Direkt zum Inhalt wechseln
10. Juli 2025 | Berufspolitik | Nordrhein-Westfalen

Vom digitalen Bauantrag bis zur Bauwende: Es braucht neue Perspektiven – jetzt!

Am 9. Juli 2025 war der BDB.NRW zu Gast im Düsseldorfer Landtag, um zentrale Herausforderungen und Perspektiven für das Bauen der Zukunft zu diskutieren.

In einem offenen und konstruktiven Austausch mit Arndt Klocke, baupolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/Die Grünen, sowie Daniel John konnten wir wichtige Impulse setzen.

Im Fokus standen zentrale Themen, die das Planen und Bauen in Nordrhein-Westfalen und bundesweit aktuell prägen:

  • Der „Bauturbo“ der Bundesregierung – Wie lassen sich Verfahren beschleunigen, ohne dabei Qualität und Beteiligung zu opfern?

  • GEG & Lebenszyklus-CO₂-Bilanz – Nachhaltigkeit muss über die gesamte Lebensdauer eines Gebäudes mitgedacht werden.

  • Bestandsumnutzung statt Flächenfraß – Wie wir vorhandene Ressourcen klug und kreativ nutzen können.

  • Die „Oldtimer-Regelung“ – Mehr Flexibilität für den Umgang mit älterer Bausubstanz, um innovative Lösungen zu ermöglichen.

  • Digitalisierung der Bauverwaltung – Vom digitalen Bauantrag bis zu effizienteren Prozessen in den Behörden.

Für den BDB.NRW waren Friederike Proff, Matthias Zühlke, Viktor Nachtigall, Marius Riepe und Markus Kersting mit dabei und haben die Positionen des Verbandes pointiert eingebracht.

Ein herzliches Dankeschön geht an Arndt Klocke und Daniel John für das offene Ohr, die inhaltliche Tiefe – und vor allem die zahlreichen Schnittmengen, die eine solide Basis für die Fortsetzung des Dialogs bilden.

Unser Fazit: Die Herausforderungen im Wohnungsbau sind komplex – aber nur gemeinsam lösbar. Der BDB.NRW bleibt dran: Für bessere Rahmenbedingungen, mehr planerische Freiheit und ein zukunftsfähiges Bauwesen in NRW.

Nachrichten alle Nachrichten

10. September 2025 | Aus der Branche Bund

BDB gratuliert Bundesstiftung Baukultur zum 25-jährigen Jubiläum

Der BDB ist Gründungsmitglied der BSBK und war auf dem Jubiläums-Festakt in Bonn mit Präsident Christoph Schild, Präsidiumsmitglied Ute Zeller und Geschäftsführer Martin Wittjen vertreten.
9. September 2025 | Aus der Branche Bund

BDB tritt Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“ bei

Gemeinsam mit der DWA und zahlreichen Partnern engagieren wir uns in der Allianz für eine wasserbewusste Stadtentwicklung – für resiliente Städte, mehr Lebensqualität und zukunftsfähige Baukultur.
Gebäude Erika-Mann-Straße 11
5. September 2025 | Verbandsnachrichten Bayern

Stellenanzeige: Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Geschäftsstelle des BDB Bayern gesucht

Der BDB Bayern sucht eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden) für die Geschäftsstelle in München.
3. September 2025 | Verbandsnachrichten Thüringen

Sommerfest LV Thüringen im Kloster Veßra

2. September 2025 | Aus der Branche Bund

Bauverlag lädt zum Fachkongress für Absturzsicherheit 2025

Der Fachkongress für Absturzsicherheit am 25. und 26. November 2025 in Berlin bringt Experten aus Planung, Bau und Gebäudebetrieb zusammen. Dabei geht es um rechtliche Rahmenbedingungen sowie Lösungen zur Vermeidung von Absturzunfällen.
1. September 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Experimentierlandschaft, Leuchturmprojekt und Pionierarbeit

Zaha Hadids phaeno wird 20 Jahre alt. Öffentliche Führung anläßlich des Tags des offenen Denkmals am 14. September
Kloster Marienwerder, fotografiert von Micha Neugebauer
1. September 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Tag des offenen Denkmals 2025 - das Programm ist veröffentlicht

Am Sonntag den 14.9. stehen wieder viele Denkmale, dieses Jahr unter dem Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" für Neugierige offen...
1. September 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

RegioTalk in Aachen: Ein Blick auf die Baustelle der Zukunft

Baustelle der Zukunft? – In Aachen ist sie bereits Realität. Beim RegioTalk am 26.08.2025 konnten die Teilnehmenden hautnah erleben, wie Robotik, Künstliche Intelligenz und Automatisierung das Bauen von morgen prägen werden.
27. August 2025 | Pressemitteilung Bund

Bau-Turbo mit § 246e endlich umsetzen – für mehr bezahlbare Wohnungen

Der BDB unterstützt die Gesetzesinitiative der Bundesregierung ausdrücklich, weil sie die Möglichkeit schafft, schneller bezahlbaren Wohnraum zu bauen.
27. August 2025 | Berufspolitik Nordrhein-Westfalen

„Zukunft.Wird.Gebaut.“ – Eure Stimme formt unsere gemeinsame Zukunft.

Unsere Zukunft braucht Eure Stimme! Bei der Wahl zur 13. Vertreterversammlung entscheiden wir gemeinsam über Klimaschutz, Effizienz, Nachwuchs & mehr. „Zukunft.Wird.Gebaut.“ – Zeit zum Mitbauen!