Direkt zum Inhalt wechseln
5. September 2025 | Verbandsnachrichten | Bayern

Stellenanzeige: Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Geschäftsstelle des BDB Bayern gesucht

Der BDB Bayern sucht eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden) für die Geschäftsstelle in München.
Gebäude Erika-Mann-Straße 11
GS BDB Bayern

Mitarbeiter:in gesucht!

 Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. stellt den bundesweit größten gemeinsamen Berufsverband für Architekten und Ingenieure mit rund 7.000 Mitgliedern und vertritt in Bayern die Interessen von rund 800 Architekten und Ingenieuren.

 

Für die Geschäftsstelle des Landesverbands Bayern in München suchen wir eine kompetente und engagierte Persönlichkeit als

 

Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Verwaltung der Geschäftsstelle

 

ab sofort in Teilzeit (20 Std./Woche).

 

Ihre Aufgabengebiete umfassen:

  • Mitgliederverwaltung und -service, sowie allgemeine administrative Aufgaben
  • Terminverwaltung und -koordination
  • Betreuung der verschiedenen Gremien des Verbands, inkl. Vorbereitung von und Anwesenheit in Sitzungen
  • Vorbereitung und Organisation von Veranstaltungen und Seminaren des BDB Bayern
  • Mitbetreuung der Öffentlichkeitsarbeit des Verbands (u. a. Zeitschrift, Website, Social Media)

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Geisteswissenschaften, Architektur/Bauwesen oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrung in der Verbandsarbeit wünschenswert
  • Sehr hohes Maß an Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit unabdingbar
  • Hohe digitale Kompetenz (MS Office Produkte) sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Software
  • Grundlegende Kenntnisse in CMS-Systemen (insbes. WordPress), Bildbearbeitungsprogrammen sowie Social Media wünschenswert
  • Stilsichere Schreibkompetenz
  • Serviceorientierung und ausgeprägte Teamkompetenz
  • Grundsätzliche Bereitschaft zur Teilnahme an gelegentlichen Veranstaltungen und Sitzungen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten

 

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe bei leistungsgerechter Vergütung und unbefristetem Angestelltenverhältnis mit viel Raum für eigenverantwortliches Handeln und flexibles Arbeiten (Möglichkeit zur teilweisen Arbeit von zu Hause, Gleitzeit). Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Abschluss- und Arbeitszeugnissen), sowie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin bis zum 30.09.25 an

BDB Landesverband Bayern

Geschäftsstelle im forum baucultur

Landesvorsitzender Mario Mirbach

Erika-Mann-Str. 11

80636 München

 

per Email:

kontakt@bdb-bayern.de

 

oder das Formular s. unten.

 

Weitere Informationen zum Verband und zur Stelle unter:

www.bdb-bayern.de

Tel.: 089 – 550 888 28 (Ansprechpartnerin: Lioba Gieles; Mo bis Fr 9 bis 13 Uhr)

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Geschäftsstelle des BDB Bayern

Hier können Sie sich bewerben

Schritt 1 von 3

Ihre persönlichen Informationen

Ihr Name
Ihre E-Mail-Adresse
Anschrift
Wann können wir dich am besten per Telefon erreichen?

Nachrichten alle Nachrichten

27. Oktober 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Symposium des Gestaltungsbeirats Braunschweig am 18. November

Im August 2024 hat der Gestaltungsbeirat der Stadt Braunschweig seine Arbeit in neuer Besetzung wieder aufgenommen und bereits wesentliche Projekte diskutiert. Nun möchte sich das Beratungsgremiumerstmals in die Stadtgesellschaft öffnen und lädt zum Symposium ein
18. Oktober 2025 | Berufspolitik Niedersachsen

250 Fachleute diskutierten beim Wohnungspolitischen Kongress

Lebendiger Austausch in Hannover beim 20. Wohnungspolitischen Kongress Anfang Oktober. Viele Perspektiven rund um Bauen, Nachhaltigkeit und Wohnen trafen aufeinander.
17. Oktober 2025 | Berufspolitik Bund

Länder billigen „Bau-Turbo“ – BDB begrüßt Mut und mahnt zur Sorgfalt

Mit dem Ja des Bundesrats ist der Weg frei für das neue Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus. Der BDB begrüßt die Initiative, weist aber auf Risiken und Gestaltungserfordernisse hin.
10. Oktober 2025 | Aus der Branche Leipzig

Fachveranstaltung zum Thema Holzschutz im sächsischen Hauptgestüt Graditz

Gestern, den 09.10.25 fand – organisiert vom BDB in Kooperation mit dem Sächsischen Holzschutzverband und der Handwerkskammer Leipzig – eine praxisnahe Fachveranstaltung rund um das Thema Holzschutz statt.
10. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

„Dritte Orte braucht das Land“: Inspirierender Abend in der Landesvertretung Niedersachsen

Vom Celler Karstadt-Wettbewerb bis zur Bauwende: Veranstaltung zeigt neue Perspektiven für lebendige Innenstädte.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Vortragsreihe baupraxis

Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure, Bezirksgruppe Koblenz ist auch im Wintersemester 2025 /26 wieder Kooperationspartner der Hochschule Koblenz bei der Vortragsreihe baupraxis. Die Vorträge werden hybrid angeboten.
9. Oktober 2025 | Aus der Branche Bund

Jetzt noch teilnehmen! „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“

Noch bis 30. Oktober haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
6. Oktober 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Unsere Seminar-Flatrate für Fortbildungsveranstaltungen

Fortbildung leicht gemacht! Nutzen Sie auch für 2026 die Chance, Ihre Fortbildung nun noch einfacher zu gestalten!
5. Oktober 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Einladung zum Braunkohlessen des BDB

Pünktlich im November lädt der BDB wieder zum Braunkohlessen. Deftiges Essen mit frischen Impulsen für Bauschaffende und -interessierte garantiert. Alle Mitglieder und Freundeskreismitglieder sind eingeladen. Am 13. November im Waldhaus Oelper statt.
5. Oktober 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Besuchen Sie die Metropolregion auf der ExpoReal - "Ein Land. Eine Region. Eine Zukunft."

Erstmals präsentieren sich das Land Niedersachsen und die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg gemeinsam auf der Expo Real in München, Europas größter Fachmesse für Immobilien. Auf dem gemeinsamen Stand sind in diesem Jahr 15 regionale Partner und insgesamt 75 Mitaussteller.