Direkt zum Inhalt wechseln
31. Mai 2022 | Verbandsnachrichten | Bund

BDB Akademie 2022: Veranstaltung mit Stadtplaner Marcel Cardinali jetzt in der Mediathek verfügbar.

Der Stadtplaner und Forscher Marcel Cardinali (TH Ostwestfalen-Lippe) spricht in der BDB Akademie darüber, wie eine moderne Stadtplanung klimafreundlichere, sozialere und resilientere urbane Räume schaffen kann.
Grafik: Anna Voß.

Nach dem erfolgreichen Start ins Sommersemester mit Dr. Christine Lemaitre (DGNB) war am 16. Mai der Stadtplaner und Forscher Marcel Cardinali zu Gast in der BDB Akademie. Er promoviert aktuell zum Thema „Effekte von Grünräumen in Stadtteilen auf Gesundheit und Wohlbefinden“.

Der Architekt Florian Müller, BDB-Klimasprecher und Mitglied im Jungen Netzwerk des BDB, führte gemeinsam mit Thomas Bussemer und Anna Voß aus der Bundesgeschäftsstelle durch den Abend und erörterte mit Marcel Cardinali folgende Fragen:

Was sind aktuelle gesellschaftliche und klimawandelbedingte Herausforderungen der Stadtplanung? Wie kann die Natur in der Stadt eine Lösung sein? Welche politischen und planerischen Ziele leiten sich daraus ab? Und welche Beispiele der grünen Transformation aus der stadtplanerischen Praxis gibt es?

Im Namen des Jungen Netzwerks im BDB bedanken wir uns bei Marcel Cardinali für seine Zeit und seinen tollen Vortrag!

Am 13. Juni geht die Akademie in die nächste Runde. Diesmal zu Gast: Tilmann Jarmer (TU München), Projektleiter des 2021 mit dem DGNB-Preis für nachhaltige Architektur ausgezeichneten Forschungsprojektes „Einfach Bauen“ in Bad Aibling.

Nachrichten alle Nachrichten

10. Oktober 2025 | Aus der Branche Leipzig

Fachveranstaltung zum Thema Holzschutz im sächsischen Hauptgestüt Graditz

Gestern, den 09.10.25 fand – organisiert vom BDB in Kooperation mit dem Sächsischen Holzschutzverband und der Handwerkskammer Leipzig – eine praxisnahe Fachveranstaltung rund um das Thema Holzschutz statt.
10. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

„Dritte Orte braucht das Land“: Inspirierender Abend in der Landesvertretung Niedersachsen

Vom Celler Karstadt-Wettbewerb bis zur Bauwende: Veranstaltung zeigt neue Perspektiven für lebendige Innenstädte.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Vortragsreihe baupraxis

Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure, Bezirksgruppe Koblenz ist auch im Wintersemester 2025 /26 wieder Kooperationspartner der Hochschule Koblenz bei der Vortragsreihe baupraxis. Die Vorträge werden hybrid angeboten.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Jetzt noch teilnehmen! „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“

Noch bis 30. Oktober haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
6. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Unsere Seminar-Flatrate für Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildung leicht gemacht! Nutzen Sie auch für 2026 die Chance, Ihre Fortbildung nun noch einfacher zu gestalten!
5. Oktober 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Braunkohlessen des BDB

Pünktlich im November lädt der BDB wieder zum Braunkohlessen. Deftiges Essen mit frischen Impulsen für Bauschaffende und -interessierte garantiert. Alle Mitglieder und Freundeskreismitglieder sind eingeladen. Am 13. November im Waldhaus Oelper statt.
5. Oktober 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Besuchen Sie die Metropolregion auf der ExpoReal - "Ein Land. Eine Region. Eine Zukunft."

Erstmals präsentieren sich das Land Niedersachsen und die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg gemeinsam auf der Expo Real in München, Europas größter Fachmesse für Immobilien. Auf dem gemeinsamen Stand sind in diesem Jahr 15 regionale Partner und insgesamt 75 Mitaussteller.
2. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Dortmund

Rückblick: BDB.Dortmund lud zur Diskussion über die IGA2027 ein

Unter dem Titel „IGA2027 – Blümchenschau oder Stadtentwicklung“ lud der BDB.Dortmund am 24.09.2025 zu einer gut besuchten Veranstaltung ein. Rund 40 Interessierte folgten der Einladung und erlebten einen spannenden Vortrag mit angeregter Diskussion.
1. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Nexture+ startet große Nachwuchsumfrage 2025

Jetzt teilnehmen und die Zukunft von Architektur & Planung mitgestalten.
30. September 2025 | Aus der Branche Koblenz

STADTENTWICKLUNG IN ZEITEN DES KLIMAWANDELS - Kostenfrei!

DONNERSTAG, 09.10.2025, 18 - 21 UHR IM GEWÖLBEKELLER AM FLORINSMARKT