08. Dezember - 10. Dezember 09:30 Uhr - 12:45 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Kann KI Architektur ? – Ein Überblick über neue digitale Planungswerkzeuge Ein Einsteigerseminar in die Welt der KI am 8. und 10.12.2025, jeweils von 09:30 - 12.45 Uhr Philipp Eichstädt, Dipl.-Ing. Architekt, RIBA, Büro: seg architekten Dipl.-Ing. Eric Sturm, ericsturm.de Das Seminar ist bei der AKNW und IK Bau NRW mit je 8 UE als Fortbildung anerkannt.
10. Dezember 15:00 Uhr - 16:00 Uhr | Fortbildung, Weiterbildung | Bund Das „I“ in BIM – Grafische Darstellung von Informationen Information sichtbar machen: So wird Ihr Gebäudemodell zum Kommunikator
11. Dezember 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Gebäudeschadstoffe in Altbauten – aktuelle Entwicklungen Bei der AKNW und IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung beantragt. Die Fortbildung ist für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste mit 4 UE anerkannt. Referent: Dipl.-Biologin Nicole Richardson, öbuv SV, geprüfte Bau-Mediatorin
13. Januar 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Was der „Bauturbo“ für den Brandschutz bedeutet – Die aktuellen Änderungen der BauO NRW Referent: Matthias Dietrich - staatlich anerkannter Sachverständiger für die Prüfung des Brandschutzes (NRW) Wiederholung: 03.02.2026, 09:00 - 12:30 Uhr Wird bei der AKNW und IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung beantragt.
14. Januar 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Die elektronische Arbeit und die (neue) Abrechnung der Gutachter und Sachverständigen Was kann abgerechnet werden und wie kommen Gutachter / Sachverständige an / "auf ihre Kosten?" Wiederholung: 4. Februar von 14:00 – 17:30 Uhr Prof. Jürgen Ulrich, Vors. Richter am Landgericht Dortmund a. D. Bei der AKNW und IKBauNRW mit je 4 UE als Fortbildung beantragt.
20. Januar - 21. Januar 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Klimawandel und Extremwetterereignisse – Schadensentwicklung an Wohngebäuden Referent: Dipl.-Ing. Thomas Jansen, ö.b.u.v SV für Schäden an Gebäuden Web-Seminar in zwei Teilen Das Seminar ist bei der AKNW und IK Bau NRW mit je 8 UE als Fortbildung beantragt. Die Fortbildung ist für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste mit 8 UE anerkannt.
04. Februar 14:00 Uhr - 17:30 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Die elektronische Arbeit und die (neue) Abrechnung der Gutachter und Sachverständigen Hybrid-Veranstaltung! Was kann abgerechnet werden und wie kommen Gutachter / Sachverständige an / "auf ihre Kosten?" Prof. Jürgen Ulrich, Vors. Richter am Landgericht Dortmund a. D. Bei der AKNW und IKBauNRW mit je 4 UE als Fortbildung beantragt.
17. September 09:00 Uhr - 17:00 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Das Erbe der Baumeister 2026 – 8. BDB-Symposium Denkmalschutz – Dortmund Die Veranstaltung steht unter der Idee, die Kommunikation und den Dialog zwischen PlanerInnen und Denkmalschutz zu verbessern. Moderation: Wolfgang Luig, Architekt BDB Die Anerkennungen der AKNW und IKBau NRW werden mit je 8 UE beantragt.