Direkt zum Inhalt wechseln
22. Mai 2023 | Aus der Branche | BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Wirtschaftsförderung zeigt Braunschweigs Potenziale auf Real Estate Arena

Am 24. und 25. Mai präsentiert sich der Wirtschafts- und Immobilienstandort Braunschweig auf der Real Estate Arena in Hannover. Zentrale Themen sind dieses Jahr aktuelle Herausforderungen der Branche rund um Konjunktur, brüchige Lieferketten und Fachkräftemangel.
Wie bei der Premiere im Vorjahr wird die Braunschweig Zukunft GmbH den Standort Braunschweig auf der Real Estate Arena präsentieren. Foto: Braunschweig Zukunft GmbH

Wie bei der Expo Real fügt sich auch die Braunschweiger Präsenz auf der Real Estate Arena in einen Gemeinschaftsstand der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg ein. Zu finden ist er in Halle 4, Standnummer C27.

Den Braunschweiger Messeauftritt gestaltet die Wirtschaftsförderung zusammen mit der Stadt Braunschweig. Sponsoren sind zudem die Nibelungen Wohnbau GmbH und Kanada Bau AG. „Unser Ziel ist es, die städtebaulichen Potenziale Braunschweigs einem breiten Fachpublikum aus Investoren und Projektentwicklern zu präsentieren“, so Gerold Leppa, Geschäftsführer der Braunschweig Zukunft GmbH.

Bahnstadt im Mittelpunkt

Im Mittelpunkt steht daher die Bahnstadt als Braunschweigs größtes städtebauliches Entwicklungsgebiet der kommenden Jahre. Auf insgesamt rund 300 Hektar bietet sie die Chance, ein völlig neues, experimentelles, nachhaltiges und lebendiges Stadtquartier zu erschaffen. In einem Vortrag am ersten Messetag werden Bernd Schmidbauer, Fachbereichsleiter Stadtplanung und Geoinformation bei der Stadt Braunschweig, und Christin Schulz, Leiterin Region Nord bei der Aurelis Real Estate Service GmbH, dem Messepublikum die Bahnstadt und die Ergebnisse des städtebaulichen Wettbewerbs zur Entwicklung eines urbanen Quartiers präsentieren. Aurelis besitzt im Bereich der Bahnstadt einen Großteil der Flächen und ist somit eng in die Entwicklungspläne der Stadt eingebunden. Der Vortrag findet am 24. Mai um 11:35 Uhr auf der Suprise Bühne in Halle 4 statt. 

Ein weiterer Fokus liegt auf dem Forschungsflughafen Braunschweig, Niedersachsens Hotspot für Forschung und Entwicklung in Sachen Mobilität und Energie. Das Mobilitätscluster bietet attraktive Büro- und Gewerbeflächen sowie städtebauliches Potenzial in einem hochinnovativen Umfeld aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Durch die Weiterentwicklung des Gebäudebestands und die Nutzung von Konversions- und Freiflächen soll das Gebiet rund um den Flughafen zu einem urbanen Campus werden.

Weitere Infos zur Real Estate Arena unter:

www.real-estate-arena.com

Nachrichten alle Nachrichten

16. Januar 2025 | Pressemitteilung Bund

Balthasar Neumann Preis 2025: Der Preis geht in die Schweiz!

Zum 30. Jubiläum des renommierten Preises für ausgezeichnete Beispiele integralen Planens und Bauens vergaben BDB und DBZ den Titel an das Team um den Architekten Pascal Flammer.
Der BDB Vorstand und seine Gäste (vlnr): Hermann Baars, Martin Wittjen, Dr. Jörg Nigge, Jörg Paul, Henning Otte, Jürgen Papenburg, Christoph Schild, Alexander Wille, Axel Flader, Susanne Witt, Prof. Dennis Geerdes
15. Januar 2025 | Verbandsnachrichten Celle / Uelzen

BG Celle-Uelzen Jahresempfang der Baumeister im Celler Schloss

CELLE. Seit 1995 sind die zur Tradition gewordenen BDB-Jahresempfänge im historischen Schlosstheater im Celler Herzogschloss Treffpunkt der großen BDB-Familie aus ganz Deutschland mit Gästen aus Politik und Wirtschaft. So auch der 27. Jahresempfang 2025 der Bezirksgruppe Celle und Uelzen.
14. Januar 2025 | Aus der Branche Bund

„Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ | Preise auf BAU 2025 vergeben!

Herzlichen Glückwunsch den Sieger:innen! Der BDB ist langjähriger Mitauslober des Preises für digitale Lösungen junger Bautalente.
14. Januar 2025 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

ArchitektIn werden: Schon die Wahl des Studiengangs ist entscheidend

Der Weg zur Kammerfähigkeit als ArchitektIn in Nordrhein-Westfalen erfordert eine sorgfältige Planung bereits bei der Wahl des Studiengangs.
13. Januar 2025 | Berufspolitik BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Jahreshauptversammlung der Bezirksgruppe am 29. Januar 2025

Liebe BDB'ler und Freundeskreismitglieder, Winterzeit – Versammlungszeit. Der Vorstand der Bezirksgruppe Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen lädt zur Jahreshauptversammlung am 29. Januar ein.
10. Januar 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

BDB besucht IDA – den Neubau des Interdiziplinären Diagnostik- und Analysezentrum – am 26. Februar

Das IDA wird ein „Meilenstein für die regionale Gesundheitsversorgung“. Der BDB kommt kurz vor Beginn des Endausbaus zur Besichtigung rein.
20. Dezember 2024 | Aus der Branche Bremen

AUSSTELLUNG INTERDISZIPLINÄRER WETTBEWERB zur UMGESTALTUNG KARSTADT / Celle

Ausstellung zum Ideenwettbewerb: Umgestaltung des Karstadt-Gebäudes in Celle - kommt nach Bremen
19. Dezember 2024 | Berufspolitik Bund

Vergabetransformationsgesetz: BDB fordert Beibehaltung der Losvergabe

Kleine und mittlere Planungsbüros und Unternehmen sind auf Chancengleichheit bei der Vergabe öffentlicher Aufträge angewiesen. Sie müssen geschützt werden!
16. Dezember 2024 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Weihnachtsbrief vom BG-Vorsitzenden Andreas Kyrath

Liebe BDB'ler, Freundeskreismitglieder und Freunde, liebe Leser, wenn Sie diesen Text lesen, sind Sie sicher in der Weihnachtszeit angekommen. Es weihnachtet… alle Jahre wieder Zeit auf das Jahr 2024 zurückzublicken.
16. Dezember 2024 | Aus der Branche Trier

„Baumeister 4.0 – Für das Klima, gemeinsam + innovativ“

4. BDB-Ortstermin 2024 des Landesverbandes Rheinland-Pfalz im Energie- und Technikpark Trier