Der BDB nutzte die Möglichkeit, beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) eine Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge abzugeben.
Öffentliche Aufträge sind für viele Planungsbüros – insbesondere kleinere und mittlere – ein zentraler wirtschaftlicher Faktor. Eine mittelstandsfreundliche, transparente und effiziente Vergabepraxis ist daher essenziell.
Der BDB fordert den Gesetzgeber eindringlich auf, mittelständische Strukturen im Planungswesen aktiv zu schützen und zu stärken. Die geplanten Ausnahmen und Vereinfachungen dürfen nicht zum Einfallstor für eine schleichende Konzentration auf wenige Großakteure werden. Eine faire, losweise Vergabe und der Abbau bürokratischer Hürden sind keine Hindernisse – sie sind Grundvoraussetzungen für Qualität, Innovation und Wirtschaftlichkeit im öffentlichen Bau. Wer ernsthaft eine Beschleunigung will, muss gerade kleinen und mittleren Büros den Zugang zum Markt erleichtern – nicht erschweren.