Direkt zum Inhalt wechseln
30. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten | BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Erweiterter Vorstand der Bezirksgruppe hat getagt – frische Termine inside

Regelmäßig trifft sich der erweiterte Vorstand der BDB Bezirksgruppe Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen, um über Rückschau zu halten, aber vor allem die nächsten Termine zu planen. Dieses Mal im Büro von kuhn+partner am Braunschweiger Forschungsflughafen

Und so gibt es auch nach dieser Sitzung zwei Termine als „Save the Date“ zu vermelden, zu denen demnächst mit weiteren Details auch offiziell eingeladen werden wird.

Das Baurechtsseminar, wieder mit den Rechtsprofis Madorski und Stern, diesmal über die Thematik „Nachträge erfolgreich durchsetzen – und erfolgreich abwehren“ findet statt am 6. und 7. Februar.

Große Ereignisse werfen ebenfalls ihre Schatten voraus: Das Treffen der Bauschaffenden in der Braunschweiger Dornse ist ebenfalls bereits terminiert: Am 12. März soll es um die aktuelle Stadtentwicklung und das Thema BOMA + gehen.

Zu beiden Veranstaltungen wünscht sich der Vorstand natürlich regen Zuspruch.

Und noch eine weitere Vorankündigung zum Schluss: Die BDB Party soll zurückkehren.
Die Planungen und die Sponsorensucher laufen. Einen festen Termin im Sommer gibt es noch nicht, voraussichtlich im Juni soll die Feier steigen.

Nachrichten alle Nachrichten

29. Oktober 2025 | Berufspolitik Nordrhein-Westfalen

Baupolitik in Detmold: BAU-Turbo, Oldtimer-Regelung & EasyCode im Fokus

Wie gelingt die Zukunft des Bauens? In Detmold diskutierten Politik, Wirtschaft und Planer über Tempo, Digitalisierung und Verantwortung. Klar ist: Zukunft wird nicht verordnet – sie wird gebaut.
29. Oktober 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Erfolgreicher BDB-Ortstermin 2025 in Ingelheim: Holzbau als Schlüssel zu nachhaltigem Bauen

Der dritte BDB-Ortstermin 2025 des Landesverbandes Rheinland-Pfalz stand ganz im Zeichen des zukunftsfähigen Holzbaus. Zahlreiche Architekt:innen, Ingenieur:innen und Fachinteressierte, darunter auch der hessische BDB-Landesvorsitzende Gerhard Volk, folgten der Einladung.
28. Oktober 2025 | Pressemitteilung Bund

„Mit dem Wasser Planen und Bauen“: BDB lobt Student:innen-Förderpreis 2026 aus

Mit dem STFP unterstützt und würdigt der BDB die Arbeit Studierender der Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Bauingenieurwesen.
27. Oktober 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Symposium des Gestaltungsbeirats Braunschweig am 18. November

Im August 2024 hat der Gestaltungsbeirat der Stadt Braunschweig seine Arbeit in neuer Besetzung wieder aufgenommen und bereits wesentliche Projekte diskutiert. Nun möchte sich das Beratungsgremiumerstmals in die Stadtgesellschaft öffnen und lädt zum Symposium ein
18. Oktober 2025 | Berufspolitik Niedersachsen

250 Fachleute diskutierten beim Wohnungspolitischen Kongress

Lebendiger Austausch in Hannover beim 20. Wohnungspolitischen Kongress Anfang Oktober. Viele Perspektiven rund um Bauen, Nachhaltigkeit und Wohnen trafen aufeinander.
17. Oktober 2025 | Berufspolitik Bund

Länder billigen „Bau-Turbo“ – BDB begrüßt Mut und mahnt zur Sorgfalt

Mit dem Ja des Bundesrats ist der Weg frei für das neue Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus. Der BDB begrüßt die Initiative, weist aber auf Risiken und Gestaltungserfordernisse hin.
10. Oktober 2025 | Aus der Branche Leipzig

Fachveranstaltung zum Thema Holzschutz im sächsischen Hauptgestüt Graditz

Gestern, den 09.10.25 fand – organisiert vom BDB in Kooperation mit dem Sächsischen Holzschutzverband und der Handwerkskammer Leipzig – eine praxisnahe Fachveranstaltung rund um das Thema Holzschutz statt.
10. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

„Dritte Orte braucht das Land“: Inspirierender Abend in der Landesvertretung Niedersachsen

Vom Celler Karstadt-Wettbewerb bis zur Bauwende: Veranstaltung zeigt neue Perspektiven für lebendige Innenstädte.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Vortragsreihe baupraxis

Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure, Bezirksgruppe Koblenz ist auch im Wintersemester 2025 /26 wieder Kooperationspartner der Hochschule Koblenz bei der Vortragsreihe baupraxis. Die Vorträge werden hybrid angeboten.