Direkt zum Inhalt wechseln
2. Juni 2022 | Berufspolitik | Bund

BGH-Urteil im Sinne aller Planer:innen – Mindestsätze der HOAI 2013 bei Altverträgen zwischen Privatpersonen weiterhin anwendbar

Der Bundesgerichtshof hat darüber geurteilt, wie bei Streitfällen über die Honorierung von Planungsleistungen zwischen privaten Auftraggeber:innen und Planungsbüros entschieden werden muss, wenn die entsprechenden Verträge vor Inkrafttreten der HOAI 2021 geschlossen wurde.
Bild: Pixabay.

Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat gestern darüber geurteilt, wie bei Streitfällen über die Honorierung von Planungsleistungen zwischen privaten Auftraggeber:innen und Planungsbüros in dem Fall entschieden werden muss, wenn die entsprechenden Verträge vor Inkrafttreten der HOAI 2021 am 1. Januar 2021 geschlossen wurden.

Das BGH kam zu dem Schluss, dass die Mindestsätze der HOAI 2013 in laufenden Gerichtsverfahren zwischen privaten Auftraggebenden und Planungsbüros weiter anwendbar sind. Das verbindliche Preisrecht bleibt bei diesen Altverträgen, die vor Inkrafttreten der HOAI 2021 bzw. vor dem richtungsweisenden Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 4. Juli 2019 geschlossen wurden, in Kraft.

Damit folgt der BGH einem weiteren Urteil des EuGH vom 18. Januar 2022, über das der BDB seinerzeit berichtet hatte. Dort wurde bezüglich der genannten Alt-Verträge festgestellt, dass ein nationales Gericht nicht dazu verpflichtet ist, „eine Bestimmung seines nationalen Rechts, die mit einer Bestimmung des Unionsrechts in Widerspruch steht, unangewendet zu lassen, wenn die letztgenannte Bestimmung keine unmittelbare Wirkung hat“.

Der BDB begrüßt die Entscheidung des BGH und die damit geschaffene Planungs- und Rechtssicherheit für Planungsbüros ausdrücklich!

Die HOAI ist das wichtigste Instrument zur Qualitätssicherung der Planungsleistungen, besonders für das nachhaltige und klimaangepasste Bauen. Eine kürzlich erfolgte Umfrage des BDB unter seinen Mitgliedern bestätigte: Auch nach der 2021 erfolgten Reform der HOAI und der Streichung der Mindest- und Höchstsätze für Planungsleistungen gaben knapp 75 % der Befragten an, sie weiterhin immer oder oft als Grundlage für Honorarvereinbarungen zu nutzen.

Der BDB setzt sich auf verschiedenen Ebenen weiterhin für die Weiterentwicklung und Anpassung der HOAI im Sinne seiner Mitglieder ein.

Nutzen Sie auch das Beratungsangebot des BDB, das Ihnen als Mitglied kostenfrei zur Verfügung steht! Melden Sie sich dafür gern in der Bundesgeschäftsstelle des BDB.

Den gesamten Wortlaut des Urteils finden Sie hier in der Pressemitteilung des BGH vom 2. Juni 2022.

Nachrichten alle Nachrichten

23. Mai 2023 | Aus der Branche Regensburg

Büroluft Schnuppern

23. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Regensburg

Besichtigung einer Ikone der Warenhaus-Architektur in München

22. Mai 2023 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Wirtschaftsförderung zeigt Braunschweigs Potenziale auf Real Estate Arena

Am 24. und 25. Mai präsentiert sich der Wirtschafts- und Immobilienstandort Braunschweig auf der Real Estate Arena in Hannover. Zentrale Themen sind dieses Jahr aktuelle Herausforderungen der Branche rund um Konjunktur, brüchige Lieferketten und Fachkräftemangel.
21. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Hessen

Impressionen vom Baumeistertag 2023 in Koblenz am Rhein

Unter dem Motto „#suffizient_#effizient_#resilient: einfach BAUMEISTERLICH“ fand am 19. und 20. Mai in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz der BDB-Baumeistertag 2023 statt. Nachfolgend ein paar Impressionen.
21. Mai 2023 | Pressemitteilung Bund

„Die planenden Berufe stehen bereit!“ | Zwei Signale vom BDB-Baumeistertag 2023 in Koblenz

Mehr als 200 Delegierte und prominente Gäste aus Politik und Gesellschaft diskutieren über Lösungen für nachhaltigeren Städtebau.
19. Mai 2023 | Pressemitteilung Bund

7 Auszeichnungen und ein Sonderpreis - Der BDB-Student:innen-Förderpreis 2023 ist vergeben!

Die Preisträger:innen wurden auf dem Baumeistertag 2023 in Koblenz verkündet. Insgesamt wurden 176 Arbeiten eingereicht.
19. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Niedersachsen

Tickets für die Real Estate Arena am 24./25. Mai

Real Estate Arena: Auch dieses Jahr arbeiten Studierende der Leibniz Universität Hannover und der Hochschule Hannover gemeinsam mit BDB, BDA, bdia, BDLA, DASL, SRL, Netzwerk Baukultur und Architektenkammer an einem Messestand. Neugierig? Hier gibt's Tickets
12. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

RegioTalk Rheinland

Besichtigung des Campus Melaten in Aachen
10. Mai 2023 | Berufspolitik Bund

Wichtig und längst überfällig: Der digitale Bauantrag kommt!

Aber: Ohne ein einheitliches System und die Einbindung aller Baubehörden droht neues Chaos.
8. Mai 2023 | Verbandsnachrichten Niedersachsen

Save the Date: Nordbau in Neumünster

Auf der diesjährigen Nordbau im September wird wieder ein vom BDB mitorganisierter Messerundgang stattfinden. Save the Date - kostenlose Tickets gibt es nach Anmeldung. Und einige Impressionen der letzten Jahre hier...