Auf der europaweit einzigartigen Referenzbaustelle des Center Construction Robotics erhielten wir exklusive Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte: vom robotergestützten Betonrückbau über KI-gestützte Materialerkennung bis hin zu vernetzten Maschinen und Assistenzsystemen. Deutlich wurde: Was noch vor wenigen Jahren nach Science-Fiction klang, ist heute gelebte Forschungsrealität.
Neben spannenden Demonstrationen stand der Austausch im Mittelpunkt. Forschung, Planung und Praxis kamen miteinander ins Gespräch – und beim gemeinsamen Mittagessen blieb viel Raum fürs Netzwerken.
Weil wir uns mitten in einer Transformation befinden, die unser Berufsbild neu definiert.
Weil Datenkompetenz, KI-Wissen und strategisches Denken unverzichtbar werden.
Weil diejenigen, die heute gestalten, die Zukunft nicht fürchten müssen.
Damit passte der RegioTalk auch perfekt zu unserer Wahlkampagne „Zukunft.Wird.Gebaut.“: Wir wollen nicht nur reagieren, sondern aktiv gestalten – und so sicherstellen, dass Architektinnen und Architekten in NRW die digitale wie auch gesellschaftliche Transformation mitprägen.
Wir danken dem gesamten Team des Center Construction Robotics für die eindrucksvollen Einblicke in Forschung und Praxis!