Direkt zum Inhalt wechseln
9. September 2025 | Aus der Branche | Bund

BDB tritt Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“ bei

Gemeinsam mit der DWA und zahlreichen Partnern engagieren wir uns in der Allianz für eine wasserbewusste Stadtentwicklung – für resiliente Städte, mehr Lebensqualität und zukunftsfähige Baukultur.
Foto: Prof.-Dr. Christina Simon-Philipp.

Am Rande der Feierlichkeiten zum 25. Jubiläum der Bundesstiftung Baukultur in Bonn haben BDB-Präsident Christoph Schild und Dr. Friedrich Hetzel, Abteilungsleiter der DWA im Bereich Wasser- und Abfallwirtschaft, offiziell den Beitritt des BDB zur Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“ besiegelt.

Die von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) initiierte Allianz vereint Partner aus Politik, Planung, Wirtschaft und Wissenschaft und fördert Maßnahmen zum Regenwassermanagement, zur Versickerung, Dach- und Fassadenbegrünung sowie zur Förderung urbaner Wasserinfrastruktur. Ziel ist es, blau-grüne Infrastruktur und naturnahe Wasserkreisläufe in die Stadtentwicklung zu integrieren – besonders zur Klimaanpassung, zur Reduktion von Überschwemmungsrisiken, zur Steigerung der Biodiversität, Lebensqualität und Wirtschaftlichkeit.

Die DWA selbst – eine politisch und wirtschaftlich unabhängige Fachorganisation mit rund 14.000 Mitgliedern aus Behörden, Hochschulen, Ingenieurbüros und Kommunen – fördert nachhaltige Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft, ist bedeutende Trägerin der Berufsbildung, entwickelt technische Regelwerke und begleitet Akademie- und Normungsprozesse.

BDB-Präsident Christoph Schild (links) und Dr. Friedrich Hetzel (DWA, Abteilungsleiter Wasser- und Abfallwirtschaft). Foto: Martin Wittjen, BDB

BDB-Präsident Christoph Schild zum Beitritt des BDB zur Allianz:

„Der BDB und seine Mitglieder sehen es als ihre Verantwortung, Städte zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten. Eine wasserbewusste Stadtentwicklung verbindet Klimaschutz, Baukultur und Lebensqualität – deshalb unterstützen wir die Allianz und bringen unser interdisziplinäres Know-how aus Planung und Bau aktiv ein.“

Nachrichten alle Nachrichten

Gebäude Erika-Mann-Straße 11
5. September 2025 | Verbandsnachrichten Bayern

Stellenanzeige: Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Geschäftsstelle des BDB Bayern gesucht

Der BDB Bayern sucht eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden) für die Geschäftsstelle in München.
3. September 2025 | Verbandsnachrichten Thüringen

Sommerfest LV Thüringen im Kloster Veßra

2. September 2025 | Aus der Branche Bund

Bauverlag lädt zum Fachkongress für Absturzsicherheit 2025

Der Fachkongress für Absturzsicherheit am 25. und 26. November 2025 in Berlin bringt Experten aus Planung, Bau und Gebäudebetrieb zusammen. Dabei geht es um rechtliche Rahmenbedingungen sowie Lösungen zur Vermeidung von Absturzunfällen.
1. September 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Experimentierlandschaft, Leuchturmprojekt und Pionierarbeit

Zaha Hadids phaeno wird 20 Jahre alt. Öffentliche Führung anläßlich des Tags des offenen Denkmals am 14. September
Kloster Marienwerder, fotografiert von Micha Neugebauer
1. September 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Tag des offenen Denkmals 2025 - das Programm ist veröffentlicht

Am Sonntag den 14.9. stehen wieder viele Denkmale, dieses Jahr unter dem Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" für Neugierige offen...
1. September 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

RegioTalk in Aachen: Ein Blick auf die Baustelle der Zukunft

Baustelle der Zukunft? – In Aachen ist sie bereits Realität. Beim RegioTalk am 26.08.2025 konnten die Teilnehmenden hautnah erleben, wie Robotik, Künstliche Intelligenz und Automatisierung das Bauen von morgen prägen werden.
27. August 2025 | Pressemitteilung Bund

Bau-Turbo mit § 246e endlich umsetzen – für mehr bezahlbare Wohnungen

Der BDB unterstützt die Gesetzesinitiative der Bundesregierung ausdrücklich, weil sie die Möglichkeit schafft, schneller bezahlbaren Wohnraum zu bauen.
27. August 2025 | Berufspolitik Nordrhein-Westfalen

„Zukunft.Wird.Gebaut.“ – Eure Stimme formt unsere gemeinsame Zukunft.

Unsere Zukunft braucht Eure Stimme! Bei der Wahl zur 13. Vertreterversammlung entscheiden wir gemeinsam über Klimaschutz, Effizienz, Nachwuchs & mehr. „Zukunft.Wird.Gebaut.“ – Zeit zum Mitbauen!
23. August 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Campus Nord in Braunschweig: Walk'n' Talk, Impulsvorträge, Kulturdebatte

Kennenlernen von "Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Perspektiven in der Stadt der Zukunft“. Dienstag, den 2. September ab 16:30 Uhr im Raum 1010 am Bienroder Weg 82, Campus Nord der TU Braunschweig