Direkt zum Inhalt wechseln
11. März 2022 | Verbandsnachrichten | Südhessen-Nassau

Virtuelle Jahresmitgliederversammlung 2022

Auch im Jahr 2022 fand die Jahreshauptversammlung per Video statt.

Protokoll der Jahresmitgliederversammlung 2022

Protokoll der Jahreshauptversammlung der BDB Bezirksgruppe Südhessen-Nassau

Donnerstag, 10. März 2022 als Online-Veranstaltung

TOP 1.0 Begrüßung Der erste Vorsitzende Gerhard Volk begrüßt die Anwesenden. Es wurde

fristgemäß in den Landesnachrichten 4/2021 eingeladen.

TOP 1.1 Totenehrung: Herbert von Wehrden, Karl Ende, Volker Thielmann, Dietmar Bücher

TOP 2.0 Regularien Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 11.03.2021 und die

vorliegende Tagesordnung werden einstimmig angenommen.

TOP 2.1 Anwesenheit Teilnehmer

TOP 3.0 Tonmitschnitt: angenommen.

TOP 4.0 Bericht des Vorstandes

TOP 4.1 Geschäftsbericht

TOP 4.2 Veranstaltungen: Rückblick 2021; Ausblick 2022

Rückblick:

– Das Baumeisterkino 2020/2021 musste von Januar bis März 2021 entfallen. Im Herbst konnte

ein Neustart mit den entfallenen Vorstellungen erfolgen.

– Die vier Fortbildungsveranstaltungen wurden als Webseminare durchgeführt.

– Führungen im DAM, Herbstfahrt nach Nürnberg sowie unser Sommerfest und die 100

Jahrfeier der BG Südhessen-Nassau mussten leider auch dieses Jahr pandemiebedingt

abgesagt werden. Alle Vorstandssitzungen und auch der Baumeistertag wurden virtuell

durchgeführt.

Ausblick:

– 04.04.2022 Wiederholung des BDB-Kino-Filmes Bruce Goff

– 24. und 25.06.2022 ist BDB-Dialog in Wuppertal

– 07.10.2022 bis zum 09.10.2022 Herbstfahrt nach Nürnberg

– 14.10.2022 BDB LV Mtgl. Versammlung in Fulda

TOP 4.3 Rückblick: Baumeistertag2021 virtuell

TOP 5.0 Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer

TOP 6.0 Entlastung des Vorstands

Wurde auf eine zeitnahe außerordentliche JHV verschoben. Vorstellung WiPla 2022.

TOP 7.0 Wahlen

– 1. Vorsitzender: Wahlperiode 4 Jahre Kollege G. Volk

– Schatzmeister: Wahlperiode 4 Jahre Kollege V. Freyer

– Beisitzer: B. Kupfer, J. Widenka, R. Bill, R. Hock, T. Junge, U. Raabe

– Berater: Architekten U. Raabe, Ingenieure T. Junge, Sachverständige R. Präger, Unternehmer

  1. Volk

– Kassenprüfer: Ch. Bartha und R. Hock, Vertreter P. Reichwein

– Delegierte der LMV 2022: Uwe Müller, J. Widenka, Ch. Bartha, V. Freyer, R. Hock, R. Präger

– Nachrücker: H Boerdner und P. Reichwein

TOP 8.0 Ehrungen durch den Vorsitzenden

– 60 Jahre Reinhard Präger,

– 50 Jahre Egon Brill,

– 25 Jahre Christian Prokesch, Wolfgang Müller, Kirsten Kroeckel, Stefan Konradt,

Veit C. Hunsicker, Stefanie Holschuh, Steffen Gärtner

TOP 9.0 Diverses und Aussprache

TOP 10.0 Schlusswort des Vorsitzenden

Protokollant: Richard Bill

Nachrichten alle Nachrichten

Foto: BDB-Bezirksgruppe Krefeld
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Wechsel an der Spitze der BDB-Bezirksgruppe Krefeld

Monika Heimberg folgt auf Oliver Schröter
17. März 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

Kostenlose Online-Seminare in Kooperation mit der HVV

In diesem Jahr bieten wir in Zusammenarbeit mit der HVV acht spannende Online-Seminare an, die sich speziell an Planungsbüros, ArchitektInnen und IngenieurInnen richten.
Mitgliederehrung ( v. l. n. r.): Hans-Jörg Wisch, Susanne Witt, 1. Vors. Jürgen Papenburg
13. März 2025 | Verbandsnachrichten Celle / Uelzen

BG Celle-Uelzen blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Susanne Witt und Hans-Jörg Wisch für langjährige Mitgliedschaft geehrt Jahreshauptversammlung der BDB-Bezirksgruppe Celle und Uelzen
11. März 2025 | Aus der Branche Nordrhein-Westfalen

ArchitektIn werden - Selbstorganisation im Architekturstudium

Selbstorganisation ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die du brauchst, um dein Architekturstudium erfolgreich zu absolvieren. Damit du dein Studium effektiv strukturierst, geben wir dir einige wertvolle Tipps zur Selbstorganisation.
11. März 2025 | Pressemitteilung Bund

Der BDB zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD

Bezahlbarer Wohnraum, funktionierende Infrastruktur und Klimaschutz: Deutschland braucht jetzt keine weiteren Ankündigungen, sondern Taten. Die neue Regierung steht hier in der Pflicht!
7. März 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

Einladung zur BDB Veranstaltung - „Ökologisch bauen und gesund wohnen mit Lehmbaustoffen von ClayTec“

Wandheizung und ClayTec Lehmputz: Lernen Sie die einzigartige Kombination von Schimmelschutz und Dämmsystem kennen.
5. März 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Jetzt noch bewerben für den Deutschen Architekturpreis

Noch bis zum 25. März 2025 können Unterlagen für Bauwerke eingereicht werden, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 13. Januar 2025 in Deutschland oder im Namen bzw. überwiegend aus Zuwendungsmitteln der Bundesrepublik Deutschland im Ausland fertiggestellt wurden.
4. März 2025 | Berufspolitik Baden-Württemberg

Interessenvertretung in Zeiten des Umbruchs - Im Bundestagswahlkampf als Verband punkten

Unterwegs im berufspolitischen Interesse der Mitgliedschaft des BDB-Baden-Württemberg - Ein Rückblick
(c) Arcontor Projekt GmbH
28. Februar 2025 | Aus der Branche BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Blick hinter den Bauzaun des Hagenmarkts

Einladung: Der BDB darf am 11. März kurzfristig hinter den Bauzaun des Hagenmarkts blicken (bereits um 12:15 Uhr)
27. Februar 2025 | Aus der Branche Koblenz

Vortragsreihe Baupraxis im Sommersemester 2025

Ort: HS Koblenz, RMC Konrad Zuse-Str. 1, Raum A032 (Audimax) oder: Zoom-Meeting