25. September 18:00 Uhr - 21:00 Uhr | Austausch, Verbandsveranstaltungen | Hamburg Hamburger Baumeister Gespräche | … lass mal auf dem Wasser bauen Der BDB Hamburg lädt ein zur neuesten Ausgabe der Hamburger Baumeistergespräche! Thema: "...lass mal auf dem Wasser bauen".
26. September 09:00 Uhr - 17:00 Uhr | Messe oder Konferenz | Bund Konferenz Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft 2025 Die diesjährige Konferenz der DGA-Bau steht unter dem Motto ‚Faktor Mensch im Baukonflikt‘ und beleuchtet Themen, die eine hohe Relevanz für das Baugeschehen haben und durch ein besonderes Gewicht personaler Aspekte bei der erfolgreichen Bewältigung von Konflikten gekennzeichnet sind.
28. September 17:00 Uhr - 22:00 Uhr | Exkursion | München Besuch auf dem Oktoberfest Nach einer längeren Pause trifft sich die BG München dieses Jahr wieder auf der Wiesn. Die Plätze sind limitiert, daher bitte Anmeldung über die Geschäftsstelle. info@bdb-muenchen.de.
29. September 18:00 Uhr - 20:00 Uhr | Austausch, Projektvorstellung | Berlin-Brandenburg Veranstaltungsreihe „Denkanstöße“ – in neuem Format Einladung zur Veranstaltungsreihe „Denkanstöße“ – in neuem Format Zweites Treffen am 29. September 2025 bei Barbara Hutter
30. September 09:00 Uhr - 12:30 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Die bauordnungsrechtlichen Nachweise für Bauprodukte und Bauarten Hanno Werning, Dipl.-Ing. (FH) Holzbau und Ausbau Bei der AKNW und IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung beantragt. Die Fortbildung ist für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste mit 4 UE beantragt.
01. Oktober - 05. Oktober | | Bodensee Zeichen-Exkursion Veranstaltungsort: Bamberg Anmeldung unter: atelier@barbara-kensy-schneider.de
01. Oktober 16:00 Uhr - 20:00 Uhr | | Neckar-Alb Das Gesetz für schnelleres Bauen – die LBO-Reform 2025 Der Vortrag stellt die strukturellen Änderungen und die wichtigsten Änderungen im Detail vor, erläutert diese und stellt den Bezug zur täglichen Arbeit von Architekten, Lageplanerstellern und andere mit dem Planen und Bauen Beschäftigten her. Die Details entnehmen Sie bitte beigefügtem Dokument.
02. Oktober 13:00 Uhr - 14:00 Uhr | Austausch, Sonderveranstaltungen, Sponsor | Nordrhein-Westfalen Vertragsgestaltung ohne Kopfschmerzen: Architekten-/Ingenieurverträge professionell gestalten – Was muss rein? Und wie geht man mit IPA-Verträgen / Mehrparteienverträgen um? Praxisnahe Webseminare zu Versicherungsfragen, rechtlichen Grundlagen und effektivem Vertragsmanagement. Profitiert von fundiertem Expertenwissen und klärt zentrale Fragen rund um die Absicherung und Optimierung eures Betriebs.
07. Oktober 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Abdichtungen innen und außen Web-Seminar: Abdichtungen innen und außen Bei der AKNW und IKBauNRW mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt. Die Fortbildung ist für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste mit 4 UE anerkannt. Referent: Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. SV, Berlin
07. Oktober 14:00 Uhr - 15:30 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Mehrhonoraransprüche aus Bauzeitverlängerung im Architekten- und Ingenieurvertrag Dr. Marvin Schippers, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Das Seminar ist bei der AKNW und IK Bau NRW mit je 2 UE als Fortbildung anerkannt.
08. Oktober 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen WU Bauweise – dicht oder nicht? WU Bauweise – dicht oder nicht? - Web-Seminar Referent: Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. SV, Berlin Bei der AKNW und IKBauNRW mit je 4 UE als Fortbildung beantragt. Die Fortbildung ist für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste mit 4 UE anerkannt.
08. Oktober 14:00 Uhr - 15:30 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Schallschutz im Holzbau Referent: Dipl.-Ing. Adrian Blödt, Ingenieurbüro Blödt Das Seminar ist bei der AKNW und IK Bau NRW mit je 2 UE als Fortbildung beantragt. Die Fortbildung ist für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 UE beantragt.