Direkt zum Inhalt wechseln
10. August 2024 | Verbandsnachrichten | Würzburg-Bad Kissingen

Vortrag und Baustellenbesichtigung zum Thema: Sanierung Infrastrukturbauwerk Europastern – Methodik-Logistik-Technik

BDB – BG Würzburg Bad Kissingen – Engagiert sich bei der Erneuerung der Infrastruktur am Europastern in Würzburg

 

 

Prof. Fischer und 35 Studierende des Studiengangs Bauingenieurwesen der THWS konnten sich neben ihrem theoretischen Studium, auch einen praktischen Einblick in die Instandhaltung von Ingenieurbauwerken verschaffen. Vorgestellt wurden die umfangreichen Instandsetzungsmaßnahmen am zentralen Verkehrsknoten „Europastern“ in Würzburg. Unser BDB Mitglied Dipl.-Ing (TU) Gerhard Dreier begleitet die Maßnahmen an diesem Verkehrsknoten seit mehreren Jahren mit seinem Büro planerisch und statisch.

Herr Dreier hielt zusammen mit seinen Mitarbeitern Felix Scheckenbach und Felix Keinert einen Vortrag über die Instandsetzungsplanung an Stützmauer und Brückenabschnitten. Hierbei wurden die Vorgehensweisen sowie die Verfahren der Instandsetzungsplanung dargestellt. Auch wurden die Ursachen, die zur Entstehung von Mängeln an Ingenieur- und Brückenbauwerken führen können, erläutert und am Beispiel des Bauvorhabens Europastern aufgezeigt. Ferner wurden einzuhaltende Richtlinien sowie die erforderlichen Maßnahmen zur Instandhaltung beleuchtet.

Im Anschluss an unseren Vortrag erfolgte die Besichtigung des Bauvorhabens, um die vorgestellten theoretischen Inhalte, auch in der Praxis zu erfahren.

Ein besonderes Highlight der Baustellenbegehung war unter anderem eine Vorführung mit Spritzbeton im Trockenspritzverfahren.

Wir hoffen, dass der BDB den Studierenden des Studiengangs Bauingenieurwesen der THWS einen guten Einblick in unsere berufliche Arbeitswelt geben und einen Beitrag zur Begeisterung für die Vielfältigkeit des Bauwesens leisten konnten.

Die BG Würzburg-Bad Kissingen bedankt sich bei unserem Mitglied Herrn Gerhard Dreier ganz herzlich für sein Engagement im Rahmen unserer Vortragsreihe.

 

(Bild: Ingenieurbüro Dreier)
(Bild: Ingenieurbüro Dreier))
(Bild: Ingenieurbüro Dreier)
(Bild: Ingenieurbüro Dreier)

Nachrichten alle Nachrichten

10. Oktober 2025 | Aus der Branche Leipzig

Fachveranstaltung zum Thema Holzschutz im sächsischen Hauptgestüt Graditz

Gestern, den 09.10.25 fand – organisiert vom BDB in Kooperation mit dem Sächsischen Holzschutzverband und der Handwerkskammer Leipzig – eine praxisnahe Fachveranstaltung rund um das Thema Holzschutz statt.
10. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

„Dritte Orte braucht das Land“: Inspirierender Abend in der Landesvertretung Niedersachsen

Vom Celler Karstadt-Wettbewerb bis zur Bauwende: Veranstaltung zeigt neue Perspektiven für lebendige Innenstädte.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Vortragsreihe baupraxis

Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure, Bezirksgruppe Koblenz ist auch im Wintersemester 2025 /26 wieder Kooperationspartner der Hochschule Koblenz bei der Vortragsreihe baupraxis. Die Vorträge werden hybrid angeboten.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Jetzt noch teilnehmen! „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“

Noch bis 30. Oktober haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
6. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Unsere Seminar-Flatrate für Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildung leicht gemacht! Nutzen Sie auch für 2026 die Chance, Ihre Fortbildung nun noch einfacher zu gestalten!
5. Oktober 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Braunkohlessen des BDB

Pünktlich im November lädt der BDB wieder zum Braunkohlessen. Deftiges Essen mit frischen Impulsen für Bauschaffende und -interessierte garantiert. Alle Mitglieder und Freundeskreismitglieder sind eingeladen. Am 13. November im Waldhaus Oelper statt.
5. Oktober 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Besuchen Sie die Metropolregion auf der ExpoReal - "Ein Land. Eine Region. Eine Zukunft."

Erstmals präsentieren sich das Land Niedersachsen und die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg gemeinsam auf der Expo Real in München, Europas größter Fachmesse für Immobilien. Auf dem gemeinsamen Stand sind in diesem Jahr 15 regionale Partner und insgesamt 75 Mitaussteller.
2. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Dortmund

Rückblick: BDB.Dortmund lud zur Diskussion über die IGA2027 ein

Unter dem Titel „IGA2027 – Blümchenschau oder Stadtentwicklung“ lud der BDB.Dortmund am 24.09.2025 zu einer gut besuchten Veranstaltung ein. Rund 40 Interessierte folgten der Einladung und erlebten einen spannenden Vortrag mit angeregter Diskussion.
1. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Nexture+ startet große Nachwuchsumfrage 2025

Jetzt teilnehmen und die Zukunft von Architektur & Planung mitgestalten.
30. September 2025 | Aus der Branche Koblenz

STADTENTWICKLUNG IN ZEITEN DES KLIMAWANDELS - Kostenfrei!

DONNERSTAG, 09.10.2025, 18 - 21 UHR IM GEWÖLBEKELLER AM FLORINSMARKT