Direkt zum Inhalt wechseln
29. September 2022 | Verbandsnachrichten | Bayern

Landesvorstandssitzung am 28. September 2022

Der Landesvorstand traf sich Ende September online zur Planung des Herbsts und des Winters.
BDB Bayern

Am 28. September 2022 kam der Landesvorstand des BDB Bayern, bestehend aus den Vorsitzenden und den Ressorleiter:innen und unterstützt durch die Geschäftsstelle, online zusammen. In der Herbstsitzung ging es um die Planung der nächsten Monate und einer grundsätzlichen Abstimmung darüber, wie weiterhin mit der fortlaufenden Pandemiesituation umgegangen werden soll.

Zunächst stellte sich die neue Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle Viola Breyer-Wich, Nachfolgerin von Susanne Seefried und seit September in München tätig, vor. Zum BDB kam Frau Breyer-Wich auf Empfehlung von Susanne Seefried und wird, wie Lioba Gieles, halbtags die Geschäftsstelle in München betreuen.

Im Anschluss wurden einige Termine festgelegt. So wird es kurz vor den Vollversammlungen der beiden Berufskammern (24.11. BayIKa, 25.11. ByAK) ein digitales Treffen „Forum Kammerarbeit“ am Abend des 15.11.2022 geben. Eingeladen sind alle, die in einer der beiden Kammern aktiv sind. Wenden Sie sich gern an die Geschäftsstelle für die Einwähldaten. Für Ende November möchte der Landesverband das Format des „Weinabends“ neu beleben. Das genaue Konzept und das Thema werden noch erarbeitet, allerdings dürfen sich die bayerischen Mitglieder wieder auf einen gemütlichen BDB-Abend vom heimischen Sofa aus freuen. Das Jahr 2023 werden wir im Januar mit einer Großen Landesvorstandssitzung (also mit allen Vorstandsmitgliedern, inkl. Beratern und Bezirksgruppenvertretern) starten und die nächsten Veranstaltungen genau planen. Der Neujahrsempfang wird vorsorglich als Frühjahrsempfang am 5. Mai 2023 stattfinden, sodass wir hoffentlich alle möglichen Einschränkungen umgehen. Gerne dürfen Sie sich all diese Termine schon einmal vormerken.

Auf anderer Ebene diskutierte der Landesvorstand, wie die Arbeit der Funktionsträger:innen und der Hauptamtlichen bei den Mitgliedern und auch potentiellen Neumitgliedern besser sichtbar gemacht werden kann. Denn viele Dinge laufen im Hintergrund, die nach außen schwer oder bisher unzureichend transportiert werden (können). Hier sieht der Landesverband weiterhin Besserungsbedarf. Denn eines ist klar: Hinter den Kulissen passiert auf allen Ebenen mehr, als man es wahrnimmt.

Nachrichten alle Nachrichten

10. September 2025 | Aus der Branche Bund

BDB gratuliert Bundesstiftung Baukultur zum 25-jährigen Jubiläum

Der BDB ist Gründungsmitglied der BSBK und war auf dem Jubiläums-Festakt in Bonn mit Präsident Christoph Schild, Präsidiumsmitglied Ute Zeller und Geschäftsführer Martin Wittjen vertreten.
9. September 2025 | Aus der Branche Bund

BDB tritt Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“ bei

Gemeinsam mit der DWA und zahlreichen Partnern engagieren wir uns in der Allianz für eine wasserbewusste Stadtentwicklung – für resiliente Städte, mehr Lebensqualität und zukunftsfähige Baukultur.
Gebäude Erika-Mann-Straße 11
5. September 2025 | Verbandsnachrichten Bayern

Stellenanzeige: Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Geschäftsstelle des BDB Bayern gesucht

Der BDB Bayern sucht eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden) für die Geschäftsstelle in München.
3. September 2025 | Verbandsnachrichten Thüringen

Sommerfest LV Thüringen im Kloster Veßra

2. September 2025 | Aus der Branche Bund

Bauverlag lädt zum Fachkongress für Absturzsicherheit 2025

Der Fachkongress für Absturzsicherheit am 25. und 26. November 2025 in Berlin bringt Experten aus Planung, Bau und Gebäudebetrieb zusammen. Dabei geht es um rechtliche Rahmenbedingungen sowie Lösungen zur Vermeidung von Absturzunfällen.
1. September 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Experimentierlandschaft, Leuchturmprojekt und Pionierarbeit

Zaha Hadids phaeno wird 20 Jahre alt. Öffentliche Führung anläßlich des Tags des offenen Denkmals am 14. September
Kloster Marienwerder, fotografiert von Micha Neugebauer
1. September 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Tag des offenen Denkmals 2025 - das Programm ist veröffentlicht

Am Sonntag den 14.9. stehen wieder viele Denkmale, dieses Jahr unter dem Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" für Neugierige offen...
1. September 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

RegioTalk in Aachen: Ein Blick auf die Baustelle der Zukunft

Baustelle der Zukunft? – In Aachen ist sie bereits Realität. Beim RegioTalk am 26.08.2025 konnten die Teilnehmenden hautnah erleben, wie Robotik, Künstliche Intelligenz und Automatisierung das Bauen von morgen prägen werden.
27. August 2025 | Pressemitteilung Bund

Bau-Turbo mit § 246e endlich umsetzen – für mehr bezahlbare Wohnungen

Der BDB unterstützt die Gesetzesinitiative der Bundesregierung ausdrücklich, weil sie die Möglichkeit schafft, schneller bezahlbaren Wohnraum zu bauen.
27. August 2025 | Berufspolitik Nordrhein-Westfalen

„Zukunft.Wird.Gebaut.“ – Eure Stimme formt unsere gemeinsame Zukunft.

Unsere Zukunft braucht Eure Stimme! Bei der Wahl zur 13. Vertreterversammlung entscheiden wir gemeinsam über Klimaschutz, Effizienz, Nachwuchs & mehr. „Zukunft.Wird.Gebaut.“ – Zeit zum Mitbauen!