Direkt zum Inhalt wechseln

Veranstaltungs- und Seminarkalender

Alle Veranstaltungen des Bundesverbandes und der Landesverbände auf einen Blick

| Nordrhein-Westfalen

Feuchteschutz in der Holzbaupraxis

Referent: Dipl.-Ing. Adrian Blödt, Ingenieurbüro Blödt
Das Seminar ist bei der AKNW und IK Bau NRW mit je 2 UE als Fortbildung beantragt.
Die Fortbildung ist für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 UE beantragt.


| Nordrhein-Westfalen

Schnittstelle Barrierefreiheit & Brandschutz

Barrierefreier Brandschutz, wie geht das?
Referenten:
Architektin M.Sc. Michaela Wodarczak und M.Eng. Frederick Funke.
Bei der AKNW und IKBauNRW mit je 2 UE als Fortbildung anerkannt.


| Nordrhein-Westfalen

Vom Aufmaß zum Modell – BIM im Bestand anwenden

Referent: Christopher Smolka M.Sc.
Bei der AKNW und IKBauNRW mit je 4 UE als Fortbildung beantragt.
Die Fortbildung ist für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste mit 4 UE beantragt.


| Nordrhein-Westfalen

Rissbildungen – die häufigsten Gründe, sich vor Gericht zu streiten

Referentin:
Silke Sous - Architektin, öbuv SV für Schäden an Gebäuden, saSV für Schall-/Wärmeschutz
Zweitägiges Web-Seminar – auch einzeln buchbar
Bei der AKNW und IKBau NRW mit 4 bzw. 8 UE als Fortbildung anerkannt.



| Lüdenscheid

BDB-Baurechtsseminar 2025

Auch in diesem Jahr bietet die Bezirksgruppe Lüdenscheid wieder in BDB-Baurechtsseminar an.


| Nordrhein-Westfalen

Zirkuläres Bauen

Referentin:
Christina Sonnborn, Architektin und Wissenschaftlerin im Bereich Zirkuläres Bauen
Bei der AKNW und IKBau NRW mit je 8 UE als Fortbildung anerkannt.
Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 8 UE anerkannt.



| Bund

Fachkongress für Absturzsicherheit 2025

Der Fachkongress für Absturzsicherheit am 25. und 26. November 2025 in Berlin bringt Fachleute aus der Planung, dem Bau und Gebäudebetrieb zum Netzwerken, Austauschen und Informieren zusammen. Dabei geht es um rechtliche Rahmenbedingungen sowie Lösungen zur Vermeidung von Absturzunfällen.


| Nordrhein-Westfalen

Die häufigsten Baufehler – Praktisches Wissen

Web-Seminar in zwei Teilen
Für die zweitäg. Fortbildung werden die Anerkennung der beiden Bauk. NRW mit je 8 UE anerkannt.
Die Fortbild. wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 8 UE angerechnet.
Dipl.-Ing. Thomas Jansen, ö.b.u.v. SV für Schäden an Gebäuden


| Nordrhein-Westfalen

Gesamtschuldnerische Haftung der Baubeteiligten

Dr. Marvin Schippers, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Bei der AKNW und IKBau NRW mit je 2 UE als Fortbildung anerkannt.