Direkt zum Inhalt wechseln
24. August 2023 | Verbandsnachrichten | Bund

Project: Unity! | Prototypen für Wohnmodule erfolgreich in der Ukraine angekommen

Dank einer großen Spendenaktion unter den BDB-Mitgliedern ist es gelungen, die beiden Prototypen für modulare Unterkünfte für Geflüchtete an balbek bureau aus Kyiv zu übergeben.
Teile des Moduls der TH Lübeck werden in Vorzel (Distrikt Butscha) bei Kyiv abgeladen. Foto: balbek bureau.

Am 17. August 2023, exakt 2 Monate nach der Ausstellungseröffnung von Project: Unity! in Hamburg, konnte das vom BDB und balbek bureau aus Kyiv initiierte Projekt erfolgreich abgeschlossen werden. Zwei LKW, beladen mit jeweils einem Prototypen für modulare Unterkünfte für Geflüchtete, waren in Hamburg losgefahren und kamen schließlich am 17. August in Vorzel (Distrikt Butscha) bei Kyiv an. Dort besitzt balbek bureau ein Stück Bauland, auf dem das Team des ukrainischen Architekten Slava Balbek in einem Pilotprojekt menschenwürdige, nachhaltige Unterkünfte bauen wird. Diese sind Teil des von Balbek entwickelten Re: Ukraine System.

Der BDB war mit seinen Mitgliedern Florian Müller und Stefan Gruthoff im März 2022 auf Re:Ukraine aufmerksam geworden, an balbek bureau herangetreten und hatte anschließend das Project: Unity! gestartet.

Müller und Gruthoff adaptierten die Pläne der ukrainischen Planer:innen, entwickelten sie so weiter, dass sie auch von Studierenden umgesetzt werden konnten und luden im Anschluss deutsche Hochschulen dazu ein, selbst ein Modul zu bauen. Ziel war immer: Die fertigen Wohnmodule bzw. Prototypen sollen schlussendlich in die Ukraine gebracht und dort genutzt werden!

Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen der TH Lübeck, der TU Darmstadt und auch der Universität Kassel nahmen schließlich am Projekt teil und bauten aktuell zwei Module. Das Team aus Kassel, das sich ausschließlich aus Angehörigen einer Fachschaft zusammensetzt, arbeitet noch an der Fertigstellung.

Am 17. Juni 2023 wurden die fertigen Prototypen aus Lübeck und Darmstadt im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers feierlich ausgestellt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mit dabei war auch Slava Balbek selbst. Anschließend waren die Module mehrere Wochen auf dem Gelände der Deichtorhallen Hamburg ausgestellt und zu besichtigen.

Spendenaktion erfolgreich! Transport der Module in die Ukraine geglückt

Um die Module sicher in die Ukraine zu bringen und balbek bureau übergeben zu können, nutzte der BDB die Erfahrung und das Transportnetzwerk der Ukraine Hilfe Lobetal. Der Verein aus der Nähe von Berlin organisiert seit mehr als 25 Jahren Hilfsgüter und Spenden für die Ukraine.

Um die Kosten für das Vorhaben zu decken, wandte sich der BDB mit einem Spendenaufruf an seine Mitglieder. Mit Erfolg! Dank ihrer Spenden und weiterer Unterstützung (u. a. vom Rotary Club Lübeck) konnte Project: Unity! erfolgreich abgeschlossen werden.

Doch so ganz vorbei ist das Projekt noch nicht. Die Initiatoren planen bereits nächste Schritte und ein zweites Modul von Studierenden der TH Lübeck wird nicht nur auf der NordBau im September ausgestellt, sondern auch eine Rolle beim Heinze Klimafestival 2023 in Berlin spielen. Der BDB ist auch dort Partner und wird sich mit Project: Unity! am Programm beteiligen.

Doch heute dankt der BDB erst einmal herzlich allen, die am Projekt beteiligt waren oder mit einer Spende zum Erfolg beigetragen haben!

Nachrichten alle Nachrichten

10. Oktober 2025 | Aus der Branche Leipzig

Fachveranstaltung zum Thema Holzschutz im sächsischen Hauptgestüt Graditz

Gestern, den 09.10.25 fand – organisiert vom BDB in Kooperation mit dem Sächsischen Holzschutzverband und der Handwerkskammer Leipzig – eine praxisnahe Fachveranstaltung rund um das Thema Holzschutz statt.
10. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

„Dritte Orte braucht das Land“: Inspirierender Abend in der Landesvertretung Niedersachsen

Vom Celler Karstadt-Wettbewerb bis zur Bauwende: Veranstaltung zeigt neue Perspektiven für lebendige Innenstädte.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Vortragsreihe baupraxis

Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure, Bezirksgruppe Koblenz ist auch im Wintersemester 2025 /26 wieder Kooperationspartner der Hochschule Koblenz bei der Vortragsreihe baupraxis. Die Vorträge werden hybrid angeboten.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Jetzt noch teilnehmen! „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“

Noch bis 30. Oktober haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
6. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Unsere Seminar-Flatrate für Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildung leicht gemacht! Nutzen Sie auch für 2026 die Chance, Ihre Fortbildung nun noch einfacher zu gestalten!
5. Oktober 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Braunkohlessen des BDB

Pünktlich im November lädt der BDB wieder zum Braunkohlessen. Deftiges Essen mit frischen Impulsen für Bauschaffende und -interessierte garantiert. Alle Mitglieder und Freundeskreismitglieder sind eingeladen. Am 13. November im Waldhaus Oelper statt.
5. Oktober 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Besuchen Sie die Metropolregion auf der ExpoReal - "Ein Land. Eine Region. Eine Zukunft."

Erstmals präsentieren sich das Land Niedersachsen und die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg gemeinsam auf der Expo Real in München, Europas größter Fachmesse für Immobilien. Auf dem gemeinsamen Stand sind in diesem Jahr 15 regionale Partner und insgesamt 75 Mitaussteller.
2. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Dortmund

Rückblick: BDB.Dortmund lud zur Diskussion über die IGA2027 ein

Unter dem Titel „IGA2027 – Blümchenschau oder Stadtentwicklung“ lud der BDB.Dortmund am 24.09.2025 zu einer gut besuchten Veranstaltung ein. Rund 40 Interessierte folgten der Einladung und erlebten einen spannenden Vortrag mit angeregter Diskussion.
1. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Nexture+ startet große Nachwuchsumfrage 2025

Jetzt teilnehmen und die Zukunft von Architektur & Planung mitgestalten.
30. September 2025 | Aus der Branche Koblenz

STADTENTWICKLUNG IN ZEITEN DES KLIMAWANDELS - Kostenfrei!

DONNERSTAG, 09.10.2025, 18 - 21 UHR IM GEWÖLBEKELLER AM FLORINSMARKT