Direkt zum Inhalt wechseln
16. Juni 2020 | Verbandsnachrichten | Düsseldorf

JHV 2020 – Digital

Personelle Veränderungen im Vorstand des BDB.Düsseldorf
Alte Hasen I Junge Wilde

Da hinterlässt Einer ganz große Fußspuren, wir werden ihn vermissen!

Vorsitzende Friederike Proff über den ausscheidenden Gerhard Fritsche

Nachdem Corona sämtliche Planungen des Frühjahrs gehörig durcheinander geschüttelt hat, hat der Vorstand der BG Düsseldorf entschieden, die JHV 2020 digital durch zu führen.

Friederike Proff begrüßte als Vorsitzende die Teilnehmenden via GotoMeeting und berichtete über das vergangene Geschäftsjahr und berufspolitische Aspekte aus dem Landes- und Bundesverband.
Hinsichtlich der Kontakte innerhalb der Stadt Düsseldorf bleibt dabei festzuhalten, dass diese sich stetig verfestigen und Friederike Proff als stellvertretende Bürgervertreterin in der Jury des Wettbewerbs BlauGrüner Ring beratend tätig war.
Die Veranstaltung zur BauO NRW im November 2019 war wiederum ein großer Erfolg und hat in dem etwas abgeänderten Format zu regem Austausch untereinander geführt.
Die Mitgliederentwicklung setzt den sich abzeichnenden Trend der Konsolidierung fort, jedoch besteht weiterhin die Aufgabe besonders junge Menschen für eine Mitgliedschaft und Engagement im BDB zu gewinnen.

Nach über 40 jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit für den BDB hat unser Kollege Gerhard Fritsche sehr zu unserem Bedauern seinen wohlverdienten ehrenamtlichen Ruhestand angetreten und hinterlässt im Vorstand der BG Düsseldorf eine große Lücke.

Wir bedanken uns bei ihm für sein außerordentliches Engagement, das er in seiner ihm eigenen Art stets in den Dienst der Sache gestellt hat. Nicht nur, dass er unermüdlich an Gremiensitzungen der Stadt Düsseldorf teilnahm und hieraus berichtete. Er hat ebenso in den vergangenen Jahren die Geschäftsstelle tatkräftig unterstützt und immer wieder neue Ideen und Impulse in unsere Bezirksgruppe gegeben.

Sehr zu unserer Freude konnten wir mit Birga de Graaff eine junge Kollegin für den Vorstand gewinnen und freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit. Sie hat nach ihrem Architekturstudium noch einen Master in Bauingenieurwesen aufgesattelt und ist somit ganz im Sinne des BDB für alle Facetten unserer Zunft gewappnet.

In diesem Jahr wurden folgende Positionen (wieder)besetzt:

  • Stellv. Vorsitzender Heiko Geburtig
  • Schatzmeister Norbert Mergelsberg
  • Beisitzende für
    Architektenfragen Christine Oetinger
    Öffentlichkeitsarbeit Birga de Graaff
    Hochschulfragen Bettina Hattwig
  • Kassenprüfer / -in Ingo Tintemann

Nachrichten alle Nachrichten

10. September 2025 | Aus der Branche Bund

BDB gratuliert Bundesstiftung Baukultur zum 25-jährigen Jubiläum

Der BDB ist Gründungsmitglied der BSBK und war auf dem Jubiläums-Festakt in Bonn mit Präsident Christoph Schild, Präsidiumsmitglied Ute Zeller und Geschäftsführer Martin Wittjen vertreten.
9. September 2025 | Aus der Branche Bund

BDB tritt Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“ bei

Gemeinsam mit der DWA und zahlreichen Partnern engagieren wir uns in der Allianz für eine wasserbewusste Stadtentwicklung – für resiliente Städte, mehr Lebensqualität und zukunftsfähige Baukultur.
Gebäude Erika-Mann-Straße 11
5. September 2025 | Verbandsnachrichten Bayern

Stellenanzeige: Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Geschäftsstelle des BDB Bayern gesucht

Der BDB Bayern sucht eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden) für die Geschäftsstelle in München.
3. September 2025 | Verbandsnachrichten Thüringen

Sommerfest LV Thüringen im Kloster Veßra

2. September 2025 | Aus der Branche Bund

Bauverlag lädt zum Fachkongress für Absturzsicherheit 2025

Der Fachkongress für Absturzsicherheit am 25. und 26. November 2025 in Berlin bringt Experten aus Planung, Bau und Gebäudebetrieb zusammen. Dabei geht es um rechtliche Rahmenbedingungen sowie Lösungen zur Vermeidung von Absturzunfällen.
1. September 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Experimentierlandschaft, Leuchturmprojekt und Pionierarbeit

Zaha Hadids phaeno wird 20 Jahre alt. Öffentliche Führung anläßlich des Tags des offenen Denkmals am 14. September
Kloster Marienwerder, fotografiert von Micha Neugebauer
1. September 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Tag des offenen Denkmals 2025 - das Programm ist veröffentlicht

Am Sonntag den 14.9. stehen wieder viele Denkmale, dieses Jahr unter dem Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" für Neugierige offen...
1. September 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

RegioTalk in Aachen: Ein Blick auf die Baustelle der Zukunft

Baustelle der Zukunft? – In Aachen ist sie bereits Realität. Beim RegioTalk am 26.08.2025 konnten die Teilnehmenden hautnah erleben, wie Robotik, Künstliche Intelligenz und Automatisierung das Bauen von morgen prägen werden.
27. August 2025 | Pressemitteilung Bund

Bau-Turbo mit § 246e endlich umsetzen – für mehr bezahlbare Wohnungen

Der BDB unterstützt die Gesetzesinitiative der Bundesregierung ausdrücklich, weil sie die Möglichkeit schafft, schneller bezahlbaren Wohnraum zu bauen.
27. August 2025 | Berufspolitik Nordrhein-Westfalen

„Zukunft.Wird.Gebaut.“ – Eure Stimme formt unsere gemeinsame Zukunft.

Unsere Zukunft braucht Eure Stimme! Bei der Wahl zur 13. Vertreterversammlung entscheiden wir gemeinsam über Klimaschutz, Effizienz, Nachwuchs & mehr. „Zukunft.Wird.Gebaut.“ – Zeit zum Mitbauen!