05. Mai 14:00 Uhr - 15:30 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Innendämmungen schadenfrei planen und ausführen – ein Praxisbericht Wiederholung wegen der großen Nachfrage! Referentin: Géraldine Liebert Bei der AKNW und IKBau mit je 2 UE als Fortbildung anerkannt. Die Fortbildung ist für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 UE anerkannt.
06. Mai 09:00 Uhr - 10:30 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Nachträgliche Installation von Solaranlagen – Typische Schäden an Flachdachaufbauten Bauphysikalische und brandschutztechnische Besonderheiten im Bestand! Géraldine Liebert, Architektin und staatlich anerkannte Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz Bei der AKNW und IKBau NRW mit je 2 UE als Fortbildung beantragt.
07. Mai 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Drohnen in der Bauwerksprüfung – Anwendungsgebiete, Nutzen, Praxisbeispiele für die Bauwerksdiagnostik Referent: Matthias Haslbeck, M.Sc. Tragwerksplaner, zertifizierter Bauwerksprüfer und Data Scientist. Bei AKNW und IK-Bau NRW mit je 4 UE als Fortbildung beantragt.
09. Mai 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Geringinvestive Energiesparmaßnahmen im Bestand Gezeigt werden geringinvestive Maßnahmen zur Reduzierung von Energieverbrauch und Betriebskosten in Bestandsgebäuden. Referent: M.BC. Dipl.-Ing. (FH) Martin Schlobach Bei AKNW u. IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung beantragt. Für die Verläng. der Eintragung in die EEE-liste mit 4 UE beantragt.
13. Mai 09:00 Uhr - 10:30 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Innenraumabdichtung – Abdichtungsnorm DIN 18534 Referentin: Silke Sous - Architektin, öbuvSV für Schäden an Gebäuden, saSV für Schall-/Wärmeschutz Bei AKNW und IK-Bau NRW mit je 2 UE als Fortbildung beantragt.
14. Mai 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Honorarnachträge der Architekten und Ingenieure Dr. Marvin Schippers, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Bei der AKNW und IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt.
16. Mai 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Zukunftsweisende Technologien für CO₂-neutrales Heizen M.BC. Dipl.-Ing. (FH) Martin Schlobach Bei der AKNW u. IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung beantragt. Für die Verläng. der Eintragung in die EEE-liste mit 4 UE beantragt.
21. Mai 09:00 Uhr - 10:30 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Niveaugleiche Schwellen und Barrierefreiheit: Problemstellungen – Regelwerksituation – Beurteilung Referentin: Silke Sous - Architektin, öbuvSV für Schäden an Gebäuden, saSV für Schall-/Wärmeschutz Bei AKNW und IK-Bau NRW mit je 2 UE als Fortbildung beantragt.
22. Mai 09:00 Uhr - 16:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Web-Seminar: Kann KI Architektur ? – Ein Überblick über neue digitale Planungswerkzeuge Referenten: Philipp Eichstädt, Dipl.-Ing. Architekt, RIBA, Büro: seg architekten Dipl.-Ing. Eric Sturm, ericsturm.de Das Seminar ist bei der AKNW und IK Bau NRW mit je 8 UE als Fortbildung beantragt. Wiederholungstermine: 24. Juni und 08. Juli 2025
23. Mai 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Wärmepumpen kompakt: Technik, Eignung in Neu- und Altbauten sowie deren Fördermöglichkeiten Referent: M.BC. Dipl.-Ing. (FH) Martin Schlobach Bei der AKNW u. IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt. Für die Verläng. der Eintragung in die EEE-liste mit 4 UE anerkannt.
04. Juni 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Umbau und Sanierung von Bestandsimmobilien: Planung – Vergütung – Risikoverteilung Dr. Maximilian Jordan, RA und FA für Bau- und Architektenrecht Bei der AKNW und IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung beantragt.
05. Juni 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildungen | Nordrhein-Westfalen Kann KI Architektur ? – Über die methodische Einbindung von KI-Werkzeug im Büroalltag Referent: Philipp Eichstädt, Dipl.-Ing. Architekt, RIBA, Büro: seg architekten Das Seminar ist bei der AKNW und IK Bau NRW mit je 4 UE als Fortbildung beantragt. Wiederholungstermin: 01. 07.2025