Direkt zum Inhalt wechseln
12. November 2022 | Verbandsnachrichten | Hellweg

Jubiläumsfeier 70+2

70-jähriges Bestehen der Bezirksgruppe Hellweg wegen der Corona-Pandemie zwei Jahre später nachgefeiert
Die Feiergesellschaft

Die Idee einer angemessenen Feier zum 70-jährigen Bestehen der Bezirksgruppe Hellweg hatte der Vorstand bereits im Februar 2020. Am 21. Oktober 2022 konnten wir das Fest 70+2 feiern!

Ein paar Worte zur Geschichte der Bezirksgruppe:

Die Bezirksgruppe Unna-Kamen wurde am 29.10.1949 mit 59 Mitgliedern gegründet. Schon 1950 waren es 62 Mitglieder, in den 1980er-Jahren wuchs der Mitgliederbestand auf 111 Kollegen an.

In diesen Jahren wurden legendäre Exkursionen gemacht, die die Mitglieder nach Hamburg, Berlin, Amsterdam, München, Stuttgart, aber auch nach Polen, Usbekistan, in die Toskana, zu den Loire-Schlössern, nach Andalusien und nach Jordanien führten. Schon damals (in einem noch Männer-dominierten Berufsbild) wurden die Ehefrauen und Partnerinnen einbezogen, so entstand ein starker und freundschaftlicher Zusammenhalt.

Der Berufsverband und deren Mitglieder genoss großen Respekt in den Verwaltungen und der Politik. Letzteres ist noch heute so, das Erste wird derzeit immer schwieriger.

Seither ist in allen Vereinigungen, so auch im BDB ein stetiger Mitgliederschwund zu verzeichnen. Dadurch bedingt kam es 2015 zu einer Fusion unserer Bezirksgruppe mit den damals noch 22 Soester Kollegen, die keinen Vorstand mehr hatten.

Seit dem Jahr darauf heißen wir daher offiziell Bezirksgruppe Hellweg und sind aktuell noch 56 Kolleginnen und Kollegen.

Mit Ausblick auf die Zukunft: neben dem beruflichen Netzwerk werden die persönlichen Beziehungen untereinander immer wichtiger. So ist die BG Hellweg auch Teil der „Ostkurve“, die genau durch diese persönlichen und freundschaftlichen Kontakte eine Erfolgsgeschichte für den BDB geworden ist. So konnte unser Fest 70+2 also nicht nur im Kreise von Kolleginnen und Kollegen, sondern im Kreise von Freunden gefeiert werden.

Astrid Stadtmüller, BG Hellweg, 11.11.2022

Nachrichten alle Nachrichten

10. Oktober 2025 | Aus der Branche Leipzig

Fachveranstaltung zum Thema Holzschutz im sächsischen Hauptgestüt Graditz

Gestern, den 09.10.25 fand – organisiert vom BDB in Kooperation mit dem Sächsischen Holzschutzverband und der Handwerkskammer Leipzig – eine praxisnahe Fachveranstaltung rund um das Thema Holzschutz statt.
10. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

„Dritte Orte braucht das Land“: Inspirierender Abend in der Landesvertretung Niedersachsen

Vom Celler Karstadt-Wettbewerb bis zur Bauwende: Veranstaltung zeigt neue Perspektiven für lebendige Innenstädte.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Vortragsreihe baupraxis

Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure, Bezirksgruppe Koblenz ist auch im Wintersemester 2025 /26 wieder Kooperationspartner der Hochschule Koblenz bei der Vortragsreihe baupraxis. Die Vorträge werden hybrid angeboten.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Jetzt noch teilnehmen! „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“

Noch bis 30. Oktober haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
6. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Unsere Seminar-Flatrate für Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildung leicht gemacht! Nutzen Sie auch für 2026 die Chance, Ihre Fortbildung nun noch einfacher zu gestalten!
5. Oktober 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Braunkohlessen des BDB

Pünktlich im November lädt der BDB wieder zum Braunkohlessen. Deftiges Essen mit frischen Impulsen für Bauschaffende und -interessierte garantiert. Alle Mitglieder und Freundeskreismitglieder sind eingeladen. Am 13. November im Waldhaus Oelper statt.
5. Oktober 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Besuchen Sie die Metropolregion auf der ExpoReal - "Ein Land. Eine Region. Eine Zukunft."

Erstmals präsentieren sich das Land Niedersachsen und die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg gemeinsam auf der Expo Real in München, Europas größter Fachmesse für Immobilien. Auf dem gemeinsamen Stand sind in diesem Jahr 15 regionale Partner und insgesamt 75 Mitaussteller.
2. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Dortmund

Rückblick: BDB.Dortmund lud zur Diskussion über die IGA2027 ein

Unter dem Titel „IGA2027 – Blümchenschau oder Stadtentwicklung“ lud der BDB.Dortmund am 24.09.2025 zu einer gut besuchten Veranstaltung ein. Rund 40 Interessierte folgten der Einladung und erlebten einen spannenden Vortrag mit angeregter Diskussion.
1. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Nexture+ startet große Nachwuchsumfrage 2025

Jetzt teilnehmen und die Zukunft von Architektur & Planung mitgestalten.
30. September 2025 | Aus der Branche Koblenz

STADTENTWICKLUNG IN ZEITEN DES KLIMAWANDELS - Kostenfrei!

DONNERSTAG, 09.10.2025, 18 - 21 UHR IM GEWÖLBEKELLER AM FLORINSMARKT