Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Architektenkammerwahl in Niedersachsen
Sie haben die Wahl – Bitte wählen Sie bis Donnerstag, 8.12.2022- 18 Uhr!
Die Ziele der Zukunft liegen hoch und müssen auch hoch sein. Doch um diese zu erreichen, muss ein 3-faches Tempo in der Projektrealisierung erreicht werden und dies möglichst im Bestand unter erschwerten Bedingungen:
• Bauordnungen, die nur mit vielen Abweichungsanträgen funktionieren
• Personalprobleme im Büro und in den Ämtern,
• EU gesteuerte Vergabesituationen, die unsere heutigen Strukturen, in denen wir arbeiten, kaputt machen
• Diverse Varianten des digitalen Bauantrags mit den unterschiedlichsten Handhabungen in den Bauämtern
• und dazu ein neues Qualitätssigel für Nachhaltiges Bauen, was erhöhten Arbeitsaufwand mit sich bringt
Es kann nicht sein, dass jeder von uns sich in zwei Qualitätsgesellschaften auditieren muss, um seinen Job machen zu können.
Es kann nicht sein, dass unsere Arbeit nur noch von anderen gesteuert wird, sodass wir entwurflich und in der Ausführung nur noch reagieren und nicht mehr agieren können.
Es kann nicht sein, dass die Baukultur hintenansteht, da uns die Formalitäten kaum noch Raum lassen.
Zusammengefasst, wenn wir das auf uns wirken lassen, bekommt man Angst, ob das für kleine bis mittelständige Büros zu bewältigen ist.
Der BDB kämpft für vernünftige Ziele – nicht für unerreichbare.
Unsere Arbeit muss machbar bleiben.
• Wir brauchen Bürokratieabbau.
• Wir brauchen einfaches Bauen: zum Beispiel den Gebäudetyp E.
• Wir brauchen jeden Kollegen, jede Kollegin – gerade die kleinen und mittelständigen Büros – in ganz Niedersachsen, um überhaupt eine Change zu haben, die Bauaufgaben der nahen Zukunft zu erfüllen. Darum ist Regionalarbeit wichtig.
• Wir brauchen viel Einsatz für gute Weiterbildung.
• Wir brauchen einen Paradigmenwechsel.
Der BDB ist für Sie in der Vertreterversammlung der Architektenkammer Niedersachsen tätig. In der Architektenkammer setzen wir uns aktiv für Ihre Ziele ein. Wir nehmen Positionen im Vorstand und Präsidium ein und arbeiten für Sie aktiv in den Ausschüssen. Die Kammer bündelt uns alle zu einer starken Stimme, mit der wir etwas erreichen können.
Der BDB trägt das interdisziplinäre Arbeiten quasi im Herzen. Bei uns sind alle Architekten und Architektinnen – ob beamtet, angestellt oder freiberuflich – vollwertige Mitglieder, ebenso alle Sparten der Fachrichtungen. Das Arbeiten im Team auf Augenhöhe wird helfen, die Probleme zu lösen.
Der BDB tritt auch in diesem Jahr wieder an, um diese Arbeit weiter fortzuführen.
Um dies tun zu können, bitte ich Sie um Ihre Stimmen für den BDB.
Nutzen Sie Ihre Stimme – „gehen“ Sie wählen – bis Donnerstag, 8.12.2022, 18 Uhr.
In der Anlage finden Sie die Kollegen und Kolleginnen in Ihrer Region, die sich für Sie einsetzen werden.
Mit freundlichen Grüßen Susanne Witt Landesvorsitzende BDB Niedersachsen