Direkt zum Inhalt wechseln
BDB-Netzwerk-App
BDB-Mediathek
Presse und Publikationen
Pressemitteilungen
Login
Mitglied werden
Über uns
Unser Auftrag
Mitmachen
Mitgliedervorteile
Mitglied werden
Bundesverband
Landesverbände + Bezirksgruppen
BDB-Partnernetzwerk
Mitgliedschaften
Kooperationen
BDB für Studierende
Das Junge Netzwerk im BDB
Die BDB Akademie im Winter 2022/23
Themen & Positionen
Jahresleitthema
Stellungnahmen
Positionspapiere
Klimagerechtes Planen und Bauen
Digitales Planen und Bauen
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Jahrbücher
Nachrichten
Aktivitäten
Veranstaltungs- und Seminarkalender
BDB trifft Politik
BDB Baumeistertag
Baumeistertag 2023
Baumeistertage Archiv
BDB Dialog
Wettbewerbe
Balthasar Neumann Preis
Balthasar Neumann Preis 2023
Student:innen-Förderpreis
Student:innen-Förderpreis 2023
BDB x Balbek Bureau – Project: Unity!
Service
Experten-Suche
Beratungsangebot
Erstberatung BIM
Erstberatung HOAI
Erstberatung Baurecht
Die BDB-Mediathek
BDB-Stellenmarkt
schließen
Mitglied werden
Login
Suche
Menu
Experten finden
Suche nach:
Suchen
Experten finden
Bund Deutscher Baumeister
alle Nachrichten
Nachrichten Landesverband Nordrhein-Westfalen
Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus unserem Verband sowie der Bau- und Planungsbranche. Viel Vergnügen beim Stöbern!
alle
Bund
Land
Bezirk
alle
Aus der Branche
Berufspolitik
Verbandsnachrichten
Pressemitteilung
4. Juli 2022
| Verbandsnachrichten
| Bund
Initiative „Phase Nachhaltigkeit“ der DGNB: BDB-Präsident Christoph Schild erläutert Beitrittsgründe
Die Initiative "Phase Nachhaltigkeit" der DGNB lädt bereits seit 2019 Architekt:innen dazu ein, sich ihr anzuschließen. Kürzlich wurde sie im Rahmen des DGNB-Jahrestreffens um den Berufsstand der Tragwerksplaner:innen erweitert.
30. Juni 2022
| Berufspolitik
| Nordrhein-Westfalen
Landtagswahl 2022: Ministerin Ina Scharrenbach weiter im Amt!
NRW hat gewählt – am 15.05.2022. Relativ schnell einigten sich CDU (Wahlsieger mit 35,7% Stimmenanteil) und Grüne (mit 18,2% drittstärkste Kraft) auf Sondierungsgespräche und stiegen Anfang Juni in Koalitionsverhandlungen ein. Nun stehen Koalitionsvertrag und Kabinett.
30. Juni 2022
| Berufspolitik
| Bund
Der aktuelle Stand der Vorbereitungen zur HOAI-Novellierung HOAI 202X
Kompakt zusammengefasst finden Sie hier die Vorschläge der Planer:innen-Organisationen sowie des BDB zur Novellierung der HOAI und die nächsten zeitlichen Schritte des weiteren Verfahrens.
27. Juni 2022
| Verbandsnachrichten
| Bund
Jetzt gemeinsam Handeln für das Klima – BDB feiert Werkstatt-Dialog in Wuppertal
Am 24. und 25. Juni trafen sich 100 BDB-Mitglieder in Wuppertal, um sich am Rande des Solar Decathlon Europe 2022 über die dringlichsten Aufgaben der planenden Berufe auszutauschen.
22. Juni 2022
| Berufspolitik
| Bund
Bauministerium verlängert und verschärft Sonderregeln zu Materialengpässen und Stoffpreissteigerungen
Das BMWSB hat heute einen ergänzenden Erlass zu den Bestimmungen aus dem März 2022 herausgegeben, der wegen des Krieges in der Ukraine und seinen Folgen nötig wurde.
14. Juni 2022
| Verbandsnachrichten
| Bund
BDB Akademie 2022: Veranstaltung mit Tilmann Jarmer (Einfach Bauen) jetzt in der Mediathek verfügbar.
Der Architekt Tilmann Jarmer (TU München) stellt das Projekt "Einfach Bauen - Die Forschungshäuser Bad Aibling" vor.
8. Juni 2022
| Aus der Branche
| Bund
Deutscher Brückenpreis 2023 ausgelobt.
Bereits zum 9. Mal rufen die Bundesingenieurkammer und der VBI zur Beteiligung am Deutschen Brückenbaupreis auf. Gesucht werden Deutschlands beste Bauingenieurleistungen im Brückenbau.
6. Juni 2022
| Aus der Branche
| Bund
Auf IT gebaut – Präsentation der Wettbewerbs-Gewinner auf digitalBAU am 1. Juni 2022
Unter dem Motto „Digitales Planen, Bauen und Betreiben – Möglichkeiten, Perspektiven und Visionen“ wurden auch in diesem Jahr wieder die innovativsten digitalen Ideen und Projekte aus und für die Baubranche ausgezeichnet.
2. Juni 2022
| Berufspolitik
| Bund
BGH-Urteil im Sinne aller Planer:innen – Mindestsätze der HOAI 2013 bei Altverträgen zwischen Privatpersonen weiterhin anwendbar
Der Bundesgerichtshof hat darüber geurteilt, wie bei Streitfällen über die Honorierung von Planungsleistungen zwischen privaten Auftraggeber:innen und Planungsbüros entschieden werden muss, wenn die entsprechenden Verträge vor Inkrafttreten der HOAI 2021 geschlossen wurde.
1. Juni 2022
| Verbandsnachrichten
| Bund
DGNB und BDB geben Startschuss für Erweiterung der „Phase Nachhaltigkeit“ auf Ingenieurbau und Tragwerksplanung
BDB-Präsident Christoph Schild bekennt sich im Namen des BDB zur "Phase Nachhaltigkeit". Die BDB-Ingenieur:innen sind nun auch an Bord.
Erste
vorherige
1
…
3
4
5
6
nächste
Letzte