Direkt zum Inhalt wechseln
2. Mai 2024 | Aus der Branche | Rheinland-Pfalz

3. NETZWERK-FRAUENVERANSTALTUNG – Netzwerken. Weiterbilden. Unterstützen.

Die 3. Netzwerkveranstaltung des Formats #BDBFrauen stand unter dem Motto „New Work“ und war wieder ein voller Erfolg

Unter dem Motto „New Work“ fand am 19.04.2024 die 3. Netzwerkveranstaltung bei den saarländischen Kolleginnen in Mettlach statt.

Diesmal wurde das Konferenzzentrum „Fabrik No. 09“ besichtigt, eine aufwendig restaurierte und umgebaute Fabrikhalle von Villeroy & Boch. Hier sind „New Work“-Arbeitsplätze für insgesamt 200 Menschen entstanden. Herzlichen Dank an Herrn Justus Thiede (Architekt Real Estate bei V&B) für die informative und kurzweilige Führung. (In den BDB Landesnachrichten 02/2019 wurde ausführlich über dieses beeindruckende und inspirierende Projekt berichtet.)

Als saarländisch-rheinland-pfälzische Kooperation wurde die Organisation vor Ort diesmal von unserer Kollegin Stefanie Geibel übernommen. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!

Der saarländische Landesvorsitzende Stefan Drees schätzte die Initiative und überbrachte in seiner Ansprache auch die besten Grüße des Landesvorsitzenden Oliver Kleiner (Rheinland-Pfalz). „Es ist schön, dass dieses neue BDB-Format nun auch im Saarland stattfindet“, so Drees. Auch die Initiatorin der Netzwerkbewegung #BDBFrauen, Kollegin Daniela Schäfer-Anell, bedankte sich für das rege Interesse und die Teilnahme der Kolleginnen. „Es freut mich besonders, dass ich für meine Idee #BDBFrauen so positive Rückmeldungen erhalten habe und wir mittlerweile auch neue BDB-Kolleginnen begrüßen dürfen“, so Schäfer-Anell.

Präsidiumsmitglied Ute Zeller, die aus Baden-Württemberg angereist war, unterstrich mit ihrer erneuten Teilnahme und wertvollen Unterstützung die Wichtigkeit dieses BDB-Netzwerks. Ebenfalls angereist war Kollegin Bärbel Kupfer (Vorstandsmitglied Hessen).

Nach der interessanten Besichtigung der Fabrikhalle Nr. 09 und weiterer beeindruckender Räumlichkeiten, wie z.B. dem neuen Boardinghaus, klang die Veranstaltung bei einem Abendessen im Schloss Saareck aus. Hier wurden neue Kontakte geknüpft, bestehende vertieft sowie fachliche und persönliche Themen diskutiert und sich ausgetauscht. Insgesamt war es wieder eine gelungene und bereichernde Veranstaltung.

Die nächste ist bereits in Planung und wird wie gewohnt in einem Rundschreiben durch Kollegin Daniela Schäfer-Anell bekannt gegeben.

Weitere Fotos und Eindrücke von der Veranstaltung finden Sie auch auf unserem Instagram-Kanal @bdb.rheinlandpfalz.

Nachrichten alle Nachrichten

17. Oktober 2025 | Berufspolitik Bund

Länder billigen „Bau-Turbo“ – BDB begrüßt Mut und mahnt zur Sorgfalt

Mit dem Ja des Bundesrats ist der Weg frei für das neue Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus. Der BDB begrüßt die Initiative, weist aber auf Risiken und Gestaltungserfordernisse hin.
10. Oktober 2025 | Aus der Branche Leipzig

Fachveranstaltung zum Thema Holzschutz im sächsischen Hauptgestüt Graditz

Gestern, den 09.10.25 fand – organisiert vom BDB in Kooperation mit dem Sächsischen Holzschutzverband und der Handwerkskammer Leipzig – eine praxisnahe Fachveranstaltung rund um das Thema Holzschutz statt.
10. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

„Dritte Orte braucht das Land“: Inspirierender Abend in der Landesvertretung Niedersachsen

Vom Celler Karstadt-Wettbewerb bis zur Bauwende: Veranstaltung zeigt neue Perspektiven für lebendige Innenstädte.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Vortragsreihe baupraxis

Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure, Bezirksgruppe Koblenz ist auch im Wintersemester 2025 /26 wieder Kooperationspartner der Hochschule Koblenz bei der Vortragsreihe baupraxis. Die Vorträge werden hybrid angeboten.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Jetzt noch teilnehmen! „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“

Noch bis 30. Oktober haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
6. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Unsere Seminar-Flatrate für Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildung leicht gemacht! Nutzen Sie auch für 2026 die Chance, Ihre Fortbildung nun noch einfacher zu gestalten!
5. Oktober 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Braunkohlessen des BDB

Pünktlich im November lädt der BDB wieder zum Braunkohlessen. Deftiges Essen mit frischen Impulsen für Bauschaffende und -interessierte garantiert. Alle Mitglieder und Freundeskreismitglieder sind eingeladen. Am 13. November im Waldhaus Oelper statt.
5. Oktober 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Besuchen Sie die Metropolregion auf der ExpoReal - "Ein Land. Eine Region. Eine Zukunft."

Erstmals präsentieren sich das Land Niedersachsen und die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg gemeinsam auf der Expo Real in München, Europas größter Fachmesse für Immobilien. Auf dem gemeinsamen Stand sind in diesem Jahr 15 regionale Partner und insgesamt 75 Mitaussteller.
2. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Dortmund

Rückblick: BDB.Dortmund lud zur Diskussion über die IGA2027 ein

Unter dem Titel „IGA2027 – Blümchenschau oder Stadtentwicklung“ lud der BDB.Dortmund am 24.09.2025 zu einer gut besuchten Veranstaltung ein. Rund 40 Interessierte folgten der Einladung und erlebten einen spannenden Vortrag mit angeregter Diskussion.
1. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Nexture+ startet große Nachwuchsumfrage 2025

Jetzt teilnehmen und die Zukunft von Architektur & Planung mitgestalten.