Direkt zum Inhalt wechseln
16. August 2022 | Aus der Branche | Bund

BDB Akademie trifft DBZ Podcast: Andrea Heil über Kreislauffähigkeit im Bauen

In der 2. Staffel stellte die Bauingenieurin Andrea Heil ihr Hausbauprojekt vor, das sie an den Richtlinien des Cradle to Cradle ausgerichtet hat. Im DBZ-Podcast vertiefte sie nach einem Voting der Akademie-Gäste das Thema im Gespräch mit Ina Lülfsmann.
Grafik: Anna Voß, BDB.

Am 11. Juli ging die 2. Staffel der BDB Akademie, die sich in allen vier Folgen jeweils unterschiedlichen Aspekten des klimagerechten Planens und Bauens widmete, mit dem Vortrag von Andrea Heil zu Ende. Sie stellte ihr eigenes Hausbauprojekt vor, dessen Planung und Umsetzung sie so nah wie möglich an den Richtlinien des Cradle to Cradle ausgerichtet hat. Am Ende der Folge durften die Gäste darüber abstimmen, welchen Aspekt ihres Vortrags sie mit Ina Lülfsmann von der DBZ Deutsche BauZeitschrift im DBZ-Podcast noch einmal genauer besprechen sollte.

Das Ergebnis kann nun hier angehört werden.

In knapp 30 Minuten steht Andrea Rede und Antwort zum Thema „Kreislauffähigkeit im Bauen“. Wir wünschen viel Freude beim Hören!

Übrigens: Ina Lülfsmann ist als Redakteurin auch für „DER ENTWURF verantwortlich, die zweimal im Jahr erscheinende Publikation des Bauverlages mit Themen speziell für den Planer:innen-Nachwuchs. Studierende können an ihrer Hochschule Ausschau nach der aktuellen Ausgabe halten!

Alle bisherigen Folgen der BDB Akademie kann man sich hier noch einmal anschauen.

Nachrichten alle Nachrichten

10. Oktober 2025 | Aus der Branche Leipzig

Fachveranstaltung zum Thema Holzschutz im sächsischen Hauptgestüt Graditz

Gestern, den 09.10.25 fand – organisiert vom BDB in Kooperation mit dem Sächsischen Holzschutzverband und der Handwerkskammer Leipzig – eine praxisnahe Fachveranstaltung rund um das Thema Holzschutz statt.
10. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

„Dritte Orte braucht das Land“: Inspirierender Abend in der Landesvertretung Niedersachsen

Vom Celler Karstadt-Wettbewerb bis zur Bauwende: Veranstaltung zeigt neue Perspektiven für lebendige Innenstädte.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Vortragsreihe baupraxis

Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure, Bezirksgruppe Koblenz ist auch im Wintersemester 2025 /26 wieder Kooperationspartner der Hochschule Koblenz bei der Vortragsreihe baupraxis. Die Vorträge werden hybrid angeboten.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Jetzt noch teilnehmen! „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“

Noch bis 30. Oktober haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
6. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Unsere Seminar-Flatrate für Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildung leicht gemacht! Nutzen Sie auch für 2026 die Chance, Ihre Fortbildung nun noch einfacher zu gestalten!
5. Oktober 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Braunkohlessen des BDB

Pünktlich im November lädt der BDB wieder zum Braunkohlessen. Deftiges Essen mit frischen Impulsen für Bauschaffende und -interessierte garantiert. Alle Mitglieder und Freundeskreismitglieder sind eingeladen. Am 13. November im Waldhaus Oelper statt.
5. Oktober 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Besuchen Sie die Metropolregion auf der ExpoReal - "Ein Land. Eine Region. Eine Zukunft."

Erstmals präsentieren sich das Land Niedersachsen und die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg gemeinsam auf der Expo Real in München, Europas größter Fachmesse für Immobilien. Auf dem gemeinsamen Stand sind in diesem Jahr 15 regionale Partner und insgesamt 75 Mitaussteller.
2. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Dortmund

Rückblick: BDB.Dortmund lud zur Diskussion über die IGA2027 ein

Unter dem Titel „IGA2027 – Blümchenschau oder Stadtentwicklung“ lud der BDB.Dortmund am 24.09.2025 zu einer gut besuchten Veranstaltung ein. Rund 40 Interessierte folgten der Einladung und erlebten einen spannenden Vortrag mit angeregter Diskussion.
1. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Nexture+ startet große Nachwuchsumfrage 2025

Jetzt teilnehmen und die Zukunft von Architektur & Planung mitgestalten.
30. September 2025 | Aus der Branche Koblenz

STADTENTWICKLUNG IN ZEITEN DES KLIMAWANDELS - Kostenfrei!

DONNERSTAG, 09.10.2025, 18 - 21 UHR IM GEWÖLBEKELLER AM FLORINSMARKT