16. September - 14. Oktober 13:00 Uhr - 17:00 Uhr | Fortbildung | Bund BDB | 5NB Fortbildungsreihe Um Planer:innen auf die zukünftigen Herausforderungen der Bauwende im Planungsprozess vorzubereiten, hat der BDB das Fortbildungsprogramm „BDB 5NB“ ins Leben gerufen. Jetzt für die neuen Termine anmelden!
23. Oktober 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen KI in der Architektur – Effizienter planen und gestalten mit ChatGPT Referent: Nilas Möllenkamp, Senior Key Account bei syte GmbH Wiederholung: 10.11.2025 Bei der AKNW und IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung beantragt.
24. Oktober 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Störungen des Bauablaufs – Bedingt die Verlängerung der Bauzeit immer Mehrkosten?? Prof. Dr. Peter Fischer, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Dipl.-Ing. (FH) Andreas Fligg, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Lehrbeauftragter an der Jade-Hochschule Oldenburg Wiederholungstermin 09. Dezember 2025 Bei der AKNW und IK Bau NRW mit 4 UE als Fortbildung beantragt.
28. Oktober 09:00 Uhr - 10:30 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen CO2-reduzierte Betone – Nachhaltig Bauen mit Beton Referenten: Dr.-Ing. Hans-Werner Krauss, Prof. Dr.-Ing. Dirk Lowke Das Seminar ist bei der AKNW und IK Bau NRW mit je 2 UE als Fortbildung anerkannt. Die Fortbildung ist für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 UE anerkannt. Wiederholung: 26.11.2025
29. Oktober 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Zukunftsweisende Technologien für CO₂-neutrales Heizen M.BC. Dipl.-Ing. (FH) Martin Schlobach Bei der AKNW u. IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt. Für die Verläng. der Eintragung in die EEE-liste mit 4 UE anerkannt.
29. Oktober 14:00 Uhr - 15:30 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Der „Bauturbo“ – die anstehenden Änderungen des BauGB Dr. Johannes Grüner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Lehrbeauftragter an der Universität Wuppertal Bei der AKNW und IKBau NRW mit je 2 UE als Fortbildung beantragt. Wiederholung am 5.11. und 19.11.2025, sowie am 15. und 19.01.2026, 14:00 Uhr und am 28.01.2026, 09:00 Uhr
30. Oktober - 31. Oktober 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Nachhaltiger Holzbau Referentin: Christina Sonnborn, Architektin und Wissenschaftlerin im Bereich Zirkuläres Bauen Bei der AKNW und IKBau NRW mit je 8 UE als Fortbildung beantragt. Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 8 UE beantragt.
04. November 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden (DIN 18040-1) Muss das ganze Gebäude barrierefrei werden oder reichen Gebäudeteile? Referentin: Architektin M.Sc. Michaela Wodarczak, Zert. Fachplanerin für Barrierefreies Bauen Bei der AKNW und IKBauNRW mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt.
05. November 14:00 Uhr - 15:30 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Der „Bauturbo“ – die anstehenden Änderungen des BauGB Dr. Johannes Grüner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Lehrbeauftragter an der Universität Wuppertal Bei der AKNW und IKBau NRW mit je 2 UE als Fortbildung beantragt. Wiederholung am 19.11.2025
06. November 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Barrierefreiheit in Wohnungen (DIN 18040-2) Muss das überhaupt barrierefrei werden und beinhaltet „barrierefrei“ eine Rollstuhlnutzung oder nicht? Referentin: Architektin M.Sc. Michaela Wodarczak Bei der AKNW und IKBauNRW mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt.
07. November - 08. November 09:30 Uhr - 16:30 Uhr | Austausch, Fortbildung, Messe oder Konferenz | Hessen 15. Mainzer Immobilientag 2025 – Nachhaltige Wege für Bau, Wohnen & Immobilien Der Mainzer Immobilientag 2025 bringt am 7.–8. November Expert:innen aus Bau, Wohnen und Immobilien zusammen. Im Fokus: nachhaltiges Bauen, Digitalisierung und innovative Lösungen für die Immobilienwirtschaft – vor Ort in Mainz und online.
11. November 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Smart-Home verstehen und umsetzen Technik, Integration und Schutz im digitalen Zuhause M.BC. Dipl.-Ing. (FH) Martin Schlobach Bei der AKNW u. IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt. Für die Verläng. der Eintragung in die EEE-liste mit 4 UE anerkannt.