Direkt zum Inhalt wechseln

Pressemitteilungen

Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen zu tagesaktuellen berufspolitischen, branchenbezogenen und anderen verbandsrelevanten Entwicklungen.
| Pressemitteilung | Bund

Sechs Auszeichnungen und ein Sonderpreis – Der BDB Student:innen-Förderpreis 2024 ist vergeben!

Im würdigen Rahmen des BDB Dialogs 2024 in Kassel übergab BDB-Präsident Christoph Schild die Auszeichnungen an die Sieger:innen des 23. BDB Student:innen Förderpreises!
| Pressemitteilung | Bund

BDB und DBZ loben Balthasar Neumann Preis 2025 aus

Es werden realisierte Bauprojekte, die besondere Merkmale der integralen Planung und vorbildhafte baukulturelle und technische Qualitäten unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten aufweisen, ausgezeichnet.
| Pressemitteilung | Bund

Stärken wir den Wohnungsbau, stärken wir die Demokratie

BDB fordert Sonderfonds für mehr Wohnungsbau in Deutschland
| Pressemitteilung | Bund

BDB startet Fortbildungsreihe mit 5 Bausteinen für den Bauantrag der Zukunft

Mit fünf vereinfachten Bausteinen für die Gebäudeklassen 1 bis 5, soll eine standardisierte Nachhaltigkeitsbetrachtung bei allen Bauvorhaben etabliert werden, um die Bauwende in der täglichen Planungsarbeit umsetzbar zu machen.
| Pressemitteilung | Bund

BDB-Student:innen-Förderpreis 2024 | Teilnahme noch bis 29.02.2024 möglich!

Prämiert werden Studienarbeiten, die für die Entwicklung des Bauens unserer Zeit beispielhafte und nachhaltige Lösungen aufzeigen. Der Preis ist mit insgesamt 5.200 Euro dotiert, Einreichungen werden noch bis einschließlich 29. Februar 2024 ausschließlich online entgegengenommen.
| Pressemitteilung | Bund

BDB lobt „Student:innen-Förderpreis 2024“ aus

Prämiert werden Studienarbeiten, die für die Entwicklung des Bauens unserer Zeit beispielhafte und nachhaltige Lösungen aufzeigen.
| Pressemitteilung | Bund

BDB zum Wohnungsbaugipfel: Planungsrecht neu ausrichten und Lasten reduzieren

Der BDB macht konkrete Vorschläge für die Lösung des Wohnungsbaudilemmas.
| Pressemitteilung | Bund

Dramatische Lage im Wohnungsbau – BDB fordert bessere Rahmenbedingungen beim Planen und Bauen

Signal von der Bundesvorstandssitzung des BDB auf der NordBau in Neumünster - Wohnungsbaukrise setzt sich ungehemmt fort. Was es nun zu tun gilt:
| Pressemitteilung | Bund

BDB zum finalen GEG-Entwurf: „Wir müssen uns ehrlich machen!“

Trotz einiger positiver Aspekte wurden mit dem finalen Entwurf des GEG gleich mehrere Chancen verpasst.
| Pressemitteilung | Bund

Christoph Schild bleibt BDB-Präsident, Friederike Proff ist neue Vize-Präsidentin

Auf dem Baumeistertag 2023 in Koblenz wurden Teile des BDB-Präsidiums neu gewählt. Christoph Schild wurde im Amt des Präsidenten bestätigt, auf den langjährigen Vize-Präsidenten Ernst Uhing folgt die Düsseldorfer Architektin Friederike Proff.

Presseanfragen

Für Presseanfragen rund um den BDB steht Ihnen in der Bundesgeschäftsstelle Thomas Bussemer, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, zur Verfügung. Sie erreichen ihn per E-Mail an bussemer@baumeister-online.de und telefonisch unter +49 30 841897-18.

Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf, so dass Sie künftig alle Pressemitteilungen immer aktuell per E-Mail erhalten. Bitte kontaktieren Sie hierfür Herrn Bussemer.