Direkt zum Inhalt wechseln
5. September 2025 | Verbandsnachrichten | Bayern

Stellenanzeige: Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Geschäftsstelle des BDB Bayern gesucht

Der BDB Bayern sucht eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden) für die Geschäftsstelle in München.
Gebäude Erika-Mann-Straße 11
GS BDB Bayern

Mitarbeiter:in gesucht!

 Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. stellt den bundesweit größten gemeinsamen Berufsverband für Architekten und Ingenieure mit rund 7.000 Mitgliedern und vertritt in Bayern die Interessen von rund 800 Architekten und Ingenieuren.

 

Für die Geschäftsstelle des Landesverbands Bayern in München suchen wir eine kompetente und engagierte Persönlichkeit als

 

Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Verwaltung der Geschäftsstelle

 

ab sofort in Teilzeit (20 Std./Woche).

 

Ihre Aufgabengebiete umfassen:

  • Mitgliederverwaltung und -service, sowie allgemeine administrative Aufgaben
  • Terminverwaltung und -koordination
  • Betreuung der verschiedenen Gremien des Verbands, inkl. Vorbereitung von und Anwesenheit in Sitzungen
  • Vorbereitung und Organisation von Veranstaltungen und Seminaren des BDB Bayern
  • Mitbetreuung der Öffentlichkeitsarbeit des Verbands (u. a. Zeitschrift, Website, Social Media)

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Geisteswissenschaften, Architektur/Bauwesen oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung in der Verbandsarbeit wünschenswert
  • Sehr hohes Maß an Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit unabdingbar
  • Hohe digitale Kompetenz (MS Office Produkte) sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Software
  • Grundlegende Kenntnisse in CMS-Systemen (insbes. WordPress), Bildbearbeitungsprogrammen sowie Social Media wünschenswert
  • Stilsichere Schreibkompetenz
  • Serviceorientierung und ausgeprägte Teamkompetenz
  • Grundsätzliche Bereitschaft zur Teilnahme an gelegentlichen Veranstaltungen und Sitzungen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten

 

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe bei leistungsgerechter Vergütung und unbefristetem Angestelltenverhältnis mit viel Raum für eigenverantwortliches Handeln und flexibles Arbeiten (Möglichkeit zur teilweisen Arbeit von zu Hause, Gleitzeit). Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Abschluss- und Arbeitszeugnissen), sowie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin bis zum 30.09.25 an

BDB Landesverband Bayern

Geschäftsstelle im forum baucultur

Landesvorsitzender Mario Mirbach

Erika-Mann-Str. 11

80636 München

 

per Email:

kontakt@bdb-bayern.de

 

oder das Formular s. unten.

 

Weitere Informationen zum Verband und zur Stelle unter:

www.bdb-bayern.de

Tel.: 089 – 550 888 28 (Ansprechpartnerin: Lioba Gieles; Mo bis Fr 9 bis 13 Uhr)

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Geschäftsstelle des BDB Bayern

Hier können Sie sich bewerben

Schritt 1 von 3

Ihre persönlichen Informationen

Ihr Name
Ihre E-Mail-Adresse
Anschrift
Wann können wir dich am besten per Telefon erreichen?

Nachrichten alle Nachrichten

9. September 2025 | Aus der Branche Bund

BDB tritt Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“ bei

Gemeinsam mit der DWA und zahlreichen Partnern engagieren wir uns in der Allianz für eine wasserbewusste Stadtentwicklung – für resiliente Städte, mehr Lebensqualität und zukunftsfähige Baukultur.
3. September 2025 | Verbandsnachrichten Thüringen

Sommerfest LV Thüringen im Kloster Veßra

2. September 2025 | Aus der Branche Bund

Bauverlag lädt zum Fachkongress für Absturzsicherheit 2025

Der Fachkongress für Absturzsicherheit am 25. und 26. November 2025 in Berlin bringt Experten aus Planung, Bau und Gebäudebetrieb zusammen. Dabei geht es um rechtliche Rahmenbedingungen sowie Lösungen zur Vermeidung von Absturzunfällen.
1. September 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Experimentierlandschaft, Leuchturmprojekt und Pionierarbeit

Zaha Hadids phaeno wird 20 Jahre alt. Öffentliche Führung anläßlich des Tags des offenen Denkmals am 14. September
Kloster Marienwerder, fotografiert von Micha Neugebauer
1. September 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Tag des offenen Denkmals 2025 - das Programm ist veröffentlicht

Am Sonntag den 14.9. stehen wieder viele Denkmale, dieses Jahr unter dem Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" für Neugierige offen...
1. September 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

RegioTalk in Aachen: Ein Blick auf die Baustelle der Zukunft

Baustelle der Zukunft? – In Aachen ist sie bereits Realität. Beim RegioTalk am 26.08.2025 konnten die Teilnehmenden hautnah erleben, wie Robotik, Künstliche Intelligenz und Automatisierung das Bauen von morgen prägen werden.
27. August 2025 | Pressemitteilung Bund

Bau-Turbo mit § 246e endlich umsetzen – für mehr bezahlbare Wohnungen

Der BDB unterstützt die Gesetzesinitiative der Bundesregierung ausdrücklich, weil sie die Möglichkeit schafft, schneller bezahlbaren Wohnraum zu bauen.
27. August 2025 | Berufspolitik Nordrhein-Westfalen

„Zukunft.Wird.Gebaut.“ – Eure Stimme formt unsere gemeinsame Zukunft.

Unsere Zukunft braucht Eure Stimme! Bei der Wahl zur 13. Vertreterversammlung entscheiden wir gemeinsam über Klimaschutz, Effizienz, Nachwuchs & mehr. „Zukunft.Wird.Gebaut.“ – Zeit zum Mitbauen!
23. August 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Campus Nord in Braunschweig: Walk'n' Talk, Impulsvorträge, Kulturdebatte

Kennenlernen von "Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Perspektiven in der Stadt der Zukunft“. Dienstag, den 2. September ab 16:30 Uhr im Raum 1010 am Bienroder Weg 82, Campus Nord der TU Braunschweig