Direkt zum Inhalt wechseln
5. September 2023 | Aus der Branche | Rheinland-Pfalz

Informationsveranstaltung „Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz“

Beim BDB-Neujahrsempfang 2023 im Mainzer Landtag bot Dr. Ulrich Link, Vorstand der ISB, bei seinem Grußwort dem BDB Landesverband Rheinland-Pfalz eine engere Zusammenarbeit an

Text: Oliver G. Kleiner
Fotos: Oliver G. Kleiner & Elmar Härter

Beim BDB-Neujahrsempfang 2023 im Mainzer Landtag bot Dr. Ulrich Link, Vorstand der ISB, bei seinem Grußwort dem BDB Landesverband Rheinland-Pfalz eine engere Zusammenarbeit an – dieses Angebot nahm der BDB-Vorstand dankend an und organisierte nun zusammen mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) eine interessante Informationsveranstaltung zum toppaktuellen Thema „Wohnraumförderung im Bundesland Rheinland-Pfalz“.

 

Hierzu konnten Oliver G. Kleiner, BDB Landesvorsitzender, und Alexandra Wüst, ISB-Sachgebietsleiterin Wohnraumförderung, zirka 20 Architekt:innen und Ingenieur:innen in Mainz begrüßen.

In dem gut dreistündigen Weiterbildungsseminar informierten die Referent:innen der ISB – Alexandra Wüst, Reto Schmitt und Martin Dzikowski – sehr anschaulich und praxisnah über die attraktiven Programme rund um den Bau, den Kauf und die Modernisierung von Wohnraum, die mit sehr günstigen Konditionen und Tilgungszuschüssen ausgestattet sind.

Ganz gleich ob selbst genutztes Wohneigentum oder die vermietete Immobilie – zu nahezu allen Maßnahmen an Wohnobjekten in Rheinland-Pfalz hat die ISB ein Förderprogramm im Angebot. Die Bildung von Wohneigentum, energieeffizientes Sanieren, Barrierefreiheit, das Schaffen und der Erhalt preiswerten Wohnraums oder auch gemeinschaftliches Wohnen sind nur einige Beispiele, bei denen die Planer:innen und Bauherr:innen durch die ISB unterstützt werden können.

Mit dem neuen Wissen rund um die aktuellen Wohnungsbauförderungsmöglichkeiten können die BDB-Seminarteilnehmer:innen ihre Auftraggeber:innen in der Zukunft bestens beraten und die Kontakte zur ISB herstellen.

Nach der sehr gelungenen und kurzweiligen Informationsveranstaltung lud der BDB-Landesverband Rheinland-Pfalz die Kolleg:innen in das italienischen Restaurant L´Osteria ein, um den BDB-Ortstermin gemeinsam ausklingen zu lassen.

Nachrichten alle Nachrichten

14. April 2025 | Aus der Branche Bund

Start des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026

Ab sofort haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen entlang der gesamten Bauwertschöpfungskette die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
11. April 2025 | Aus der Branche Leipzig

Geschichte am lebenden Gebäude

Baustellenbesuch und Stadtarchiv Leipzig – eine Zeitreise in Architektur und Baukultur
10. April 2025 | Berufspolitik Bund

Koalitionsvertrag 2025: Licht und Schatten für die Bau- und Planungsbranche

Der Koalitionsvertrag setzt wichtige Impulse, noch fehlen aber Klarheit und konkrete Maßnahmen. Wir setzen uns weiterhin für klare Regelungen, eine stärkere Position der Planungsberufe und zukunftsfähige Baupolitik ein.
10. April 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

EINLADUNG zur Mitgliederversammlung 2025

Sehr geehrte Kolleg:innen, zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 darf ich Sie recht herzlich nach Ludwigshafen einladen. Die Tagesordnung ist beigefügt.
10. April 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

BDB-Frauenveranstaltung am 23.05.2025

Liebe BDB-Frauen in Rheinland-Pfalz, ich freue mich sehr, dass ich Sie heute zu unserer nächsten BDB-Frauenveranstaltung am 23.05.2025 nach Mannheim einladen kann.
Portrait Friederike Proff
10. April 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

„Wohnungsbau: Wie läuft’s?“ – Friederike Proff live im ARD-Morgenmagazin

Am heutigen Donnerstag, 10. April 2025, war unsere stellvertretende Landesvorsitzende Friederike Proff als Expertin im ARD-Morgenmagazin zu Gast. In der Live-Sendung diskutierte sie unter dem Titel „Wohnungsbau: Wie läuft’s?“ die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt.
7. April 2025 | Verbandsnachrichten Regensburg

Rückblick auf die Tagesexkursion nach Freising

Ein frischer Wind weht durch Freising, damit ist nicht nur die herrliche Frühlingsluft mit dem betörenden Magnolienduft gemeint, die die Exkursionsgruppe der BG Regensburg in der oberbayerischen Domstadt begrüßt. Man spürt sofort die Einladung, Neues zu entdecken und wird neugierig!
3. April 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

RegioTalk RheinRuhr - "Wie viel Wert steckt in diesem Haus?"

Fragt das UmbauLabor in Gelsenkirchen von BauKulturNRW und bietet allen Interessierten die Möglichkeit durch Besichtigungen, Vorträge und tatsächliches Tun dieser Frage näher auf den Grund zu gehen und die vorhandenen Werte unserer gebauten Umwelt zu sehen und zu schätzen.
1. April 2025 | Berufspolitik Niedersachsen

Bundeswirtschaftsministerium veröffentlicht Honorargutachten

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 27. März 2025 den Endbericht zum HOAI-Honorargutachten online bereitgestellt.
31. März 2025 | Berufspolitik Bund

HOAI-Reform: Wirtschaftsgutachten liegt vor, mögliche Koalition ist am Zug!

Laut dem Gutachten sollen die Honorarwerte den aktuellen Bedingungen entsprechend angepasst und erhöht werden. Nun muss die neue Regierung die HOAI-Novelle auch umsetzen!