Direkt zum Inhalt wechseln
9. April 2019 | Verbandsnachrichten | Düsseldorf

Düsseldorf – Eine Stadt im Wandel

Vortrag von Baudezernentin Cornelia Zuschke
Baudezernentin Cornelia Zuschke I Foto: Bettina Hattwig

Das Einbinden der Bürger in partizipativen Prozessen ist mir sehr wichtig

Düsseldorfer Baudezernentin Cornelia Zuschke

Vortrag von Baudezernentin Cornelia Zuschke

Anlässlich der Jahreshauptversammlung 2019 war Baudezernentin Cornelia Zuschke zu Gast beim BDB.Düsseldorf.

Sie hatte sofort zugesagt als sie gefragt wurde, ob sie unseren Mitgliedern einen Bericht über die anstehenden Veränderungen in unserer Stadt geben möchte.

Und so kam sie im Anschluss an die Mitliederversammlung ins Deich 281 und berichtete in einem engagierten und nahbaren Vortrag über sie vielfältigen Aufgaben und Projekte, die bereits in Arbeit sind und künftig angegangen werden müssen.

Unter den Oberbegriff MobilitätsplanD und RaumwerkD sind vielerlei Projekte angestoßen, wie z.B. das Mobilitätskonzept 2030, der BlauGrüneRing und der Hochhausrahmenplan.

Neu und besonders an der Situation:

Cornelia Zuschke ist das Einbinden der Bürger in partizipativen Prozessen sehr wichtig, sodass auf vielen Ebenen Beteiligungsverfahren angestoßen sind und Bürger sich aktiv in den Stadtgestaltungsprozess einbringen können.

Im Anschluß an ihren Vortrag nahm sich Cornelia Zuschke viel Zeit, um beim Grillbuffet in Einzelgesprächen mit den Teilnehmenden ganz nahbar über ihre Stadt, Wünsche und Anregungen zu diskutieren.

Nachrichten alle Nachrichten

10. September 2025 | Aus der Branche Bund

BDB gratuliert Bundesstiftung Baukultur zum 25-jährigen Jubiläum

Der BDB ist Gründungsmitglied der BSBK und war auf dem Jubiläums-Festakt in Bonn mit Präsident Christoph Schild, Präsidiumsmitglied Ute Zeller und Geschäftsführer Martin Wittjen vertreten.
9. September 2025 | Aus der Branche Bund

BDB tritt Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“ bei

Gemeinsam mit der DWA und zahlreichen Partnern engagieren wir uns in der Allianz für eine wasserbewusste Stadtentwicklung – für resiliente Städte, mehr Lebensqualität und zukunftsfähige Baukultur.
Gebäude Erika-Mann-Straße 11
5. September 2025 | Verbandsnachrichten Bayern

Stellenanzeige: Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Geschäftsstelle des BDB Bayern gesucht

Der BDB Bayern sucht eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden) für die Geschäftsstelle in München.
3. September 2025 | Verbandsnachrichten Thüringen

Sommerfest LV Thüringen im Kloster Veßra

2. September 2025 | Aus der Branche Bund

Bauverlag lädt zum Fachkongress für Absturzsicherheit 2025

Der Fachkongress für Absturzsicherheit am 25. und 26. November 2025 in Berlin bringt Experten aus Planung, Bau und Gebäudebetrieb zusammen. Dabei geht es um rechtliche Rahmenbedingungen sowie Lösungen zur Vermeidung von Absturzunfällen.
1. September 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Experimentierlandschaft, Leuchturmprojekt und Pionierarbeit

Zaha Hadids phaeno wird 20 Jahre alt. Öffentliche Führung anläßlich des Tags des offenen Denkmals am 14. September
Kloster Marienwerder, fotografiert von Micha Neugebauer
1. September 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Tag des offenen Denkmals 2025 - das Programm ist veröffentlicht

Am Sonntag den 14.9. stehen wieder viele Denkmale, dieses Jahr unter dem Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" für Neugierige offen...
1. September 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

RegioTalk in Aachen: Ein Blick auf die Baustelle der Zukunft

Baustelle der Zukunft? – In Aachen ist sie bereits Realität. Beim RegioTalk am 26.08.2025 konnten die Teilnehmenden hautnah erleben, wie Robotik, Künstliche Intelligenz und Automatisierung das Bauen von morgen prägen werden.
27. August 2025 | Pressemitteilung Bund

Bau-Turbo mit § 246e endlich umsetzen – für mehr bezahlbare Wohnungen

Der BDB unterstützt die Gesetzesinitiative der Bundesregierung ausdrücklich, weil sie die Möglichkeit schafft, schneller bezahlbaren Wohnraum zu bauen.
27. August 2025 | Berufspolitik Nordrhein-Westfalen

„Zukunft.Wird.Gebaut.“ – Eure Stimme formt unsere gemeinsame Zukunft.

Unsere Zukunft braucht Eure Stimme! Bei der Wahl zur 13. Vertreterversammlung entscheiden wir gemeinsam über Klimaschutz, Effizienz, Nachwuchs & mehr. „Zukunft.Wird.Gebaut.“ – Zeit zum Mitbauen!