Direkt zum Inhalt wechseln
25. November 2024 | Aus der Branche | Idar-Oberstein

Jahresabschlussfeier der Bezirksgruppe Idar-Oberstein – Ehrung verdienter Vorstandsmitglieder

Die diesjährige Jahresabschlussfeier der BDB-Bezirksgruppe Idar-Oberstein fand im Restaurant „Offene Flamme“ an der Weiherschleife in Tiefenstein statt.

Text: Oliver G. Kleiner

Die diesjährige Jahresabschlussfeier der BDB-Bezirksgruppe Idar-Oberstein fand im Restaurant „Offene Flamme“ an der Weiherschleife in Tiefenstein statt.

Dabei blickte zu Beginn der BG-Vorsitzende Oliver Hahn auf ein spannendes BDB-Jahr zurück. Neben den turnusgemäßen Veranstaltungen und der traditionellen BDB-Wanderung mit Besichtigung des Nationalparktors in Otzenhausen unter Baumeister-Gesichtspunkten, war die Bezirksgruppe mit einem neuen BDB-Format Vorreiter in ganz Rheinland-Pfalz: In Idar-Oberstein wurden mit Landrat Miroslaw Kowalski und Oberbürgermeister Frank Frühauf zwei Behördenchefs zum Start der neuen Reihe „Im BDB-Gespräch mit …“ eingeladen. Dabei entwickelte sich ein sehr guter und konstruktiver Austausch, der weiter fortgesetzt werden soll – im Sinne des Bauens und der allgemeinen Entwicklung in der gesamten Nationalparkregion. Im Rahmen der engeren Zusammenarbeit wurde die Bauabteilung der Stadtverwaltung Idar-Oberstein als Erste in ganz Rheinland-Pfalz nun auch Mitglied im BDB.

Für das neue Jahr sind regelmäßig Vortragsreihen in Präsenz und auch online (jeden ersten Dienstag im Monat) geplant. Den Auftakt wird der Vortrag der Brandschutzplanerin Olga Denner, selbst Mitglied im BDB, am 07. Januar in Birkenfeld bilden – dabei wird die Beratende Ingenieurin mit eigenem Ingenieurbüro in Birkenfeld auf wichtige und neue Aspekte im Brandschutz eingehen.

„Die Bezirksgruppe Idar-Oberstein ist einer der Lokomotiven im BDB Rheinland-Pfalz“, freute sich anschließend der Landesvorsitzende Oliver G. Kleiner über die extrem stabile Mitgliederentwicklung und die vielen BDB-Aktivitäten in der Schmuckstadt. Mit im Gepäck hatte der Tragwerksplaner aus Birkenfeld zwei Ehrungen für die sehr engagierten und verdienten Vereinsmitglieder: BG-Vorsitzender Oliver Hahn und Schatzmeister Steffen Jung wurden in Anerkennung für ihre besonderen Verdienste um den Berufsstand der Baumeister, Architekten und Ingenieure mit der Silbernen Bundesnadel ausgezeichnet. Insbesondere betonte Oliver G. Kleiner bei Architekt Steffen Jung dessen herausragendes ganzheitliches Denken im Planen und Bauen – dieses entspricht genau der Philosophie des BDB. Trotz seiner sehr großen Erfahrung u.a. durch seine 24-jährige selbständige Tätigkeit als Freier Architekt ist Steffen Jung stets neugierig geblieben und immer an Innovationen interessiert. Bauingenieur Oliver Hahn ist seit über 30 Jahren sowohl auf der Planungs- als auch auf der Ausführenden-Seite tätig und kann wie nur Wenige diese, teilweise auch unterschiedlichen, Sichtweisen in den BDB einbringen. Seit knapp 10 Jahren ist Oliver Hahn im Vorstand der BG Idar-Oberstein engagiert, seit 2020 als deren Vorsitzender. Es ist nicht zuletzt sein Verdienst, dass die Mitgliederzahlen in Idar-Oberstein deutlich gegen den allgemeinen Trend sehr stabil geblieben sind und immer wieder junge Kolleginnen und Kollegen dazugewonnen werden konnten.

Nachrichten alle Nachrichten

10. September 2025 | Aus der Branche Bund

BDB gratuliert Bundesstiftung Baukultur zum 25-jährigen Jubiläum

Der BDB ist Gründungsmitglied der BSBK und war auf dem Jubiläums-Festakt in Bonn mit Präsident Christoph Schild, Präsidiumsmitglied Ute Zeller und Geschäftsführer Martin Wittjen vertreten.
9. September 2025 | Aus der Branche Bund

BDB tritt Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“ bei

Gemeinsam mit der DWA und zahlreichen Partnern engagieren wir uns in der Allianz für eine wasserbewusste Stadtentwicklung – für resiliente Städte, mehr Lebensqualität und zukunftsfähige Baukultur.
Gebäude Erika-Mann-Straße 11
5. September 2025 | Verbandsnachrichten Bayern

Stellenanzeige: Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Geschäftsstelle des BDB Bayern gesucht

Der BDB Bayern sucht eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden) für die Geschäftsstelle in München.
3. September 2025 | Verbandsnachrichten Thüringen

Sommerfest LV Thüringen im Kloster Veßra

2. September 2025 | Aus der Branche Bund

Bauverlag lädt zum Fachkongress für Absturzsicherheit 2025

Der Fachkongress für Absturzsicherheit am 25. und 26. November 2025 in Berlin bringt Experten aus Planung, Bau und Gebäudebetrieb zusammen. Dabei geht es um rechtliche Rahmenbedingungen sowie Lösungen zur Vermeidung von Absturzunfällen.
1. September 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Experimentierlandschaft, Leuchturmprojekt und Pionierarbeit

Zaha Hadids phaeno wird 20 Jahre alt. Öffentliche Führung anläßlich des Tags des offenen Denkmals am 14. September
Kloster Marienwerder, fotografiert von Micha Neugebauer
1. September 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Tag des offenen Denkmals 2025 - das Programm ist veröffentlicht

Am Sonntag den 14.9. stehen wieder viele Denkmale, dieses Jahr unter dem Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" für Neugierige offen...
1. September 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

RegioTalk in Aachen: Ein Blick auf die Baustelle der Zukunft

Baustelle der Zukunft? – In Aachen ist sie bereits Realität. Beim RegioTalk am 26.08.2025 konnten die Teilnehmenden hautnah erleben, wie Robotik, Künstliche Intelligenz und Automatisierung das Bauen von morgen prägen werden.
27. August 2025 | Pressemitteilung Bund

Bau-Turbo mit § 246e endlich umsetzen – für mehr bezahlbare Wohnungen

Der BDB unterstützt die Gesetzesinitiative der Bundesregierung ausdrücklich, weil sie die Möglichkeit schafft, schneller bezahlbaren Wohnraum zu bauen.
27. August 2025 | Berufspolitik Nordrhein-Westfalen

„Zukunft.Wird.Gebaut.“ – Eure Stimme formt unsere gemeinsame Zukunft.

Unsere Zukunft braucht Eure Stimme! Bei der Wahl zur 13. Vertreterversammlung entscheiden wir gemeinsam über Klimaschutz, Effizienz, Nachwuchs & mehr. „Zukunft.Wird.Gebaut.“ – Zeit zum Mitbauen!