Direkt zum Inhalt wechseln
Kontakt
BDB Netzwerk-App
BDB Mediathek
Presse und Publikationen
Pressemitteilungen
Login
Mitglied werden
Fortbildung
100 Jahre BDB
Über uns
Der BDB auf einen Blick
Mitgliedschaft
Bundesverband
Landesverbände + Bezirksgruppen
BDB Partnernetzwerk
BDB Young Professionals
Themen & Positionen
Jahresleitthema
Stellungnahmen
Positionspapiere
Klimagerechtes Planen und Bauen
BDB 5NB | Die 5 BDB Nachhaltigkeitsbausteine
Digitales Planen und Bauen
BDB-Qualitätssiegel „Baumeisterlich 4.0“
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Jahrbücher
Aktivitäten
Veranstaltungs- und Seminarkalender
BDB trifft Politik
BDB Baumeistertag
BDB Dialog
Wettbewerbe
BDB x Balbek Bureau – Project: Unity!
Service
Experten-Suche
Mediation im BDB
Beratungsangebot
Downloads
Die BDB Mediathek
BDB-Stellenmarkt
schließen
Mitglied werden
Login
Suche
Menu
Experten finden
Suche nach:
Suchen
Experten finden
Bund Deutscher Baumeister
>
News
zurück
4. Juli 2022 | Verbandsnachrichten | Bund
Initiative „Phase Nachhaltigkeit“ der DGNB: BDB-Präsident Christoph Schild erläutert Beitrittsgründe
Die Initiative "Phase Nachhaltigkeit" der DGNB lädt bereits seit 2019 Architekt:innen dazu ein, sich ihr anzuschließen. Kürzlich wurde sie im Rahmen des DGNB-Jahrestreffens um den Berufsstand der Tragwerksplaner:innen erweitert.
Grafik: DGNB.
Die Initiative Phase Nachhaltigkeit der
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e. V.
lädt bereits seit 2019 Architekt:innen dazu ein, sich ihr anzuschließen. Kürzlich wurde sie im Rahmen des DGNB-Jahrestreffens um den Berufsstand der Tragwerksplaner:innen erweitert. Zu diesem Anlass traten auch wir der Initiative bei, wie bereits berichtet.
Warum wir dabei sind und wie wir die Initiative mit Leben füllen werden, dazu
äußerte sich BDB-Präsident Christoph Schild
am Rande der Veranstaltung am 25. Mai in Stuttgart.
„Um eine nachhaltige Bauweise umzusetzen, muss das gesamte Planungsteam an einem Strang ziehen."
Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführender Vorstand DGNB.
Nachrichten
alle Nachrichten
10. September 2025
| Aus der Branche
Bund
BDB gratuliert Bundesstiftung Baukultur zum 25-jährigen Jubiläum
Der BDB ist Gründungsmitglied der BSBK und war auf dem Jubiläums-Festakt in Bonn mit Präsident Christoph Schild, Präsidiumsmitglied Ute Zeller und Geschäftsführer Martin Wittjen vertreten.
9. September 2025
| Aus der Branche
Bund
BDB tritt Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“ bei
Gemeinsam mit der DWA und zahlreichen Partnern engagieren wir uns in der Allianz für eine wasserbewusste Stadtentwicklung – für resiliente Städte, mehr Lebensqualität und zukunftsfähige Baukultur.
5. September 2025
| Verbandsnachrichten
Bayern
Stellenanzeige: Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Geschäftsstelle des BDB Bayern gesucht
Der BDB Bayern sucht eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden) für die Geschäftsstelle in München.
3. September 2025
| Verbandsnachrichten
Thüringen
Sommerfest LV Thüringen im Kloster Veßra
2. September 2025
| Aus der Branche
Bund
Bauverlag lädt zum Fachkongress für Absturzsicherheit 2025
Der Fachkongress für Absturzsicherheit am 25. und 26. November 2025 in Berlin bringt Experten aus Planung, Bau und Gebäudebetrieb zusammen. Dabei geht es um rechtliche Rahmenbedingungen sowie Lösungen zur Vermeidung von Absturzunfällen.
1. September 2025
| Aus der Branche
BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen
Experimentierlandschaft, Leuchturmprojekt und Pionierarbeit
Zaha Hadids phaeno wird 20 Jahre alt. Öffentliche Führung anläßlich des Tags des offenen Denkmals am 14. September
1. September 2025
| Aus der Branche
Niedersachsen
Tag des offenen Denkmals 2025 - das Programm ist veröffentlicht
Am Sonntag den 14.9. stehen wieder viele Denkmale, dieses Jahr unter dem Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" für Neugierige offen...
1. September 2025
| Verbandsnachrichten
Nordrhein-Westfalen
RegioTalk in Aachen: Ein Blick auf die Baustelle der Zukunft
Baustelle der Zukunft? – In Aachen ist sie bereits Realität. Beim RegioTalk am 26.08.2025 konnten die Teilnehmenden hautnah erleben, wie Robotik, Künstliche Intelligenz und Automatisierung das Bauen von morgen prägen werden.
27. August 2025
| Pressemitteilung
Bund
Bau-Turbo mit § 246e endlich umsetzen – für mehr bezahlbare Wohnungen
Der BDB unterstützt die Gesetzesinitiative der Bundesregierung ausdrücklich, weil sie die Möglichkeit schafft, schneller bezahlbaren Wohnraum zu bauen.
27. August 2025
| Berufspolitik
Nordrhein-Westfalen
„Zukunft.Wird.Gebaut.“ – Eure Stimme formt unsere gemeinsame Zukunft.
Unsere Zukunft braucht Eure Stimme! Bei der Wahl zur 13. Vertreterversammlung entscheiden wir gemeinsam über Klimaschutz, Effizienz, Nachwuchs & mehr. „Zukunft.Wird.Gebaut.“ – Zeit zum Mitbauen!