Vier Folgen, insgesamt knapp 200 Zuschauer:innen und spannende Themen rund um den Start ins Berufsleben: Das sind die Eckdaten der am 6. Februar zu Ende gegangenen 3. Staffel der BDB Akademie.
Nachdem in den ersten drei Folgen praktische Erfahrungen im Studium, die Arbeit und Bedeutung der Kammern und der Weg ins eigene Planungsbüro im Mittelpunkt standen, ging es zum Abschluss der Serie um „Wertschätzung beim Planen und Bauen“.
Die BDB-Mitglieder Birga de Graaff (Architektin, Bauingenieurin und Bauleiterin), Hannah Grimm (angehende Architektin) und Daniela Schäfer-Anell (selbstständige Architektin) diskutierten mit Thomas Bussemer vom BDB-Bundesverband über wertschätzende Kommunikation zwischen unterschiedlichen Gewerken auf der Baustelle und im Büro.
Im zweiten Teil des Abends ging es zudem um strukturelle Gründe für den Mangel an Gleichberechtigung in der Branche und die nach wie vor zu beobachtende Gender-Pay-Gap.
Alle Folgen der BDB Akademie sind in der BDB-Mediathek zum Nachschauen verfügbar.
Ab April meldet sich das Team des Jungen Netzwerks im BDB mit der 4. Staffel zurück. Im Fokus werden dann Themen rund um das Klimagerechte Planen und Bauen stehen.