bewohner auseinander. Das Bild „Mülheim under Construction“ entstand im Zuge einer Auftragsarbeit und zeigt eindrücklich und kritisch die Neugestaltung eines traditionellen Stadtviertels.“

Der BDB-Köln Dankt allen Einsenderinnen und Einsendern für ihre Beteiligung! Bis zum nächstenmal!

Wir Danken unserem Sponsor, dem Fotodienstleister CEWE, ganz herzlich für die großzügige Unterstützung und sein Engagement für die Fotografie und zur Architektur! Der Architektur-Fotografie-Preis baumeisterliches:koeln fügt sich mit Dank in das stadtweite Programm des Photoszene Festivals 2023 ein.