Direkt zum Inhalt wechseln

Schnittstelle Barrierefreiheit & Brandschutz

digital

12.11.2025, 09:00 Uhr - 12.11.2025, 10:30 Uhr

Barrierefreiheit und Brandschutz sind auf den ersten Blick zwei Fachdisziplinen, die durchaus verschiedene oder sogar gegensätzliche Anforderungen an ein Gebäude stellen.

Wie Sie diese Fachdisziplinen „unter einen Hut bekommen“ und wann Sie im Brandschutz die Barrierefreiheit berücksichtigen müssen, wird Ihnen in diesem Seminar erläutert.

Als Grundlage wird Ihnen hierzu am Beispiel der Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Hamburg aufgezeigt, wann Sie Barrierefreiheit bei Ihren Projekten berücksichtigen müssen und wann zusätzlich ein Barrierefrei-Konzept erforderlich ist. Ebenso wird vermittelt in welchen Fällen ein Brandschutzkonzept benötigt wird.

Im Zuge der Betrachtung der erforderlichen Inhalte der jeweiligen Konzepte in NRW werden die Schnittstellen zwischen der Barrierefreiheit und dem Brandschutz herausgestellt. Darüber hinaus wird aufgezeigt, bei welchen Gebäudenutzungen Belange aus der Barrierefreiheit in der Fachplanung Brandschutz zu berücksichtigen sind.

Anschließend wird auf die potentiellen Wechselwirkungen zwischen den Anforderungen des Brandschutzes und der Barrierefreiheit hingewiesen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Planung der barrierefreien Rettungsmöglichkeiten für Personen, denen aufgrund ihrer Behinderung eine selbstständige Nutzung von Treppen nicht möglich ist.

Um das theoretische Wissen greifbarer zu machen, werden Ihnen zum Abschluss Beispiele für barrierefreie Rettungsmöglichkeiten anhand von ausgeführten Bauvorhaben gezeigt.

Referenten:
Architektin M.Sc. Michaela Wodarczak, Zert. Fachplanerin für Barrierefreies Bauen

Frederick Funke, M.Eng.
Fachplaner und Fachbauleiter im Brandschutz

Preise:
BDB-Mitglieder: 50,00 EUR
Mitarbeiter BDB-Büro: 75,00 EUR
Gäste: 100,00 EUR

Das Web-Seminar wird mit der digitalen Plattform go-to-meeting durchgeführt.

Hier können Sie sich anmelden.

 

Details

Datum:
12. November 2025

Zeit:
09:00 - 10:30

Region:

  • Nordrhein-Westfalen

Veranstaltungsart:

  • Fortbildungen

Veranstalter

BDB Landesverband NRW

Veranstaltungsort

digital