Direkt zum Inhalt wechseln
12. August 2025 | Aus der Branche | Bund

4. Klimafestival für die Bauwende | 19.-20. November 2025 in Berlin

Der BDB ist wieder als Initiativpartner Teil des Klimafestivals von Heinze und BauNetz. BDB-Mitglieder bekommen Freikarten!
Bild: Heinze GmbH/BauNetz.

Das Klimafestival für die Bauwende geht im November 2025 in die 4. Runde – und der BDB ist wieder als Initiativpartner mit eigenem Stand und Programmpunkt dabei! 

Die Bauwende gelingt nur gemeinsam – und genau darum geht es am 19. und 20. November 2025 beim 4. Klimafestival für die Bauwende in der STATION Berlin. Architekt:innen, Planer:innen, Forschende, Kommunen, Start-ups und Studierende kommen zusammen, um drängende Zukunftsfragen zu lösen – für zwei Tage voller Wissen, Praxis und echter Vernetzung.

Das Programm greift die drängendsten Fragen der Bauwende auf:

  • Künstliche Intelligenz – neue Technologien für Prozesse, Planung und Materialien
  • Materialität & Biodiversität – Bauen im Einklang mit Ökosystemen
  • Digitalisierung & Technik – von Smart Building bis Lowtech
  • Naturschutz in der Architektur – nicht nur mitdenken, sondern mitbauen
  • Wissenstransfer – Forschung trifft gelebte Praxis

Auch die BDB-Mitglieder Dr. Alexa Lutzenberger (Nachhaltigkeitsexpertin und Unternehmerin) und Florian Müller (Architekt und DGNB-Auditor aus Kiel/Hamburg) sind wieder mit dabei! Die beiden sind fester Bestandteil der Arbeit des BDB im Bereich Klimagerechtes Planen und Bauen und geben ihr Wissen in diesem Bereich seit 2 Jahren mit der BDB-Fortbildungsreihe „BDB|5NB – Die 5 BDB Nachhaltigkeitsbausteine“ weiter.

Exklusiv für unsere Mitglieder:

Melden Sie sich in der BDB-Bundesgeschäftsstelle, um einen Gutscheincode für ein kostenfreies Ticket für das Klimafestival zu erhalten!

Mitmachen und Networken – eine Branche im Austausch

Zwei Tage trifft sich die Branche, um gemeinsam neue Lösungen für das Bauen von morgen zu entwickeln. Heinze und BauNetz bieten ein vielfältiges Programm mit Keynotes führender Expert:innen, Project-Insights, Thementalks, Best-Practice-Beispielen und Hands-on-Formaten.

Hier entstehen neue Lösungen für das Bauen von morgen. Erleben Sie den intensiven Austausch mit führenden Branchenvertretern über aktuelle Ideen, Entwicklungen und Produkte der Bauwirtschaft.

Das erwartet Sie:

  • 120 renommierte Referent:innen
  • Über 100 Aussteller mit Dialogständern und Material-Werkbänken
  • Verleihung des Heinze ArchitekturAWARDs

Keynote-Speaker 2025:

  • Prof. Dietmar Eberle
  • Dr. Myriam Rapior
  • Prof. Elisabeth Endres
  • Prof. Moritz Dörstelmann

Das Klimafestival für die Bauwende 2025 – Alle Infos auf einen Blick

Nachrichten alle Nachrichten

10. Oktober 2025 | Aus der Branche Leipzig

Fachveranstaltung zum Thema Holzschutz im sächsischen Hauptgestüt Graditz

Gestern, den 09.10.25 fand – organisiert vom BDB in Kooperation mit dem Sächsischen Holzschutzverband und der Handwerkskammer Leipzig – eine praxisnahe Fachveranstaltung rund um das Thema Holzschutz statt.
10. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

„Dritte Orte braucht das Land“: Inspirierender Abend in der Landesvertretung Niedersachsen

Vom Celler Karstadt-Wettbewerb bis zur Bauwende: Veranstaltung zeigt neue Perspektiven für lebendige Innenstädte.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Vortragsreihe baupraxis

Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure, Bezirksgruppe Koblenz ist auch im Wintersemester 2025 /26 wieder Kooperationspartner der Hochschule Koblenz bei der Vortragsreihe baupraxis. Die Vorträge werden hybrid angeboten.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Jetzt noch teilnehmen! „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“

Noch bis 30. Oktober haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
6. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Unsere Seminar-Flatrate für Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildung leicht gemacht! Nutzen Sie auch für 2026 die Chance, Ihre Fortbildung nun noch einfacher zu gestalten!
5. Oktober 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Braunkohlessen des BDB

Pünktlich im November lädt der BDB wieder zum Braunkohlessen. Deftiges Essen mit frischen Impulsen für Bauschaffende und -interessierte garantiert. Alle Mitglieder und Freundeskreismitglieder sind eingeladen. Am 13. November im Waldhaus Oelper statt.
5. Oktober 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Besuchen Sie die Metropolregion auf der ExpoReal - "Ein Land. Eine Region. Eine Zukunft."

Erstmals präsentieren sich das Land Niedersachsen und die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg gemeinsam auf der Expo Real in München, Europas größter Fachmesse für Immobilien. Auf dem gemeinsamen Stand sind in diesem Jahr 15 regionale Partner und insgesamt 75 Mitaussteller.
2. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Dortmund

Rückblick: BDB.Dortmund lud zur Diskussion über die IGA2027 ein

Unter dem Titel „IGA2027 – Blümchenschau oder Stadtentwicklung“ lud der BDB.Dortmund am 24.09.2025 zu einer gut besuchten Veranstaltung ein. Rund 40 Interessierte folgten der Einladung und erlebten einen spannenden Vortrag mit angeregter Diskussion.
1. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Nexture+ startet große Nachwuchsumfrage 2025

Jetzt teilnehmen und die Zukunft von Architektur & Planung mitgestalten.
30. September 2025 | Aus der Branche Koblenz

STADTENTWICKLUNG IN ZEITEN DES KLIMAWANDELS - Kostenfrei!

DONNERSTAG, 09.10.2025, 18 - 21 UHR IM GEWÖLBEKELLER AM FLORINSMARKT