Direkt zum Inhalt wechseln
28. Oktober 2025 | Pressemitteilung | Bund

„Mit dem Wasser Planen und Bauen“: BDB lobt Student:innen-Förderpreis 2026 aus

Mit dem STFP unterstützt und würdigt der BDB die Arbeit Studierender der Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Bauingenieurwesen.

Zum insgesamt 24. Mal lobt der BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e. V. seinen Student:innen-Förderpreis aus, um die Arbeit Studierender der Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Bauingenieurwesen zu würdigen und zu unterstützen.

  • Prämiert werden Studienarbeiten, die zum Thema „Mit dem Wasser Planen und Bauen“ beispielhafte und nachhaltige Lösungen aufzeigen.
  • Der Preis ist mit insgesamt 5.200 € dotiert. Teilnahmeberechtigt sind Studierende der genannten Fachrichtungen sowie Berufsanfänger:innen bis ein Jahr nach Studienabschluss.
  • Einreichungen werden bis einschließlich 28. Februar 2026 ausschließlich digital entgegengenommen.

Die Zukunft des Bauens wird maßgeblich von denen geprägt, die heute an den Hochschulen und Universitäten studieren. Der BDB setzt sich daher mit Nachdruck für die Förderung des interdisziplinären Nachwuchses ein und bietet mit seinem renommierten Förderpreis den Talenten aus Architektur und Bauingenieurwesen eine eigene, besondere Bühne.

Im Jahr 2026 ruft der BDB unter dem Leitthema „Mit dem Wasser Planen und Bauen“ Studierende und junge Absolvent:innen dazu auf, sich mit dem Element Wasser als zentrales Gestaltungs- und Zukunftsthema im Planen und Bauen auseinanderzusetzen!

Gesucht werden Arbeiten, die nachhaltige, kreative und integrative Lösungsansätze zeigen – von der Architektur und Innenarchitektur über den Ingenieur- und Tragwerksbau bis hin zu landschaftlichen und städtebaulichen Konzepten.

Natürlich sind auch Projekte willkommen, die sich mit dem Planen am, auf oder auch unter dem Wasser beschäftigen – also mit Bau- und Gestaltungskonzepten, die den Lebensraum Wasser selbst einbeziehen oder neue Perspektiven auf die Beziehung zwischen gebautem Raum und aquatischer Umwelt eröffnen.

Die Jury des Student:innen Förderpreis 2026 setzt sich zusammen aus:

  • Prof. Dr.-Ing. Annette Bögle | Vizepräsidentin HafenCity Universität Hamburg
  • Antje Stokman | HafenCity Universität Hamburg
  • Prof. Dott. Arch. Paolo Fusi | HafenCity Universität Hamburg
  • Dipl.-Ing. Christoph Schild | Architekt | Präsident BDB
  • Jonathan Heid, M.Sc.| Architekt |BDB-Sprecher Junges Netzwerk
  • Benedikt Kraft M.A.| stellv. Chefredakteur DBZ – Deutsche Bauzeitschrift

Die Preisverleihung findet im Rahmen des BDB-HCU-Dialogs 2026 an der HafenCity Universität Hamburg statt und bietet den prämierten Nachwuchsplaner:innen eine Bühne, um ihre Ideen und Projekte einem interdisziplinären Fachpublikum zu präsentieren.

Alle wichtigen Informationen zu Teilnahmebedingungen, Einreichung und Jury finden sich auf der Website des BDB unter: www.bdb-stfp.de

 

Ansprechpartnerin BDB Student:innen-Förderpreis 2026:

Jessica Kurz | BDB-Bundesgeschäftsstelle

E-mail: kurz@baumeister-online.de

Telefon: 030-841897-0

Presseanfragen

Für Presseanfragen rund um den BDB steht Ihnen in der Bundesgeschäftsstelle Thomas Bussemer, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, zur Verfügung. Sie erreichen ihn per E-Mail an bussemer@baumeister-online.de und telefonisch unter +49 30 841897-18.

Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf, so dass Sie künftig alle Pressemitteilungen immer aktuell per E-Mail erhalten. Bitte kontaktieren Sie hierfür Herrn Bussemer.