Web-Seminar: KI in der Architektur – Effizienter planen und gestalten mit ChatGPT
Termine: 23.10.2025 Zeitablauf: 09:00 Uhr – 12:15 Uhr 09:00 Uhr – 10:30 Uhr 1. Seminarteil – 15 Minuten Pause 10:45 Uhr – 12:15 Uhr 2. Seminarteil
Wiederholung: 10.11.2025 Zeitablauf: 14:00 Uhr – 17:15 Uhr 14:00 Uhr – 15:30 Uhr 1. Seminarteil – 15 Minuten Pause 15:45 Uhr – 17:15 Uhr 2. Seminarteil
Die digitale Transformation verändert auch das Berufsfeld der Architektur grundlegend – sie eröffnet neue Wege, Entwurfs- und Planungsprozesse effizienter, strukturierter und kreativer zu gestalten. In diesem interaktiven, rund dreistündigen Online-Seminar steht der praktische Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Fokus – insbesondere der Einsatz von ChatGPT zur Unterstützung in den frühen Leistungsphasen. Gemeinsam lernen wir Werkzeuge und Methoden kennen, mit denen Architektinnen und Architekten ihren Alltag deutlich vereinfachen können – ganz ohne technisches Vorwissen. Im Mittelpunkt steht dabei der Einsatz von ChatGPT für typische Aufgaben im Planungsprozess: * ChatGPT-Entwurfshilfe: Formulieren Sie auf Knopfdruck überzeugende Konzepttexte für Wettbewerbe, Präsentationen oder Bauherren – individuell und in Ihrem Stil. * ChatGPT als Recherche-Assistent: Lassen Sie komplexe Fragen rund um Normen, Bauvorgaben oder Materialwahl in Sekundenschnelle analysieren und zusammenfassen – auch mit Quellenangaben. * ChatGPT “Projekte”: Erstellen Sie strukturierte, durchsuchbare Projektordner, die alle Informationen zu einem Bauvorhaben intelligent organisieren – von der Standortanalyse bis zur Zieldefinition. * ChatGPT “Deep Research”: Nutzen Sie automatisierte Recherchen, um Grundstücksdaten, städtebauliche Rahmenbedingungen oder förderrelevante Informationen effizient aufzubereiten. * Bilderstellung mit KI: Generieren Sie fotorealistische Stimmungsbilder oder erste Entwurfsskizzen – oder bearbeiten Sie vorhandene Bilder gezielt weiter. Zusätzlich zeigen wir, wie Sie ChatGPT mit anderen Tools wie Make.com oder Zapier verknüpfen, um Arbeitsschritte zu automatisieren und Ergebnisse direkt weiterzuverarbeiten. Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Architektinnen und Architekten sowie an Planende, die KI ohne großen Aufwand in ihren Planungsalltag integrieren möchten. Auch für Projektverantwortliche, Innovationsbeauftragte und digital affine Mitarbeitende in Architektur- und Planungsbüros ist das Seminar geeignet. Ziel des Seminars ist es, sofort anwendbare Lösungen vorzustellen und gemeinsam direkt umzusetzen – damit Sie Zeit sparen, Ihre Projekte strukturierter steuern und Ihre kreative Arbeit mit KI gezielt unterstützen können. Die Seminarunterlagen der Referenten werden vor der Veranstaltung digital an die Seminarteilnehmenden verteilt.
Referent: Nilas Möllenkamp, Senior Key Account bei syte GmbH
Preise: BDB-Mitglieder: 90,00 EUR Mitarbeiter BDB-Büro: 135,00 EUR Gäste: 180,00 EUR
Das Web-Seminar wird mit der digitalen Plattform go-to-meeting durchgeführt.
Hier können Sie sich für den 23.10.2025 anmelden.
Hier können Sie sich für den 10.11.2025 anmelden.
Datum: 23. Oktober 2025
Zeit: 09:00 - 12:15
Region:
Veranstaltungsart: