Direkt zum Inhalt wechseln
25. November 2024 | Aus der Branche | Bund

BDB auf dem Heinze Klimafestival: Nachhaltigkeitsbausteine stoßen auf breites Interesse

Der BDB war als Initiativpartner auf dem Klimafestival für die Bauwende von Heinze und BauNetz zu Gast. Mit dabei: Dr. Alexa Lutzenberger und Florian Müller, die das im Verband entwickelte Fortbildungsprogramm BDB 5NB vorstellten.
Alexa Lutzenberger und Florian Müller vom BDB auf dem Heinze Klimafestival 2024. Foto: Jessica Kurz, BDB.

Zum bereits dritten Mal luden die Heinze GmbH und BauNetz zum Klimafestival für die Bauwende ein, zum zweiten Mal in die STATION Berlin. Das Festival zieht an zwei Tagen im November mehrere tausend Interessierte aus der Bau-, Planungs- und Immobilienbranche an und hat auch darüber hinaus eine große Strahlkraft in Industrie, Handwerk, Startup-Szene, weitere Branchen und auch das Hochschulwesen entwickelt. Wer sich für klimagerechtes Planen und Bauen interessiert, kommt an diesem Event eigentlich nicht mehr vorbei.

Der BDB war nach 2023 wieder als Initiativpartner dabei! An einem eigenen Stand mitten im Zentrum des Geschehens in der STATION Berlin präsentierten die BDB-Mitglieder Dr. Alexa Lutzenberger (Ingenieurin, Nachhaltigkeitsexpertin und Beraterin) und Florian Müller (Architekt, Nachhaltigkeitsexperte, DGNB-Auditor) die BDB 5NB – die 5 BDB Nachhaltigkeitsbausteine! Rund um die Bausteine Lebenszyklusanalyse (LCA), Lebenszykluskostenanalyse (LCC), Materialkataster, TGA-Monitoring und Nachhaltigkeitsbericht haben die beiden gemeinsam mit anderen Mitgliedern ein Fortbildungsprogramm entwickelt. Die Teilnahme daran ermöglicht es Planer:innen, mit Hilfe der 5 Bausteine die Nachhaltigkeit eines Bauwerks so einfach wie möglich und transparent zu dokumentieren.

Lutzenberger und Müller hielten am ersten Tag des Klimafestivals auch einen 60-minütigen Vortrag zu den BDB 5NB, der hervorragend besucht war. Auch am BDB-Stand herrschte an beiden Tagen großer Andrang und Gesprächsbedarf. Das  zeigt: Der BDB ist mit seiner Fortbildungsreihe und der Verbandsarbeit zum klimagerechten Planen und Bauen auf einem guten Weg! Praktische, in der täglichen Arbeit im Planungsbüro hilfreiche Anwendungen zu entwickeln und zu verbreiten ist der richtige Ansatz, um die Bauwende nicht nur mit Leuchtturmprojekten sichtbar, sondern auch für einen größeren Kreis von Planer:innen umsetzbar zu machen.

Der BDB bedankt sich bei der Heinze GmbH und BauNetz für das großartig organisierte und umgesetzte Klimafestival 2024 und die Möglichkeit, dort die Arbeit des Verbandes zu präsentieren.

Nachrichten alle Nachrichten

10. September 2025 | Aus der Branche Bund

BDB gratuliert Bundesstiftung Baukultur zum 25-jährigen Jubiläum

Der BDB ist Gründungsmitglied der BSBK und war auf dem Jubiläums-Festakt in Bonn mit Präsident Christoph Schild, Präsidiumsmitglied Ute Zeller und Geschäftsführer Martin Wittjen vertreten.
9. September 2025 | Aus der Branche Bund

BDB tritt Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“ bei

Gemeinsam mit der DWA und zahlreichen Partnern engagieren wir uns in der Allianz für eine wasserbewusste Stadtentwicklung – für resiliente Städte, mehr Lebensqualität und zukunftsfähige Baukultur.
Gebäude Erika-Mann-Straße 11
5. September 2025 | Verbandsnachrichten Bayern

Stellenanzeige: Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Geschäftsstelle des BDB Bayern gesucht

Der BDB Bayern sucht eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden) für die Geschäftsstelle in München.
3. September 2025 | Verbandsnachrichten Thüringen

Sommerfest LV Thüringen im Kloster Veßra

2. September 2025 | Aus der Branche Bund

Bauverlag lädt zum Fachkongress für Absturzsicherheit 2025

Der Fachkongress für Absturzsicherheit am 25. und 26. November 2025 in Berlin bringt Experten aus Planung, Bau und Gebäudebetrieb zusammen. Dabei geht es um rechtliche Rahmenbedingungen sowie Lösungen zur Vermeidung von Absturzunfällen.
1. September 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Experimentierlandschaft, Leuchturmprojekt und Pionierarbeit

Zaha Hadids phaeno wird 20 Jahre alt. Öffentliche Führung anläßlich des Tags des offenen Denkmals am 14. September
Kloster Marienwerder, fotografiert von Micha Neugebauer
1. September 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Tag des offenen Denkmals 2025 - das Programm ist veröffentlicht

Am Sonntag den 14.9. stehen wieder viele Denkmale, dieses Jahr unter dem Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" für Neugierige offen...
1. September 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

RegioTalk in Aachen: Ein Blick auf die Baustelle der Zukunft

Baustelle der Zukunft? – In Aachen ist sie bereits Realität. Beim RegioTalk am 26.08.2025 konnten die Teilnehmenden hautnah erleben, wie Robotik, Künstliche Intelligenz und Automatisierung das Bauen von morgen prägen werden.
27. August 2025 | Pressemitteilung Bund

Bau-Turbo mit § 246e endlich umsetzen – für mehr bezahlbare Wohnungen

Der BDB unterstützt die Gesetzesinitiative der Bundesregierung ausdrücklich, weil sie die Möglichkeit schafft, schneller bezahlbaren Wohnraum zu bauen.
27. August 2025 | Berufspolitik Nordrhein-Westfalen

„Zukunft.Wird.Gebaut.“ – Eure Stimme formt unsere gemeinsame Zukunft.

Unsere Zukunft braucht Eure Stimme! Bei der Wahl zur 13. Vertreterversammlung entscheiden wir gemeinsam über Klimaschutz, Effizienz, Nachwuchs & mehr. „Zukunft.Wird.Gebaut.“ – Zeit zum Mitbauen!