Direkt zum Inhalt wechseln
27. November 2023 | Verbandsnachrichten | Nordrhein-Westfalen

1. BDB-Symposium Holzbau

Am 23.11.2023 fand im Dortmunder Baukunstarchiv das 1. BDB-Symposium Holzbau statt.

Um zu zeigen, was moderner Holzbau leisten kann, wie unterschiedliche Bauweisen funktionieren aber vor allem auch welche Schwierigkeiten es gibt und was wir alle daraus lernen können, hatte der BDB.NRW in das Dortmunder Baukunstarchiv eingeladen. Es war ein Experiment. Mit einem neuen Format wollten wir mehr Raum für Gespräche und einen interdisziplinären Austausch bieten. Darüber hinaus standen in den Pausen großzügige Zeitfenster für einen informativen Austausch und Diskussionen mit den ReferentInnen und weiteren ExpertInnen aus dem Holzbau zur Verfügung.

Holz ist zwar eine nachwachsende, aber dennoch begrenzte Ressource, die sehr verantwortungsbewusst und effizient genutzt werden muss. In der Diskussion über die Potenziale und Vorteile des Holzbaus für nachhaltiges und klimafreundliches Bauen wurden Bauweisen und Systeme erläutert, die im modernen Holzbau eingesetzt werden. Es war wichtig, zu verstehen wie stark die Vorfertigung den Bauprozess verändert, von intensiverer Planung bis hin zu stark verkürzten Bauzeiten und einer höheren Präzision in der Ausführung. Aufgrund des hohen Vorfertigungsgrads werden im Holzbau wesentliche Entscheidungen zu einem früheren Zeitpunkt getroffen als beim konventionellen Bauen.

Wir haben wertvolle Einblicke in bewährte Praktiken und Strategien erhalten, um möglichen Schwierigkeiten im Holzbau zu begegnen. Die rege und intensive Diskussion des Publikums mit den ReferentInnen und der informelle Austausch mit erfahrenen Akteuren über Fragen des Holzbaus haben die Intention dieses Formates aus unserer Sicht bestätigt. Die Moderation durch Kay Künzel verlieh der Veranstaltung eine lebendige Dynamik, während die Vielfalt der ReferentInnen und externen ExpertInnen ein breites Spektrum an Perspektiven bot. Ihre wertvollen Beiträge trugen maßgeblich zum Erfolg dieser Auftaktveranstaltung bei.

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenstellung von Links, mit weitergehenden Informationen:

Die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele verständlich erklärt
www.bundesregierung.de/nachhaltigkeitsziele

Holzbaugerechte Planung
www.proholz.at/zuschnitt-70

Öffentliches Bauen & Sanieren mit Holz – Leitfaden Bauvergabe
www.fnr.de/leitfaden-bauvergabe

Holzhauskonzepte
www.fnr.de/holzhauskonzepte

 

Nachrichten alle Nachrichten

24. April 2025 | Verbandsnachrichten BDB Braunschweig Wolfenbüttel Salzgitter Helmstedt Göttingen

Spargelessen verschoben

Das für den 21. Mai angekündigte Spargelessen muss aus Gründen der Terminkollision verschoben werden...
22. April 2025 | Verbandsnachrichten Bund

Das Team der Bundesgeschäftsstelle sucht Verstärkung!

Zu besetzen ist die Position Referent:in für Finanz- und Beitragswesen. Gesucht werden Buchhalter:innen oder eine Kauffrau bzw. ein Kaufmann. Jetzt bewerben!
14. April 2025 | Aus der Branche Bund

Start des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026

Ab sofort haben Auszubildende, Studierende, Berufstätige sowie junge Unternehmen entlang der gesamten Bauwertschöpfungskette die Möglichkeit, sich für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2026 anzumelden.
11. April 2025 | Aus der Branche Leipzig

Geschichte am lebenden Gebäude

Baustellenbesuch und Stadtarchiv Leipzig – eine Zeitreise in Architektur und Baukultur
10. April 2025 | Berufspolitik Bund

Koalitionsvertrag 2025: Licht und Schatten für die Bau- und Planungsbranche

Der Koalitionsvertrag setzt wichtige Impulse, noch fehlen aber Klarheit und konkrete Maßnahmen. Wir setzen uns weiterhin für klare Regelungen, eine stärkere Position der Planungsberufe und zukunftsfähige Baupolitik ein.
10. April 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

EINLADUNG zur Mitgliederversammlung 2025

Sehr geehrte Kolleg:innen, zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 darf ich Sie recht herzlich nach Ludwigshafen einladen. Die Tagesordnung ist beigefügt.
10. April 2025 | Aus der Branche Rheinland-Pfalz

BDB-Frauenveranstaltung am 23.05.2025

Liebe BDB-Frauen in Rheinland-Pfalz, ich freue mich sehr, dass ich Sie heute zu unserer nächsten BDB-Frauenveranstaltung am 23.05.2025 nach Mannheim einladen kann.
Portrait Friederike Proff
10. April 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

„Wohnungsbau: Wie läuft’s?“ – Friederike Proff live im ARD-Morgenmagazin

Am heutigen Donnerstag, 10. April 2025, war unsere stellvertretende Landesvorsitzende Friederike Proff als Expertin im ARD-Morgenmagazin zu Gast. In der Live-Sendung diskutierte sie unter dem Titel „Wohnungsbau: Wie läuft’s?“ die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt.
7. April 2025 | Verbandsnachrichten Regensburg

Rückblick auf die Tagesexkursion nach Freising

Ein frischer Wind weht durch Freising, damit ist nicht nur die herrliche Frühlingsluft mit dem betörenden Magnolienduft gemeint, die die Exkursionsgruppe der BG Regensburg in der oberbayerischen Domstadt begrüßt. Man spürt sofort die Einladung, Neues zu entdecken und wird neugierig!
3. April 2025 | Verbandsnachrichten Nordrhein-Westfalen

RegioTalk RheinRuhr - "Wie viel Wert steckt in diesem Haus?"

Fragt das UmbauLabor in Gelsenkirchen von BauKulturNRW und bietet allen Interessierten die Möglichkeit durch Besichtigungen, Vorträge und tatsächliches Tun dieser Frage näher auf den Grund zu gehen und die vorhandenen Werte unserer gebauten Umwelt zu sehen und zu schätzen.