Wie bei der Expo Real fügt sich auch die Braunschweiger Präsenz auf der Real Estate Arena in einen Gemeinschaftsstand der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg ein. Zu finden ist er in Halle 4, Standnummer C27.
Den Braunschweiger Messeauftritt gestaltet die Wirtschaftsförderung zusammen mit der Stadt Braunschweig. Sponsoren sind zudem die Nibelungen Wohnbau GmbH und Kanada Bau AG. „Unser Ziel ist es, die städtebaulichen Potenziale Braunschweigs einem breiten Fachpublikum aus Investoren und Projektentwicklern zu präsentieren“, so Gerold Leppa, Geschäftsführer der Braunschweig Zukunft GmbH.
Bahnstadt im Mittelpunkt
Im Mittelpunkt steht daher die Bahnstadt als Braunschweigs größtes städtebauliches Entwicklungsgebiet der kommenden Jahre. Auf insgesamt rund 300 Hektar bietet sie die Chance, ein völlig neues, experimentelles, nachhaltiges und lebendiges Stadtquartier zu erschaffen. In einem Vortrag am ersten Messetag werden Bernd Schmidbauer, Fachbereichsleiter Stadtplanung und Geoinformation bei der Stadt Braunschweig, und Christin Schulz, Leiterin Region Nord bei der Aurelis Real Estate Service GmbH, dem Messepublikum die Bahnstadt und die Ergebnisse des städtebaulichen Wettbewerbs zur Entwicklung eines urbanen Quartiers präsentieren. Aurelis besitzt im Bereich der Bahnstadt einen Großteil der Flächen und ist somit eng in die Entwicklungspläne der Stadt eingebunden. Der Vortrag findet am 24. Mai um 11:35 Uhr auf der Suprise Bühne in Halle 4 statt.
Ein weiterer Fokus liegt auf dem Forschungsflughafen Braunschweig, Niedersachsens Hotspot für Forschung und Entwicklung in Sachen Mobilität und Energie. Das Mobilitätscluster bietet attraktive Büro- und Gewerbeflächen sowie städtebauliches Potenzial in einem hochinnovativen Umfeld aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Durch die Weiterentwicklung des Gebäudebestands und die Nutzung von Konversions- und Freiflächen soll das Gebiet rund um den Flughafen zu einem urbanen Campus werden.
Weitere Infos zur Real Estate Arena unter:
www.real-estate-arena.com