Direkt zum Inhalt wechseln
26. Oktober 2022 | Verbandsnachrichten | Bund

BDB und Balbek Bureau starten gemeinsames Projekt

Unter dem Motto "Students! Drop your pencils! Unite! And Re-Build!" sollen im Rahmen von "Project: Unity!" gemeinsam mit Studierenden modulare Unterkünfte für Geflüchtete entstehen.
Grafik: Florian Müller, BDB

Seit dem 24. Februar werden in der Ukraine Menschen getötet oder zu Geflüchteten. Seitdem werden Häuser, Wohnungen und Infrastruktur in der Ukraine zerstört. Der Krieg ist nicht nur der Feind der Menschen, sondern auch der Architektur und der bebauten Umwelt. Dagegen will der BDB etwas tun und ein Beispiel dafür setzen, wie geflüchtete Menschen in Zukunft würdevoll untergebracht und leben werden können!

Auf Grundlage der Pläne von Balbek Bureau und deren Projekt „Re: Ukraine“ will der BDB gemeinsam mit deutschen (Fach-) Hochschulen, Universitäten und anderen Lehrinstitutionen für Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Innenarchitektur sowie verwandter Studiengänge das „Project: Unity!“ in die Tat umsetzen. Dabei sollen von den angehenden Planer:innen Wohnmodule nach der Idee von Balbek Bureau in einfacher Bauweise realisiert werden. Die Studierenden setzen sich mit den Lebensentwürfen möglicher Bewohner:innen auseinander und entwickeln die Inneneinrichtung deren Bedürfnissen entsprechend.

Sind alle Module fertig, sollen sie an einem oder mehreren zentralen Orten zusammengefügt werden. Nach einer Ausstellungsphase ähnlich der des Solar Decathlon soll gemeinsam überlegt werden, wie und wo die Module zum Einsatz kommen.

Das Projekt wurde von den BDB-Mitgliedern Florian Müller (Kiel) und Stefan Gruthoff (Lübeck) ins Leben gerufen und am 24. Oktober, auf den Tag genau acht Monate nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine, offiziell gestartet. Es beteiligen sich Studierendenteams von der TH Lübeck, der TU Darmstadt und der Universität Kassel. Noch bis 1. Dezember 2022 können sich weitere Teams über die Homepage des BDB anmelden.

Als Sponsoren stehen u. a. die Firmen Spax, Knauf, Schüco und Equitone an der Seite der Teams. Dafür gilt von Seiten des BDB herzlicher Dank!

Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Nachrichten alle Nachrichten

17. Oktober 2025 | Berufspolitik Bund

Länder billigen „Bau-Turbo“ – BDB begrüßt Mut und mahnt zur Sorgfalt

Mit dem Ja des Bundesrats ist der Weg frei für das neue Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus. Der BDB begrüßt die Initiative, weist aber auf Risiken und Gestaltungserfordernisse hin.
10. Oktober 2025 | Aus der Branche Leipzig

Fachveranstaltung zum Thema Holzschutz im sächsischen Hauptgestüt Graditz

Gestern, den 09.10.25 fand – organisiert vom BDB in Kooperation mit dem Sächsischen Holzschutzverband und der Handwerkskammer Leipzig – eine praxisnahe Fachveranstaltung rund um das Thema Holzschutz statt.
10. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

„Dritte Orte braucht das Land“: Inspirierender Abend in der Landesvertretung Niedersachsen

Vom Celler Karstadt-Wettbewerb bis zur Bauwende: Veranstaltung zeigt neue Perspektiven für lebendige Innenstädte.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Vortragsreihe baupraxis

Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure, Bezirksgruppe Koblenz ist auch im Wintersemester 2025 /26 wieder Kooperationspartner der Hochschule Koblenz bei der Vortragsreihe baupraxis. Die Vorträge werden hybrid angeboten.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Jetzt noch teilnehmen! „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“

Noch bis 30. Oktober haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
6. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Unsere Seminar-Flatrate für Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildung leicht gemacht! Nutzen Sie auch für 2026 die Chance, Ihre Fortbildung nun noch einfacher zu gestalten!
5. Oktober 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Braunkohlessen des BDB

Pünktlich im November lädt der BDB wieder zum Braunkohlessen. Deftiges Essen mit frischen Impulsen für Bauschaffende und -interessierte garantiert. Alle Mitglieder und Freundeskreismitglieder sind eingeladen. Am 13. November im Waldhaus Oelper statt.
5. Oktober 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Besuchen Sie die Metropolregion auf der ExpoReal - "Ein Land. Eine Region. Eine Zukunft."

Erstmals präsentieren sich das Land Niedersachsen und die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg gemeinsam auf der Expo Real in München, Europas größter Fachmesse für Immobilien. Auf dem gemeinsamen Stand sind in diesem Jahr 15 regionale Partner und insgesamt 75 Mitaussteller.
2. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Dortmund

Rückblick: BDB.Dortmund lud zur Diskussion über die IGA2027 ein

Unter dem Titel „IGA2027 – Blümchenschau oder Stadtentwicklung“ lud der BDB.Dortmund am 24.09.2025 zu einer gut besuchten Veranstaltung ein. Rund 40 Interessierte folgten der Einladung und erlebten einen spannenden Vortrag mit angeregter Diskussion.
1. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Nexture+ startet große Nachwuchsumfrage 2025

Jetzt teilnehmen und die Zukunft von Architektur & Planung mitgestalten.