Direkt zum Inhalt wechseln
8. November 2022 | Verbandsnachrichten | Bund

Auf in die 3. Staffel: Erfolgreicher Start der BDB Akademie ins Wintersemester 2022/23!

Die angehende Architektin Hannah Grimm (BDB) berichtet im Interview über Ihre Erfahrungen im AiP (Architektin im Praktikum). Die Veranstaltung kann ab sofort in der BDB Mediathek nachgeschaut werden.
Grafik: Anna Voß, BDB.

Am 7. November war es so weit und das in den vergangenen beiden Semestern erfolgreich erprobte Online-Format des BDB, die „BDB Akademie“, startete in ihre 3. Staffel. 

Den Auftakt in das Wintersemester gestaltete BDB-Mitglied Hannah Grimm (Heidelberg). Die 26-jährige studierte in Kaiserslautern Architektur und absolviert gerade beim Heidelberger Büro AP88 ihr AIP. Sie ist also „Architektin im Praktikum“, dass heißt sie sammelt praktische Erfahrungen nach ihrem Studium und qualifiziert sich damit für eine Mitgliedschaft in der Kammer des Landes Baden-Württemberg. 

Rund 40 Studierende nahmen an der Veranstaltung teil und bekamen von Hannah genau erläutert: Warum mache ich ein AIP bzw. qualifiziere mich für die Kammermitgliedschaft? Wie bereite ich mich darauf vor und was erwartet mich? Im Gespräch mit Thomas Bussemer aus der Bundesgeschäftsstelle gab sie Einblicke in ihre tägliche Arbeit, die Herausforderungen, denen sie sich stellt und hatte wertvolle Tipps für die Teilnehmenden auf Lager. 

Die „BDB Akademie“ ist eine kostenlose Online-Vortragsreihe für alle Architektur- und Bauingenieurstudent:innen. In jedem Semester finden vier 90-minütige Themenabende statt. Die aktuelle Staffel trägt den Titel „Baumeisterlicher Start“.  Weitere Themen sind: „Die Kammer(n) des Schreckens?!“, „Selbstständig im eigenen Planungsbüro – aber wie?“ sowie „Wertschätzung am Bau“.  

Das Konzept wurde im Jungen Netzwerk des BDB entwickelt. Die Aufzeichnungen der einzelnen Veranstaltungen können in der BDB-Mediathek angeschaut werden.

Für alle weiteren Termine kann man sich hier anmelden.

Wir bedanken uns beim Jungen Netzwerk und vor allem bei Hannah Grimm für den großartigen, ehrenamtlichen Einsatz! 

Nachrichten alle Nachrichten

17. Oktober 2025 | Berufspolitik Bund

Länder billigen „Bau-Turbo“ – BDB begrüßt Mut und mahnt zur Sorgfalt

Mit dem Ja des Bundesrats ist der Weg frei für das neue Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus. Der BDB begrüßt die Initiative, weist aber auf Risiken und Gestaltungserfordernisse hin.
10. Oktober 2025 | Aus der Branche Leipzig

Fachveranstaltung zum Thema Holzschutz im sächsischen Hauptgestüt Graditz

Gestern, den 09.10.25 fand – organisiert vom BDB in Kooperation mit dem Sächsischen Holzschutzverband und der Handwerkskammer Leipzig – eine praxisnahe Fachveranstaltung rund um das Thema Holzschutz statt.
10. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

„Dritte Orte braucht das Land“: Inspirierender Abend in der Landesvertretung Niedersachsen

Vom Celler Karstadt-Wettbewerb bis zur Bauwende: Veranstaltung zeigt neue Perspektiven für lebendige Innenstädte.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Vortragsreihe baupraxis

Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure, Bezirksgruppe Koblenz ist auch im Wintersemester 2025 /26 wieder Kooperationspartner der Hochschule Koblenz bei der Vortragsreihe baupraxis. Die Vorträge werden hybrid angeboten.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Jetzt noch teilnehmen! „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“

Noch bis 30. Oktober haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
6. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Unsere Seminar-Flatrate für Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildung leicht gemacht! Nutzen Sie auch für 2026 die Chance, Ihre Fortbildung nun noch einfacher zu gestalten!
5. Oktober 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Braunkohlessen des BDB

Pünktlich im November lädt der BDB wieder zum Braunkohlessen. Deftiges Essen mit frischen Impulsen für Bauschaffende und -interessierte garantiert. Alle Mitglieder und Freundeskreismitglieder sind eingeladen. Am 13. November im Waldhaus Oelper statt.
5. Oktober 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Besuchen Sie die Metropolregion auf der ExpoReal - "Ein Land. Eine Region. Eine Zukunft."

Erstmals präsentieren sich das Land Niedersachsen und die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg gemeinsam auf der Expo Real in München, Europas größter Fachmesse für Immobilien. Auf dem gemeinsamen Stand sind in diesem Jahr 15 regionale Partner und insgesamt 75 Mitaussteller.
2. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Dortmund

Rückblick: BDB.Dortmund lud zur Diskussion über die IGA2027 ein

Unter dem Titel „IGA2027 – Blümchenschau oder Stadtentwicklung“ lud der BDB.Dortmund am 24.09.2025 zu einer gut besuchten Veranstaltung ein. Rund 40 Interessierte folgten der Einladung und erlebten einen spannenden Vortrag mit angeregter Diskussion.
1. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Nexture+ startet große Nachwuchsumfrage 2025

Jetzt teilnehmen und die Zukunft von Architektur & Planung mitgestalten.