Direkt zum Inhalt wechseln

Bezirksgruppe Osnabrück

Willkommen bei Ihrer Bezirksgruppe!

Nachrichten alle Nachrichten

21. November 2025 | Berufspolitik Bund

Mittelstand schützen - BDB appelliert an Regierungsfraktionen

Der Grundsatz losweiser Vergabe stellt sicher, dass der planerische Mittelstand fair an öffentlichen Aufträgen beteiligt wird.
20. November 2025 | Berufspolitik Bund

Bau- und Justizministerium legen neues Eckpunktepapier zum Gebäudetyp-E vor

Jetzt braucht es vor allem eines: Tempo
Celler Schloss mit Caroline Mathilde
20. November 2025 | Aus der Branche Niedersachsen

Die Bezirksgruppe Celle-Uelzen lädt zum Neujahrsempfang 2026 ein

Wie jedes Jahr lädt die Bezirksgruppe Celle-Uelzen alle Bauschaffenden ins historische Celler Herzogschloss zum Neujahrsempfang. In diesem Jahr am 10. Januar.
18. November 2025 | Berufspolitik Bund

Selbstständige müssen beim Aktivrentengesetz gleichberechtigt einbezogen werden

BDB unterstützt Forderung des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) - Petition läuft noch bis 14. Dezember.
17. November 2025 | Aus der Branche Bund

Planen - Entwickeln - Bauen: Der BDB auf der PLENBA 2025

Am 13. und 14. November 2025 traf sich die Branche beim PLENBA-Kongress im Café Moskau in Berlin. Unter dem Motto „Planen, Entwickeln, Bauen“ standen zentrale Weichenstellungen für das Planen und Bauen der Zukunft auf der Agenda.
12. November 2025 | Aus der Branche Bund

Neuauflage in der AHO-Schriftenreihe

Heft 28 – „Fachingenieurleistungen für die Fassadentechnik“, Stand: August 2025
11. November 2025 | Aus der Branche Bund

4. Klimafestival für die Bauwende | 19.-20. November 2025 in Berlin

Der BDB ist wieder als Initiativpartner Teil des Klimafestivals von Heinze und BauNetz. BDB-Mitglieder bekommen Freikarten!
5. November 2025 | Aus der Branche Bund

BDB unterstützt Petition zum Erhalt der Architekturausbildung in Wuppertal

Die Initiative fundament.tal fordert von der Landesregierung NRW, die geplante Abwicklung zu stoppen.
18. Oktober 2025 | Berufspolitik Niedersachsen

250 Fachleute diskutierten beim Wohnungspolitischen Kongress

Lebendiger Austausch in Hannover beim 20. Wohnungspolitischen Kongress Anfang Oktober. Viele Perspektiven rund um Bauen, Nachhaltigkeit und Wohnen trafen aufeinander.
17. Oktober 2025 | Berufspolitik Bund

Länder billigen „Bau-Turbo“ – BDB begrüßt Mut und mahnt zur Sorgfalt

Mit dem Ja des Bundesrats ist der Weg frei für das neue Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus. Der BDB begrüßt die Initiative, weist aber auf Risiken und Gestaltungserfordernisse hin.

Finden Sie Ihren Experten über unsere Suche!

Darum BDB

Interdisziplinär

Wir sind das Netzwerk für Architekt:innen, Bauingenieur:innen und Stadtplaner:innen - egal ob freischaffend oder angestellt. Auch Baupraktiker:innen und Studierende der planenden Berufe sind elementare Bestandteile des BDB.

Vernetzt

Das Verbandsleben ist geprägt durch den Austausch auf hohem fachlichen Niveau. Über die 60 Bezirksgruppen und 15 Landesverbände ergeben sich nicht nur für Berufsanfänger:innen vielfältige Kontakte.

Berufspolitisch

Wir sind auf Bundes- und Landesebene in wichtigen Entscheidungsgremien aktiv und setzen uns konsequent für die berufspolitischen Interessen unserer Mitglieder ein.

Praxisnah

Wir bieten seit vielen Jahren von den Kammern anerkannte Weiterbildungen an. Sie sind fachlich fundiert und am praktischen Bedarf der planenden Berufe orientiert.