Altes Rathaus Bielefeld
Thema: „Innenbereich oder Außenbereich? – Schnittstellen der §§ 34 und 35 BauGB“ Referent: Rechtsanwalt Dr. Gronemeyer Inhalte • Begriff des Außenbereichs • Bedeutung der Abgrenzung zwischen Innen- und Außenbereich • Innenbereich oder Außenbereich
o Ortsteil ▪ Vorhandene Bebauung ▪ Gewisses Gewicht ▪ Organische Siedlungsstruktur ▪ Zum ständigen Aufenthalt von Menschen geeignet ▪ Splittersiedlung
o Bebauungszusammenhang ▪ Randbebauung – das „letzte Haus“ ▪ Eindruck der Geschlossenheit ▪ Tatsächlich vorhandene Bebauung ▪ Bebauung zu Aufenthaltszwecken ▪ Natürliche Geländehindernisse als Grenzen des Bebauungszusammenhangs ▪ „Außenbereich im Innenbereich“
• Satzungen o Innenbereichssatzungen ▪ Satzungsarten ▪ Verfahren
o Außenbereichssatzung
Neben den inspirierenden Vorträgen und Diskussionen wird es auch Raum für Networking und den Austausch von Ideen geben. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Die Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung für Mitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen ist beantragt. Die Teilnahmegebühr beträgt 140,00 EUR inkl. der gesetzlichen MWSt.
Der BDB wird 100 Jahre alt - und zeigt aus diesem Anlass seine Mitglieder und Ihre Arbeit! Unterstützen Sie uns dabei und sagen Sie uns: Warum sind Sie im BDB? Zeigen Sie uns ein ausgewähltes Planungs- oder Bauprojekt, an dem Sie beteiligt waren oder das Sie selbst geplant haben. Im gesamten Jubiläumsjahr 2025 werden wir jede Woche Ihre Projekte auf unseren Kommunikationskanälen vorstellen. Danke für Ihre Unterstützung - und danke, dass Sie bei uns sind!
Datum: 22. Mai 2025
Zeit: 09:00 - 16:00
Preis: 140,00 EUR
Region:
BDB – Bezirksgruppe BI/GT
Niederwall 2533602 Bielefeld